Die historisch-kritischen Methoden

Die "historisch-kritischen Methoden" sind wissenschaftliche Methoden zum Untersuchen von religiösen Texte.

Ein paar grundlegende Premissen in der Erforschung der heiligen Schriften:

- Texte spielen in einem historischen Umfeld
- Texte sind nicht einfach so vom Himmel gefallen, sondern haben eine Geschichte
- Texte haben einen "Sitz im Leben" und beschreiben das Umfeld von Personen
- Texte sind zielgerichtete Texte. Sie haben eine Intention
- Texte sind für die Glaubensgemeinschaften nicht einfach irgednwelche Texte, sondern "heilige Schriften" und in diesen sprechen "heilige" Personen oder Gott bzw. erzählen die Geschichte zwischen "Gott" und den "Menschen", die ihn verehren.

Dieser Blog wird noch weiter verfeinert und bearbeitet.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.

Blogeintragsinformationen

Autor
flu512
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
164
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von flu512

Zurück
Oben