"Was man verdrängt, kommt durch die Hintertüre wieder herein." C. G. Jung
Zur Begriffsklärung: Es gibt kein Unterbewusstsein, auch wenn man es allgemein so bezeichnet und es auch in der Literatur weit verbreitet ist: Es gibt bewusst-sein und unbewusst-sein ... das Bewusste und das Unbewusste.
Dann gibt es noch die „Zwischenstufe“, wo etwas nur gerade nicht bewusst, aber grundsätzlich abrufbar ist.
Was ist das Unbewusste?
Erstmal ganz einfach und klar: Inhalte, die uns nicht bewusst sind.
Das Unbewusste ist somit ein "Zustand" oder "Modus" und kein Ort, wo etwas "lagert" oder "abgelegt" wird.
Wie wird etwas unbewusst?
Durch vergessen, verdrängen und unterdrücken von Erlebnissen, Erfahrungen und Persönlichkeitsmerkmalen.
Zu unterscheiden sind: persönliches Unbewusstes und kollektives Unbewusstes.
(...)