Glauben oder nicht Glauben? Leben oder Sterben? Sein oder nicht-Sein?
Diese Frage wird schon im Lukas-Evangelium (vgl. Lk 9,24) aufgeworfen. Aber ich glaube, dass es nicht um eine "fixiertes" bzw. "zwanghaftes" Bekennen oder Entscheiden geht, sondern auf das Aufmerksammachen von Gegensätzen oder von scheinbar Gegensätzlichkeiten. Ich glaube, dass es viel mehr darum geht, das Leben zu waagen, sich für etwas zu Entscheiden, zu probieren und auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Analogien wie der Fluss zum menschlichen Leben passen nicht, denn ein Fluss kann es sich aussuchen, wohin er fließt, er kann nicht reflektieren, wir Menschen dagegen können dies. Wir können uns entscheiden, was wir tun, warum wir etwas tun und wir können reflektieren und uns Gedanken machen.
Deshalb ist jemand, der "nicht" glaubt, nicht verloren, sondern hat sich nur nicht dafür entschieden. Wer Lk 9,24 wort wörtlich interpretiert, lauft gefahr wie ein Fluss zu fließen. - Ob das noch "menschlich" ist?
Wer "dualistisch" denkt, läuft gefahr, das Abenteuer Leben zu verpassen, oder sind wir PC's, die auf dem Binärcode aufgebaut sind? Ich denke nicht. Da steckt viel mehr dahinter, ob wir es fassen können oder nicht.
Diese Frage wird schon im Lukas-Evangelium (vgl. Lk 9,24) aufgeworfen. Aber ich glaube, dass es nicht um eine "fixiertes" bzw. "zwanghaftes" Bekennen oder Entscheiden geht, sondern auf das Aufmerksammachen von Gegensätzen oder von scheinbar Gegensätzlichkeiten. Ich glaube, dass es viel mehr darum geht, das Leben zu waagen, sich für etwas zu Entscheiden, zu probieren und auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Analogien wie der Fluss zum menschlichen Leben passen nicht, denn ein Fluss kann es sich aussuchen, wohin er fließt, er kann nicht reflektieren, wir Menschen dagegen können dies. Wir können uns entscheiden, was wir tun, warum wir etwas tun und wir können reflektieren und uns Gedanken machen.
Deshalb ist jemand, der "nicht" glaubt, nicht verloren, sondern hat sich nur nicht dafür entschieden. Wer Lk 9,24 wort wörtlich interpretiert, lauft gefahr wie ein Fluss zu fließen. - Ob das noch "menschlich" ist?
Wer "dualistisch" denkt, läuft gefahr, das Abenteuer Leben zu verpassen, oder sind wir PC's, die auf dem Binärcode aufgebaut sind? Ich denke nicht. Da steckt viel mehr dahinter, ob wir es fassen können oder nicht.