Die vier religiösen Prinzipien

  • Autor Autor Pfeil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Lesezeit Lesezeit 3 Min. Lesezeit
Jetzt möchte ich mal ein Thema von grundlegender, alles überragender Wichtigkeit aufgreifen, bevor es ganz in Vergessenheit gerät. Es geht um die vier religösen Prinzipien der vedischen Schriften:
  • kein Fleisch essen
  • keine Berauschung
  • keine unzulässige Sexualität
  • kein Glücksspiel
Diese Prinzipien sind keine Regeln, die ein vermeintlich sadistischer Gott aufgestellt hat sondern es sind Naturgesetze. Das lässt sich einfach naturwissenschaftlich beweisen. Es ist auch längst bewiesen, dass etwa Alkohol Nervenzellen auflöst und zwar bereits in geringen Mengen.

So wie man die Schwerkraft nicht wegdiskutieren kann, so kann man auch die negativen Folgen der Nichtbeachtung der vier religiösen Prinzipien nicht wegdiskutieren. Sie sind Naturgesetze. Daher bringt es nur Nachteile sich dagegen aufzulehnen, es führt nur zu Schäden an der Gesundheit.

Der moderne Mensch isst sein Kotelett und trinkt Bier dazu ohne das geringste Schuldbewusstsein. Würde man ihm erzählen, dass er sich damit übles Karma macht würde man wohl ausgelacht. Doch nach 40 Jahren Schweinefleischessen bekommt er dann Arthrose und leidet unter fürchterlichen Schmerzen. Das ist wissenschaftlich bewiesen eine der möglichen Reaktionen davon. Es kann sich auch in Herz-Kreislauf-Krankheiten, Rheuma und auf viele andere Arten äußern.

Auch Berauschung ist tückisch. Da trinkt man immer sein Bier, hält sich für einen coolen Typen und erfreut sich der angeregten Durchblutung. Und dann hat man eine kaputte Leber oder Gehirn. Auch die sozialen Folgen sind drastisch.

Unzulässige Sexualität hat ebenfalls Folgen die über viele Inkarnationen reichen können, vor allem wenn unerwünschter Nachwuchs entsteht. Dann macht sich der Vater oft aus dem Staub, er wollte ja nur "ein bißchen Spaß". Das Kind wächst mehr oder weniger ungeliebt ohne das Vorbild des Vaters auf, was dringend benötigt wird, damit das Kind lernt wie man eine glückliche Beziehung führt. Nicht selten wird es dann kriminell und zeugt selber uneheliche Kinder. So pflanzt sich die ganze Misere theoretisch bis in alle Ewigkeit fort.

So könnte man noch lange weiterschreiben und stellt fest, dass mit das schlimmste Karma, die schlimmsten Schmerzen, durch Dinge wie Fleischessen und Alkoholtrinken verursacht werden, die beim modernen Menschen nicht verboten, ja nicht im Geringsten in Frage gestellt werden!

Weiter heißt es in den Veden, dass es drei Formen von Karma gibt:

  • Akarma - Taten im Dienst Gottes bringen gar keine Reaktion. Sie führen damit zur Befreiung von weltlichen Verstrickungen und Aufstieg auf spirituelle Ebenen.
  • Karma - normale Handlungen die einen auf der gleichen Ebene bleiben lassen. Das können gute oder schlechte Taten sein, beide binden uns an die materielle Welt.
  • Vikarma - Taten, die herunterziehen in die Tierwelt oder in Höllen. Das sind schwere Verstöße gegen die vier religiösen Prinzipien, auch fortgesetzt über Jahrzehnte oder eine große Anzahl anderer Seelen.

Nun stellt man fest, dass die Veden völlig andere Regeln zur Beurteilung von Schuld haben als die moderne Rechtsprechung. Da sind Vergehen gegen die vier religiösen Prinzipien gar nicht strafbar. Fleischessen, Drogenkonsum und sexuelle Ausschweifungen sind gar nicht immer strafbar. Umgekehrt werden die schlimmsten Vergehen des Strafrechts wie Mord, Körperverletzung und Raub nicht mal erwähnt in den vier Prinzipien.

Der Grund für diesen Unterschied ist, dass die Veden weiter denken. Sie gehen an die eigentlichen Ursachen. Denn die Straftaten die wir aus dem Strafrecht kennen haben ihre eigentliche Ursache in der Nichtbeachtung der vier religiösen Prinzipien!

Um das jetzt näher zu belegen könnte man sehr, sehr viel schreiben. Man könnte sämtliche Straftaten in diesem Zusammenhang analysieren. Ich möchte nur mal die unzulässige Sexualität heraus greifen. Dort sind die psychologischen Hintergründe besonders verborgen.

Dank Herr Freud wissen wir, dass die Lust eine Hauptmotivationsfeder des menschlichen Verhaltens ist. Gerade auch Macht ist so eine Form von Lust. Missbrauch von Macht in allen seinen strafrechtlich relevanten Äußerungen ist also eigentlich unzulässige Sexualität.

Drogenmissbrauch ist die Ursache sehr vieler Straftaten. Auch dadurch, dass die Hemmschwelle herabgesetzt wird. Im Zusammenhang mit unzulässiger Sexualität entstehen Vergehen. Besonders deutlich wird es bei der Beschaffungskriminalität. Das geklaute Geld braucht man ja nur für Drogen etc. Ernährung mit frischen Obst und Gemüse ist ganz billig, Die übrigen Zusammenhänge könnt ihr euch nun selber herausarbeiten.

Ich will jetzt gar nicht groß als Moralapostel auftreten. Ich will euch nur die Ergebnisse meines lebenslangen Nachdenkens mitteilen. Dieses Thema ist uralt und berührt die grundsätzlichen Fragen des Lebens. Wenn ich aber an dieser Stelle noch erwähne, dass Fleischessen eigentlich Mord ist, dürfte bei Einigen die Reizschwelle deutlich überschritten sein...
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kommentare

G
Bei mir nicht - im Gegenteil, Fleischessen ist nicht eigentlich Mord, es IST Mord.

Hare Krishna hare Krishna
Krishna Krishna hare hare
Hare Rama hare Rama
Rama Rama hare hare

Hab herzlichen Dank, Pfeil
 
G
...es ist Mehr als Interesse - bin schon lange auf dem Hare Krishna Trip ums mal salopp zu sagen. Ich chante täglich, bin schon lange Vegetarierin, rauche nicht, trinke nicht und den Sex habe ich auch hinter mir gelassen.
Hab mich riesig gefreut, als ich die Texte von dir fand, ich dachte ich wäre hier diesbezüglich allein.

Wie die göttliche Synchronizität es wollte - vorhin bin ich auf ein Video von J.J. Benitez gestossen, der über Nahtoderfahrungen sprach. Er rätselte über den 'blauen Gott', hatte wohl keine Ahnung von Krishna. Ein kleines Mädchen, welches ein Nahtoderlebnis gehabt hatte, erzählte, es hätte Gott gesehen. Die Mutter wollte wissen, wie Gott ausgesehen hätte. Das Mädchen sagte, er sei sehr schön und ganz blau.

JA! - der Sinn des chantens ist, dass man nach dem Tod wie ein Pfeil in den Himmel aufsteigt.
Ich hab's in einem Traum schonmal erfahren...deshalb hat mich dieser Ausspruch besonders angerührt.

HARE KRISHNA
HARE RAMA
 
Ich hatte damals auch mit 16 angefangen mich spirituell zu orientieren und hier und da mal reingerochen. Insgesamt hat mich ISKCON theoretisch am meisten überzeugt. Es zu verwirklichen ist jedoch nicht ganz einfach.

Krishna gibt es, da bin ich ziemlich sicher und all die anderen Inhalte der Veden sind wohl auch wahr, so unglaublich manches auch erscheinen mag.

Nichts in der materiellen Welt hat bleibenden Wert, es ist alles endlich. Unsere einzige Hoffnung ist Gott.
 
Lieber Pfeil, ich bin durch Mahuna auf deinen Blog gekommen. Danke nochmal dafür!
Je älter ich werde desto vernünftiger werde ich und ich kann mir vorstellen, dass du recht hast. Bzw. die Veden. Mit dem Sex habe ich schon lange meine inneren Probleme. Ich stand immer irgendwie innerlich zwischen den Stühlen. Angeblich braucht es der Mensch, ich aber kann gut ohne leben und ausserdem ist mir der ganze Verhütungskram ein Graus. Ich könnte noch einiges dazu schreiben, das ist aber ein Kapitel für sich.
Ich tue mich schwer rein vegetarisch zu leben. Meine Tochter lebt vegetarisch und deshalb essen wir oft fleischlos. Aber manchmal brauche ich Fleisch um mich gut zu fühlen. Das ist also noch ein langer Weg.
Dann habe ich noch eine Frage: was genau ist mit Glücksspiel gemeint?
 
Bei dem Glücksspiel bin ich mir auch nicht ganz im Klaren. Dass um Geld spielen ganze Existenzen vernichten kann ist klar. Bezieht sich das aber auch auf Spielen allgemein? Das wäre Thema für einen eigenen Thread.
 
G
...das stimmt - also werde ich den in 'Religion und Philosophie ' gleich eröffnen.
 

Blogeintragsinformationen

Autor
Pfeil
Lesezeit
3 Min. Lesezeit
Aufrufe
1.368
Kommentare
8
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von Pfeil

Zurück
Oben