Das Tor zum Kartenhaus

Im übrigen schreibt man töricht, torhaft oder der Tor, im Sinne bewusstes falsch Handeln oder der Narr, ohne h. Und hat nichts mit Thor, übersetzt der Donner, zu tun. Es handelt sich dabei um die Annahme durch torhaftes Verhalten einen Weg zu eröffnen, im Sinne von Tor oder Tür. Der Magier bezeichnet den Narren als Tor, da dieser glaubt, durch dieses Verhalten einen Effekt zu erzielen, aber er einem Missverständnis der höheren Magie unterliegt, der Regel ohne Regeln. Grund dafür ist voreiliges Handeln und der Glaube des Narren, dass er schneller die Beherschung der Macht erlernt, wenn er nur das letzte und mächtigste Buch liest, in dem er seine Machtwünsche manifestiert. Als Narr wird auch bezeichnet, wer sich von den Taten des Narren täuschen und begeistern lässt und dem Gauklerspiel zu viel wert beimisst. Da dieser auch vor Täuschung nicht zurückschreckt, um den Anschein zu erwecken, er beherrsche die höchste Kunst. im Gegensatz zum Narren ist der Magier nicht darauf bedacht zu täuschen um die Gesellschaft zu beeindrucken. Der Narr wird oft als Schüler des Magiers dargestellt, da er häufig dessen Gesellschaft aufsucht, um ihn selbst zu beeindrucken oder ein paar Tricks aufzuschnappen mit denen er die Gesellschaft beeindrucken kann. Als armer Tor wird der Narr bezeichnet, wenn ihm aus Mitleid Wissen gewährt wird und er dadurch erkennt, dass er irrt und nicht wissend ist. Häufig ändert sich dadurch die Ansicht des nun nicht wissenden Narren und beginnt den Weg des weisen Narren zu gehen oder verschränkt sich noch mehr in seinen Irritationen. Als der weise Narr wird bezeichnet, der den Weg rückwerts geht und erkennt, dass er den seinigen Weg gehen muss. Dieser gibt sich der Liebe zum Sein hin und beobachtet mit Freude. Er ist stehts bereit seine Erkenntnisse zu teilen und geniesst dadurch wechselseitige Zuneigung. Alle Narren und Magier vermögen es, Kinder zu begeistern und bewusst oder unbewusst zu eigenen Taten zu inspirieren. Im Gegensatz zur großen Gesellschaft, sind sie begabter Täuschung zu erkennen, reagieren aber unterschiedlich darauf.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.

Blogeintragsinformationen

Autor
unterwelt
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
138
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von unterwelt

Zurück
Oben