Hier habe ich mal eine "Rangfolge" der heiligsten Tiere im Hinduismus erstellt:
1. Kuh
Sie ist das Lieblingstier Krishnas.
2. Elefant
Der beliebte Gott Ganesha hat sogar einen Elefantenkopf.
3. Affe
Der göttliche Affe Hanuman spielt eine wichtige Rolle im Ramayana.
4. Schlange
Im Yoga und Tantra Symbol der Schlangenkraft.
5. Tiger
Der Göttin Durga heilig. Er ist ihr Reittier.
6. Pfau
Er ist das Reittier von Indra, Sarasvati und Skanda.
7. Ratte
Sie ist bizarrerweise das Reittier des elefantenköpfigen Gottes Ganesha.
Was man sieht ist, dass die Kuh das einzige Tier auf der Liste ist, die in den meisten Teilen der Welt auch auf der Speisekarte steht und gerade sie ist die Nummer Eins. Klar, dass gerade in ihr sich der Streit um heilige Tiere voll konzentriert.
In der Tat kann man sich fragen warum die Kuh an erster Stelle der Heiligkeit bei den Tieren steht, noch vor dem Elefanten. Das kann man sich erklären, indem die Kuh friedfertig, genügsam und grosszügig ist. Sie frisst nur Gras, lässt sich melken und aus der Milch wird das ebenfalls heilige Ghee hergestellt. Dieses ist reines Fett und kann vom menschlichen Körper zu über 95% verarbeitet werden. Das dürfte so bei keinem anderen Tier der Fall sein. Allein das ergibt schon einen besonderen Stellenwert der Kuh für den Menschen. Sie zu schlachten und zu essen gilt deswegen als ein Akt der Undankbarkeit und der Barbarei.
Das ist dann auch der Grund dafür, dass in Indien, von Region zu Region unterschiedlich, drakonische Strafen auf Rindfleischessen und Kuhschlachtung stehen, bis zu lebenslänglich Haft.
1. Kuh
Sie ist das Lieblingstier Krishnas.
2. Elefant
Der beliebte Gott Ganesha hat sogar einen Elefantenkopf.
3. Affe
Der göttliche Affe Hanuman spielt eine wichtige Rolle im Ramayana.
4. Schlange
Im Yoga und Tantra Symbol der Schlangenkraft.
5. Tiger
Der Göttin Durga heilig. Er ist ihr Reittier.
6. Pfau
Er ist das Reittier von Indra, Sarasvati und Skanda.
7. Ratte
Sie ist bizarrerweise das Reittier des elefantenköpfigen Gottes Ganesha.
Was man sieht ist, dass die Kuh das einzige Tier auf der Liste ist, die in den meisten Teilen der Welt auch auf der Speisekarte steht und gerade sie ist die Nummer Eins. Klar, dass gerade in ihr sich der Streit um heilige Tiere voll konzentriert.
In der Tat kann man sich fragen warum die Kuh an erster Stelle der Heiligkeit bei den Tieren steht, noch vor dem Elefanten. Das kann man sich erklären, indem die Kuh friedfertig, genügsam und grosszügig ist. Sie frisst nur Gras, lässt sich melken und aus der Milch wird das ebenfalls heilige Ghee hergestellt. Dieses ist reines Fett und kann vom menschlichen Körper zu über 95% verarbeitet werden. Das dürfte so bei keinem anderen Tier der Fall sein. Allein das ergibt schon einen besonderen Stellenwert der Kuh für den Menschen. Sie zu schlachten und zu essen gilt deswegen als ein Akt der Undankbarkeit und der Barbarei.
Das ist dann auch der Grund dafür, dass in Indien, von Region zu Region unterschiedlich, drakonische Strafen auf Rindfleischessen und Kuhschlachtung stehen, bis zu lebenslänglich Haft.