[Die Stufen des WOHLS]

Wohlergehen


Das Leben entwickelt sich dann positiv, wenn wir Menschen nach dem Höchsten Wohl streben. Das Höchste Wohlergehen ist das des Gesellschaftswohls. Das Höchste Wohl sorgt dafür, dass der Wohlheitsgrad maßgebend dafür verantwortlich ist, auf welchem Wohlergehend wir gerade unterwegs sind. Es gibt vier Verschiedene Richtungen: Gesellschaftswohl, Gemeindewohl, Wir-Wohl und Ich-Wohl. Das ich Wohl ist die kleinste Instanz von allen.


Wir können Mut und Hoffnung schöpfen, wenn wir uns für das stimmige Wir-Wohl einsetzen, in dem Wir darauf abzielen, das WIR zu stärken. Ist das Wir stabil und intakt, können wir uns eine Ebene höher hangeln und dann an das Gemeindewohl denken. Was können wir verbessern damit in der Gemeinde ein gutes Klima herrscht?

Die Vier Stufen des Wohlergehens :


1. GEMEINDE-WOHL

2. WIR-WOHL

3. ICH-WOHL

4. GESELLSCHAFTSWOHL

Das Wohlergehen, das du verbreitest, wirkt sich morphogenetisch aus. Du kannst deine Ziele daran messen, ob sie dem WIR-Wohl oder dem WIR-Empfinden entsprechen. Bist du nicht gemein, dann ist das Leben auch nicht gemein zu dir. Ich habe das Gemeinde-Wohl an erster Stelle gesetzt, weil wir in der Gemeinde alle uns ertragen müssen.

Wenn wir unsere Gedanken daran orientieren, dass wir für jeden Gemeindebürger Wohl spendieren, Dann wird sich das auf das WIR im engeren sinn auszahlen . Das WIR sind immer gestaltbar durch zwei Menschen und so wirkt sich das auf Dich aus. Die Gesellschaft berührt es nur indirekt, du bist ein Teil davon auch wenn du nicht direkt mit der Gesellschaft in Verbindung stehst.

Die Angliederung hab ich so gewählt, weil die Stimmung in der Gemeinde sich auf das WIR in der Gemeinde auswirkt. Das Auswirken des WIR hat widerum Auswirkungen auf dich.
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.

Blogeintragsinformationen

Autor
Wortdoktor
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
270
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von Wortdoktor

Zurück
Oben