Das mein ich, dazu steh ich

  • Autor Autor JacquesDeMolay
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was wollt ihr eigentlich alle in einem "Esoterischen Forum" - ihr Flitzpiepen. Ihr unterstellt doch genau das, was ihr selber tut.

Mittig gibts für euch doch gar nicht.

Es gibt hier einen guten Astrologen, da weiß ich für mich, dass er was anderes ist als ein Blubbler, wie Skeptiker gerne Bezeichnungen nutzen.

Natürlich gibt es unerfahrene Interessierte und Rattenfänger, doch wird hier in diesem Forum sehr oft nur eine Eintopfschiene geschustert.

Gerade von Medizinern und Wissenschaftlern erwarte ich die Disziplin, welche sie von anderen fordern, und nicht dieses "Von Oben Nach Unten Abkanzeln", wie lästige unliebsame Fliegen.

Gerade sie müssten drüber stehen und ZEIGEN, wie andere es tun, die echt was drauf haben und sich nicht genauso benehmen, wie jene, die sich wie ne Rockerbande benehmen.

Schulmedizin & Alternative Medizin = Zusammen

DAS ist MITTIG oder zwischen beiden stehen.


Wer nur Schulmedizin will, kann doch locker in nem Medizinforum agieren, da gibts keine Gefahr, von Alternativen "Belästigt" zu werden.

Mist gibts überall

Kommentare

J
Danke Arnold

Hallo JacquesDeMolay,

Danke dir für deine Daten, und so habe ich sofort deine Frage verstanden und einordnen können. Dein Aszendent steht genau auf 0.40.16 Grd in den Fischen, und die Zeichengrenze weist darauf hin, dass du den 7. Strahl von "Zeremonelle Magie" - den Strahl Jupiters trägt, der auch für den wissenschaftlichen Typ und vor allem für den Organisationstyp steht. Du hast in deinem Bild eine Knospenkonjuntion mit Mond, Neptun und der Venus im Schützen um den MC herum stehen, genau genommen deine Venus kurz vor dem Talpunkt, Neptun nach dem Talpunkt und den Mond nach der 10. Häuserspitze stehen. Alles zieht hier zum MC hin.

Der Fisch macht sich als Aszendent bemerkbar, weil er zusammen mit Jupiter und Neptun exoterisch dieses Zeichen beherrscht, esoterisch ist es der Pluto. Der Bezug wird sofort klar, da Neptun wiederum der esoterische Herrscher des Mondes ist, und Jupiter Herrscher des 12. und des neunten Hauses ist! Und der Skorpion wird bei dir ebenso mit einer Knospenkonjunktion sehr bedeutend, bestehend aus Sonne, Uranus und Mars. Merkur läuft deduktiv, also der Sonne hinterher in der Waage stehend und kann so objektiv und mit Abstand sich Gedanken machen.

Deine Sonne kommt als Skorpion im eigenen Haus zum liegen, da das achte das Skorpionhaus ist. Jupiter ganz am Ende des Stiers im dritten Haus ist in derLage, notwendige Details zu einer Gesamtschau zu erheben, also wichtig für die Synthese, mit welcher man alle Zusammenhänge übergeordnet erfassen kann. Deine Knospe im Skorpion hat es sehr in sich, da die Sonne mit dem Krieger Mars ( esoterischer Herrscher des achten Hauses ) und mit dem unkonventionellen Uranus in einem Boot sitzt! Ein Keim, eine Verkettung von Planetenqualitäten, die zuletzt den Keim für eine Frucht in sich tragen. Ein Start- und Ausgangspunkt.

Mit Sonne in acht und besonders Uranus/Mars kann man als Kind einen Vater gehabt haben, vielleicht Beamter, Revolutzer, gegen gesellschaftliche Konventionen sich auflehnend, da sich Uranus in acht nicht so ohne weiteres anpassen möchte. Deine Mondstellung kann auch mit einer starken Erwartungshaltung der Erzieher einhergegangen sein, so dass es wichtig ist, das zu tun, wonach die eigenen Wünsche hinzielen, und nicht das, was andere erwarten! Da kann viel Leistungszwang am MC für den Mond der Fall sein. Aber in deinem Fall gehörst du irgendwie auf die Bühne, sei es durch die Möglichkeit einen eigenen Shop aufzumachen, oder man geht den Weg eines Heilers oder Heilpraktiker. Ebenso ist die Fähigkeit bei dir vorhanden, gnadenlos Salz auf offene Wunden aller möglicher Misstände zu streuen, auf Unrecht hinzuweisen, entsprechend des barmherzigen Samariters.

Auf der Zeichnung siehst du sicher das kleine blau/grüne Dreieck, was ein Informationsauge, ein "Äugli" oder "Öhrli" bedeutet! Dieses Auge reizt immer wieder an, Informationen zu sammeln, und die Spezialität liegt bei dir darin, dass dein Mond, die Venus, deine Sonne mit Mars mit Uranus, Neptun und Pluto zugleich im Aspekt stehen! Das bedeutet ständige Transformation und Wandlung im Leben, aber die Anbindung zu den transzendenten und transpersonalen Ebenen ist bei dir absoluter Fakt!

Auch bist du ein echter Machertyp, da Sonne, Mond und Saturn insgesamt ein Dreieck, ein Lerndreieck ergeben. Das beginnt immer an der rot/grünen Stelle, also bei Saturn im sechsten Haus im Löwen, kurz vor dem Talpunkt. Das Rot ist der Impuls, ein Problem, eine Leistungsanforderung. Und nun geht dieses Quadrat hin zu deiner Knospe im Skorpion, was sozusagen eine Anspannung, eine Anforderung, einen Konflikt ausmacht. Jetzt kommt das Grün, also Kontaktaufnahme, ebenso die Lösung suchend. Und zuletzt leitet sich die gemachte Erfahrung mit dem blauen Sextil ab und wird gespeichert. Das Lerndreieck verläuft bei dir retograd, also gegen den Tierkreis, und so kommt der Impuls etwas zu bewegen von dir, oder hängt von der eigenen Initiative ab.

Man holt sich im sechsten Haus die Erfahrung, um diese zuletzt selbstständig im 10. Haus nutzen zu können! Der Skorpion und das achte Haus bedingt dieses faustische Ringen nach Wahrheit, das Ringen nach Wahrheit und Erkenntis. An der Oberfläche kommt man dem Staat insofern entgegen, indem man den Kaisers das gibt und was des Kaisers ist. Und in der abgruntiefen Dunkelheit kommt zuletzt das Licht, verursacht von Pluto, der als der "unanschaubare, aber auch als der Reiche" gilt. Man kommt an die Stelle, wo man erkennt, dass man nur weis, dass man nichts weis. Aber der Psychosynthese gemäß findet hier die Wandlung statt.

Du kannst abstrakt denken, so dass die Abfolge ersichtlich wird und man zuletzt vom Opfer zum Heiler gelangt! Hier steht der Skorpion, und sein esoterischer Saatgedanke sagt: "Krieger bin ich, und aus dem Kampf gehe ich siegreich hervor!" Mit deinem Alterspunkt stehst du derzeit um den Talpunkt des siebten Hauses. Da geht es gar nicht mehr so um die persönlichen Belange des Du, sondern diese Phase leitet als Gedanken- und Ideenbildung bereits ins achte Haus! Acht Planeten, sowie dein aufsteigender Mondknoten zeigen an, dass du ein Spätzünder bist und dein Leben einen absoluten Höhepunkt in den kommenden 13 oder 14 Jahren bringt.Deine Zeit wird bald kommen. Gut für die Zeit, in der du die eigene Berufung bemerkst, und Pluto beginnt auch langsam zu wirken, so dass du von dem Blut lecken wirst, das dich begeistert und für deine Fähigkeiten wichtig ist. Da hast du so viele Möglichkeiten, und die Venus, sowie Neptun haben auch viel mit der Mode zu tun, und Mond dazu kann auch der oder die Künstlerin auf der Bühne sein!

Alles liebe!

Arnold

Anhang anzeigen 29937



 
J
Politik

Ich hab da ne ganz einfache Sichtung/Formel:

RECHTS -> [Einfalt / Gleichheit / Egoismus]
LINKS -> [Vielfalt / Unterschiedlichkeit / Individualität]


Das Eintopfen, damit Differenzierungen aufgelöst werden, ist somit eine "rechte Psychologie"
Das Mantra der Lügenwiederholung wurde bereits in den 20ern im verbotenen Buch ausgeführt, was ebenfalls in die "rechte Psychologie" fällt.

usw, usw

TTIP ist auch eine rechte Strategie
BREXIT ist zwar ein rechter Krieg, jedoch für ein linkes Ziel

Wenn ich wo im Zweifel stehe, dann schau ich mir meine Formel an, und kann so für mich ergründen, wer tatsächlich in den "rechten Gewässern" am Schwimmen ist.
 
J
Anarchie

Auf bitten einen Thread über Anarchie zu eröffnen: Hier ist ein Versuch diesem gerecht zu werden. Dazu kommt aber erstmal ne Erklärung des Begriffes, welcher eigentlich wichtiger ist in meinen Augen, als meine Vorstelllung des Positiven dran, denn in der Erklärung steht das Positive welches mich überzeugte mich der Idee verbunden zu fühlen ^^ Aber ich weiß ganz genau, dass ich Denken kann was ich will und dann trotzdem nichts in diesem Land erreiche. Wenn ich wirklich etwas ändern versuche, müsst ich mich der hießigen Politik anschließen, indem ich aktiv in einer Partei meines "Wohlbefindens" aktioniere.

Ich selber fühle mich aber der Anarchie verbunden. Genauer sehe ich mich gerne als Anarcho-Pazifist. Viele verstehen unter Anarchie Gesetzeslosigkeit, Gewalt und Terror. Kurz Chaos. Dem ist aber absolut nicht so. Übersetzt heißt Anarchie "Ordnung OHNE Herrschaft" und ist keine "Anomie", was wiederum die Gesetzes-/Regellosigkeit oder auch "keinerlei Ordnung" ist. Dem entspricht das Chaos, welches in den Medien ständig der Anarchie zugeschrieben wird.

(Eine Quelle ist: www.Anarchismus.de)
Also fast jeder Mensch versteht unter Anarchie Terror, Gewalt, Unordnung, Chaos, Krieg, Unterdrückung, Ausbeutung usw. Diese Zustände wurden doch von Staaten geschaffen mit Staatsformen wie Monarchien, faschistischen und kommunistischen Diktaturen, aber auch Demokratien. Das alles hat überhaupt nichts mit Anarchie zu tun. Das Wort Anarchie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Ordnung ohne Herrschaft"

Die Erfinder? Das Volk. Oder Besser gesagt das revolutionär gesinnte Volk des Proletariats.

Einer der Hauptunterschiede zwischen Kommunismus und Anarchie ist, dass es bei der Anarchie keinen klaren Erfinder gibt (wie Karl Marx beim Kommunismus), sondern dass sich die Anarchie immer wieder mit neuen Erfahrungen aus Revolutionen anreicherte und sich so weiter entwickelte.
Der wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden Formen (Kommunismus und Anarchie) ist jedoch ein anderer: Während die Kommunisten den Staat nach der Revolution ersetzen wollen, wollen ihn die Anarchisten abschaffen. Sie wollen auf eine Regierung, auf die Polizei, auf die Bürokratie etc. verzichten und den ganzen Staatsapparat dem Volk überlassen.

Bei unseren parlamentarischen Demokratie ist es uns erlaubt alle 4 Jahre ein Wahlkreuzchen zu machen. Wenn wir wenigsten alle vier Jahre unsere Chefs oder Chefinnen in den Betrieben frei, geheim und selbstbestimmt wählen könnten? Demokratie heißt Volksherrschaft, aber was ist an Herrschaft so toll? Finden wir es etwa toll, wenn Menschen über Menschen herrschen, Menschen andere Menschen ausbeuten und unterdrücken?

Die ersten Gedanken an eine staatenlose Zukunft wurden bereits am Ende des 17. Jahrhundert vom englischen Philosophen Godwin getätigt, auf der Suche nach dem perfekten "Staat". Genau genommen, war dies zwischen 1789 und 1800 zur Zeit der Französischen Revolution. Der Begriff Anarchie selbst entstand jedoch erst vor rund 150 Jahren. Ziel ist es den Staat abzuschaffen, auf eine Regierung, auf die Polizei, auf die Bürokratie etc. zu verzichten und den ganzen Staatsapparat dem Volk zu überlassen. Dieses Volk soll dann Räte bilden, welchen sämtliche Personen angehören, die vom entsprechenden Thema betroffen sind und jeder ist in diesen Räten gleichberechtigt. Es wird nach Mehrheitsbeschluss abgestimmt und beschlossen.

Um überregionale Probleme, wie zum Beispiel das Postwesen oder den öffentlichen Verkehr, zu lösen, finden Versammlungen statt, an welchen Vertreter aus allen betroffenen (regionalen) Räten teilnehmen. Diese Vertreter werden von mal zu mal neu gewählt. Die Abschaffung des Staats und die Anschaffung von Räten ist, wie gesagt der wichtigste Punkt der Anarchie. Dazu kommen Abschaffung der Grenzen, die Abschaffung des Geldes und die Abschaffung der jetzigen Familienformen wie die Ehe (Zitat Godwin: "Die Ehe ist ein Gesetz und das schlechteste überhaupt").

Die Menschen sollen in großen Wohngemeinschaften leben und die Wahlverwandtschaft eingeführt werden. Das heißt man darf sich aussuchen, wer zu seiner Familie gehört und wer nicht. Es muss kein Papier geben, auf dem das festgelegt ist. Wovon ich selber kein Freund bin, aber niemandem verbieten würde, wäre die "freie Liebe". Ein Thema für sich ^^

Abschaffung des Geldes
"Was? Und dann sollen wir wieder mit Ziegen und Kühen tauschen wie in der Urzeit?" "Nein, natürlich nicht".

Nehmen wir mal an, man kann ein Brot "kaufen" und ohne zu bezahlen wieder gehen. Anderseits kann jedoch der Sohn des Bäckers gratis zu Ihnen in die Schule kommen. Und der Bäcker kann beim Bauern seine Milch gratis beziehen. So kann man auf das Geld, ohne die Einführung des Tauschhandels, verzichten. Man arbeitet nicht mehr für sich, sondern für die Anderen und es werden nicht Güter gegen Güter, Dienstleistung gegen Dienstleistung oder Gut gegen Dienstleistung getauscht, sondern Gratis für den anderen angeboten.

"Was? Und was ist, wenn jemand nicht mehr arbeiten geht? Muss dann die Gemeinschaft weiter für ihn aufkommen?" Darauf antworten Ihnen die Anarchisten, dass eine Kommune (Gemeinschaft) nicht dazu verpflichtet ist, jemanden aufzunehmen. So kann ein nicht mehr arbeitendes Mitglied auch wieder ausgeschlossen werden.

Es kann auch niemand eigener Richter spielen. Diebe, Einbrecher, Betrüger können z.b. dazu verurteilt werden den von ihnen angerichteten materiellen Schaden in voller höher zu erstatten und als warnung/strafe dazu noch "Schadenersatz" leisten zu müssen. Schliesslich haben sie andere (erwerb, eigentum) vorsätzlich betrogen oder ihnen private sachen entwendet. Mörder, vergewaltiger, gewaltverbrecher gehören auch hier >zum Schutze der Gesellschaft< ins Gefängnis für angemessene Zeit. Verbrecher müssen in dr Anarchie genauso zur Verantwortung gezogen werden!

Verkehrsregeln: Warum sich da schwer tun? Wir haben den rechtsverkehr und aus Gewohnheitsgründen kann man diese Verkehrsregeln doch beibehalten. Nicht alles Bestehende ist "schlecht" oder unbrauchbar für den Anarchismus!
"Freiheit ist immer die Freiheit des/der anderen". Anarchismus ist kein Patentrezept für Freiheit; Freiheit muss immer wieder verteidigt werden gegen Machthungrige und*Herrschaftsbessene.

Anarchist ist derjenige, der freiwillig*darauf verzichtet andere beherrschen und unterdrücken zu wollen!

Und: Anarchie ist die gleichberechtigte Freiheit jedes einzelnen menschen in allen Lebensbereichen.Demokratie war lange zeit (Jahrhunderte) ebenfalls eine Utopie und sie ist ZUM TEIL realisiert worden.

Und wenn das nicht reicht:Spanien funktionerte 3 Jahre als Anarchie und die Ukraine 4 Jahre lang. Sowohl die spanische wie auch die ukrainische Anarchie sind unter dem Kugelhagel fremder Völker zu Grunde gegangen.

Schöne Videos auf YouTube (auf leichtem Englisch)


Proudhon im Dialog mit einem Spießbürger (1840):
SB: Sind sie Republikaner?
P: Republikaner, ja: aber dieses Wort ist mir zu ungenau. Res publica, das sind die öffentlichen Belange ... Könige sind auch Republikaner.
SB: Nanu, Sie sind Demokrat?
P: Nein.
SB: Was, sie wären Monarchist?
P: Nein.
SB: Konstitutionalist?
P: Gott behüte!
SB: Dann sind sie Aristokrat?
P: Ganz und gar nicht.
SB: Sie wollen eine gemischte Regierung?
P: Viel weniger.
SB: Was sind sie also?
P: Ich bin Anarchist.
Als AnarchistIn bezeichnen sich all jene Menschen, die gleichermaßen die Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen durch den Menschen ablehnen.



Also: Die Freiheit hört da auf, wo die Freiheit des Anderen angegriffen/unterdrückt wird.
Für mich selber ist Freiheit das höchste Gut und fast dadrinnen steckt auch schon mein ganzes Anliegen um für die Anarchie zu sein. Genaugenommen ist Demokratie, die sich rein auf ihren Begriff bildet (Herrschaft des Volkes) Anarchie, wenn man das Wort "Herrschaft" duldet.

Wenn jemand "aktioniert" und mich selber nicht mit seinem Tun in meinen Belangen einschränkt, dann kann er/sie es gerne tun. Zum Beispiel , alleine der Glauben ist immer ein riesiger Streitpunkt. An vielen Orten ist es verpöhnt keiner Glaubensrichtung anzugehören oder einer anderen, als es die Mehrheit tut. Wer nicht will, der glaubt eben nicht. Wer will, der glaubt eben. Auch, wenn mir das Verhalten des anderen gegen den Strich gehen sollte. Toleranz ist das Zauberwort.

Anarchie ist die natürlichste Form der Ordnung ist, da jegliche Form der Autorität und der Unterdrückung abgeschafft ist. Ich will niemanden überzeugt haben, sondern wenn nur aufzeigen, dass Anarchie kein Chaos ist.

Lieben Gruß, der Tobie

Hier noch aus einem Text, den ich vor 2 Jahren zu meinen Infos mitkopiert hatte:

["Übrigens: der autor (Dr.) P.C.Martin (kein anarchist, sozialist, kommunist) kommt in seinen sach-büchern zu der unausweichlischen konsequenz und bedingungslosen forderung nach der abschaffung des staates. P.C.Martin, "Wann kommt der Staatsbankrott" und "Die Pleite" (Langen- Muller/Herbig, München 1982-1984). Es sind also nicht NUR die anarchisten welche die abschaffung des staates als herrschaftsinstrument fordern, nein, auch ganz "normale bürger". Es lohnt sich für orthodoxe*anarchisten wenn sie nicht nur anarchistische/ sozialistische literatur konsumieren, sonder auch oben genannte bücher von "bürgerlichen autoren". Soweit meine überlegungen und antworten in kürze (darin liegt bekanntlich die würze) und ich habe mich bemüht (seit 20 jahren) das ganze realistisch zu sehen. Anarchisten welche dem glauben verfallen*der anarchismus wäre DAS freiheitsparadies und sie könnten in der anarchie alles tun was sie wollen >"auch wenn es anderen nicht gefällt"<, ohne rücksicht auf andere und es gäbe in der anarchie keine (verhaltens-)regeln, sind auf dem falschen dampfer. Nämlich auf der Titanic! "]

In meinen Augen mit das beste System, aber der Fehler hierbei ist ganz klar der Mensch. Es wäre wenn, dann nur in kleinen Gemeinden durchsetzbar. Der Mensch heutzutage ist (noch) nicht bereit für solches System.

[Dieser Text ist teilweise selber geschrieben, teilweise aus Infos früherer Schularbeiten von mir (Umgeschriebene Infos aus dem Internet ^^) oder nur aus dem Internet kopiert. Ich bin ein bequemer/fauler Mensch. Dieses Thema habe ich zwei Jahre lang ruhen lassen, habe aber ja fast alle meine Dokumente aus meiner Schulzeit usw. noch irgendwo auf meinem Rechner. Aber ich hoffe dem Thema gerecht zu werden, denn für mich ist es wichtig]
 
J
Psychowahn

Muss ich @Walter bitten, auch hier einen Riegel vorzuschieben, so wie im Heilkreis? (Solangsam geht mir euer Einweisungsgekotze echt auf den Senkel)

Meinen ersten Psychologen, den ich in der Pfeife rauchen konnte, hatte ich bereits mit 11 Jahren. (Weil sich meine Tante sorgen machte, überredete sie meine "Mutter", mich zu ihm zu schicken.) Erst der zweite mit 13 hatte einigermaßen Sinnvolles im Hirn. Erst 22 Jahre nach dem ersten Psychologen ist mir die Esoterik bewusst begegnet.

Niemandem werde ich einen Psychologen raten, wenn er oder sie mich nicht zuvor darum bittet.

(Die Ausnahme bilden all jene, die mit Fleiß im ersten Schritt hier im Esoforum, die Leute in die Psycho schicken wollen, denn diese brauchen garantiert nen generalüberholten Psychocheck)
 

Blogeintragsinformationen

Autor
JacquesDeMolay
Aufrufe
512
Kommentare
5
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Zurück
Oben