Quecksilbervergiftungen - Entgiftungsmöglichkeiten

Wichtig:
Dosierungen und Vorgehensweisen können in anderer Weise optimal sein.

Ich bin kein Mediziner. Schildere nur meine Erfahrungen, und was ich für mich recherchierte.
Hinter jeder Ausaage steht: Meines Ermessens, meiner Erfahrung nach....

- -

Wichtig ist nicht nur mobilisieren, sondern auch abbinden, durch viel Chlorella.

Es gibt 3 Stufen, wie Chlorella wirkt:
1. Stufe: innerhalb einer persönlichen verträglichen Dosis (0 -10gr Chlorella, die Dosis liegt bei jedem verschieden!), wird noch kein Quecksilber mobilisiert, und im Darm vorhandenes Quecks. eher wenig gebunden. Diesr Prozess mit zB 2 gr. Chlorella zu entgiften, würde je nach Quecksilbervergiftung möglicherweise ein Jahr dauern oder gar nicht möglich sein.
2. Stufe: ab einer gewissen Menge Chlorella wird Quecksilber mobilisiert, d.h. es gelangt aus den Zellen in den Blutkreislauf. Bei Dosen von ca. 2 - 20 gr. liegt es dann meist so, dass mehr Quecksilber mobilisiert wird, als abgebunden werden kann. Das ist nicht gut. Weil das Quecksilber hin und her geschoben wird.
3. Stufe: Hohe Mengen an Chlorella (bis ca. 100 gr. täglich) binden im Darm alles Quecksilber ab, das sich für uns bemerkbar macht, und vom Darm ohne Abbinden wieder ins Blut gehen würde.
Allerdings muss bei hohen Mengen an Chlorella dann auf den Eisenspiegel geachtet werden! Da Chlorella viel Eisen enthält. Und zu viel Eisen kann fast problematischer sein als Quecksilber. Ich gehe später noch drauf ein.
Ausserdem wird durch das viele Eisen in Chlorella die Zinkaufnahme erschwert, weswegen man ein bisschen Zink ergänzen sollte.
Oxalsäure in Tees kann die Eisenaufnahme nur hemmen, es wird immer etwas Eisen in den Körper gelangen. Aber es ist gut, solche Tees zu trinken während man Chlorella einnimmt.

Chlorella wirkt unterhalb des Gehirns, kann die Blut/Hirnschranke nicht passieren. Für die Entgiftung des Gehirns bitte siehe weiter unten. Die monatelange Entgiftung ging bei mir gut, indem ich zugleich NAC (Acetylcystein) und Mariendistelexktrakt nahm.
Sporadisch lohnt als Aminosäurenpulver Arginin (täglich etwas, je nach der Menge, wieviel Chlorella man bereits einnimmt; nimmt man unter 50gr. Chlorella lohnt es sich bis zu 2 oder 3 gr. Arginin tgl. zu nehmen um die körp. Widerstandskraft zu stärken).

Chlorella besteht zu 60% aus Eiweiss! Das heisst, bei Mengen von 50 oder 100 Gr. Chlorella sollte man mit zusätzlicher Eiweisszufuhr sparsam sein! Nur die Aminosäure NAC ist in jedem Fall UNENTBEHRLICH!

Ich hatte anfangs nicht immer NAC genommen, daher nach 4 Wochen eine leichte Gelbsucht bzw. Leberschwäche. Die ich durch Leberdiät (wenig Fett), NAC, Mariendistelextrakt und Entgiftungspause von 1 Woche heilte.
Um dann konsequent weiter zu entgiften.
Mit NAC (täglich ca. 1 gr.) hatte ich nie wieder Probleme mit der Leber.

Eine "aggressive" Entgiftung mit Mengen von über 50 gr. Chlorella täglich ist wohl nur ratsam, wenn die Quecksilberprobleme - OHNE DASS MAN GRAD ENTGIFTUNGSMAßNAHMEN BEGEHT - bereits schwerwiegende Symptome zeigen. Denn dann will und muss man schnell entgiften, weil sich dann die Symptome schon am ersten Tag der Entgiftung bessern.

Wenn die Probleme von Quecksilber nicht überhand nehmen, sollte man stets die Entgiftungsmaßnahmen mit Pausen abwechseln. Also zB eine Woche entgiften, eine Woche Pause. Auf diese Weise kann man im Stuhl kontrollieren, ob dieser braun und nicht gelblich ist - denn eine gute Galle (dunkelbrauner Stuhl) ist wichtig für den Transport von Quecksilber in den Darm, von wo es mit Chlorella abgebunden wird! Denn Chlorella färbt den Stuhl grün, und man kann während Chlorella ausgeschieden wird, nicht erkennen, wie die Stuhlfarbe wirklich ist. Nach 3 Tagen ist kein Chlorella mehr im Darm. Bei einer Darmreinigung wird Chlorella allerdings sofort ausgeschieden und man kann schon am nächsten Tag erkennen, wie die Galle bzw. braune/gelbliche Färbung des Stuhls ist.

Um die Galle zu fördern, hat sich Artischockenextrakt bewährt - bis zu 1.5gr. (!) täglich.
Mit gutem Auge und ein bisschen Erfahrung und Vergleichen kann man möglicherweise auch am dunkelgrünen Stuhl erahnen, dass die Galle vorhanden ist, im Gegensatz zu etwas helleren Grün. Eine Stuhlschau mag für manche eklig sein - aber m.E. ist es einfach nötig.

Mit Kalium (zB als Kakao; manche Teesorten wie Spitzwegerich), und Entgiftung durch hohe Dosen an Chlorella, können für Quecksilber typische Herzrythmusstörungen behoben werden. Kalium aber am besten mit Magnesium kombinieren. Zuviel Kalium kann dann durch Magnesium neutralisiert werden.

Typisches Symptom für eine Quecksilbervergiftung sind "schwere Augen". Es begleitet nahezu alle Vergiftungschübe von Quecksilber (es kann auch ein Mangel an Vitamin C vorliegen, ein Eisenüberschuss. Oder Leberschwäche!).

Es ist, als legte sich ein Gewicht auf die Augen.
Hat man "schwere Augen", oder "Nebel in den Augen" testet man erst mit Vitamin C (30-100 mg), wenn das nichts hilft, sollte man solange Chlorella an diesem Tag nehmen, bis die schweren Augen kaum noch oder gar nicht mehr bemerkbar sind.
Wenn man allerdings schon in der Spätphase der Entgiftung ist, und lange Zeit Chlorella einnahm, können schwere Augen ein Eisenüberschuss sein - man sollte sowieso nach einiger Zeit ein Blutbild beim Heilpraktiker oder Hausarzt machen (Eisenwert bestimmen lassen).

Aufgrund der Rückvergiftung durch Schlacken im Darm ist eine Darmreinigung sinnvoll, jeweils am Anfang von Pausen. Auch sonst regelmässig (Abstände: 1-3 Wochen).

Kein rigoroses Fasten.

Während jeder Entgiftungskur sollte man an Vitamin C denken. Alle 3 Stunden etwas Vit. C sind für die Leber wichtig.

Vitamin E (1x täglich genügt).

Mit Ergänzungen (Brausetabletten) vorsichtig umgehen. Viel hilft nicht viel, sondern ein Überschuss an Nährstoffen kann problematisch werden. Am besten immer unterhalb der offiziellen Empfehlung für die Tagesdosis an Nährstoffen bleiben. Daran denken, dass Chlorella bereits viele Nährstoffe in sich hat und diese Inhalte mit evtl. geplanten Brausetabletten abgleichen (gilt zB für Vitamin b6).

Meiner Erfahrung nach hilfreiche Gemüse/Obst (wegen Nährstoffen):
Tomaten, Pfirsiche.

Gut für Nerven: Weintrauben,
Ab und zu Lecithin (auch gut für Zellfunktionen und Mitochondrien).

Bei Herzproblemen Weissdornextrakt/Kapseln.

Eisenhaltige Nahrung vermeiden wegen Eisen siehe auch unten: http://www.esoterikforum.at/forum/blog.php?bt=12391

Nach Einnahme von genügend Chlorella (50 gr-100 gr), war der übliche Ent-/Vergiftungs-Schub nach 1 bis 3 Stunden verschwunden.

Wichtig ist viel Trinken.

Um Nierenschmerzen zu besänftigen haben sich mir bewährt viel Trinken, vor allem Spaziergänge, notfalls spätabends. Bluthochdruck vermeiden - keine Süßholzwurzel (Teesorten beachten)!.

Silymarin aus Mariendistelextrakt hilft der Leber enorm sich zu schützen und zu regenerieren.
Man sollte nicht auf Mariendistelextrakt verzichten! Man kann entgegen der Einnahmeempfehlung von einem Tablet, 2 Tablets zu á 200 mg über den Tag verteilt nehmen.

Unentbehrlich ist Acetylcystein (NAC), um die Glutathionspeicher des Körpers und der Leber gefüllt zu halten.
Siehe dazu auch: http://www.esoterikforum.at/forum/blog.php?b=5957
Mit NAC kann man längere Zeit am Stück entgiften.

Schwefelhaltige Nahrung unterstützt die Entgiftung (Bärlauch, Knoblauch).
Besser noch MSM!

Man braucht bei MSM wegen Unverträglichkeit nicht ganz drauf verzichten, einfach weniger hoch dosieren! Eine dünne Messerspitze täglich kann genügen und liefert dann wenigstens etwas Schwefel.

MSM Verträglichkeit besser testen. Es kann Entgiftungsschübe bewirken. Es verstärkt manche Wirkstoffe wie Süßholzwurzel (Bluthochdruck).

Siehe Halbwertszeit am Ende dieses Blogs: http://www.esoterikforum.at/forum/blog.php?bt=12374

Entgiftungsorgane sind Niere, Leber, Darm, Haut und Lunge.
Unterstützend wirken Schwitzkuren (Bäder, Sauna).
Man liest gelegentlich, dass Schwitzen kein Quecksilber entgiftet, aber es ist so: wenn wir mobilisierende Mittel wie Chlorella nehmen, wird eben doch vermehrt über die Haut durchs Schwitzen entgiftet.

Spaziergänge fördern die Entgiftung laut Studie um 30%, was an der Stimulation der Lymphe liegen wird (via Skelettmuskulatur und Bewegung).

Ich denke, Selen behindert nicht - wie oft gemeint - die Gehirnentgiftung. Entsprechende Studien berücksichtigen meist nicht besondere Wirkstoffe, wie Koriander, die dann das Selen-Quecksilber-chelat ausleiten können.

Zeolith enthält Aluminium und wird entgegen mancher Behauptung durch die Säurebildung im Magen sehr gut aufgenommen. Dasselbe gilt für Heilerde. Besser kein Zeolith, erst recht nicht über längere Zeit.

Mehr zu Impfungen aus Sicht der geistigen Welt, ab 8:40 Minute

--------------------------------------------

Es gibt eine zweite Phase der Entgiftung mit Koriander und/oder ALS, die zielt auf Gehirn und Nervenzellen. Aber:
ERST NACH DER BINDEGEWEBEENTGIFTUNG (WAS MAN PUR MIT CHLORELLA MACHT).
Wenn man Chlorella pur (ohne ALS oder Koriander) nimmt, und es dabei keine Vergiftungschübe gibt, ist das Bindegewebe frei.

Frisches Koriander ist stark. Nicht zu viel auf ein mal.
Alpha Liponsäure (ALS) wirkt relativ sanft. ALS hilft auch der Leber gesund zu bleiben.
Am besten wechselt man Koriander mit ALS ab, aber beides zusammen an einem Tag sollte man nicht nehmen!

"ALS" sollte nur mit Chlorella genommen werden . Chlorella bleibt länger (6 Std) im Körper (Darm) als ALS (3Std.). Das bedeutet, dass man einmal ALS nimmt, und dazu Chlorella (10-20 gr.) und nach 3 Std. nochmals ALS nimmt ohne Chlorella. Um dann die dritte Zufuhr von ALS am Tag wieder mit Chlorella zu kombinieren.

Wichtig, dass man mit regelmässiger Einnahme von ALS alle paar Stunden besser da steht. http://www.naturmednet.de/biblio/vn/1401.queck.html
Also alle 3 Stunden eine kleine Menge zB 200- 300 mg "ALS" (empfohlen wird auch nachts diese Regel einzuhalten; ich nahm morgens 1 X 400-600mg und dann den Tag weiter jeweils weniger: die nächste Portion zB 200 mg, abends nur noch 100mg und brauchte nachts nichts zu nehmen). Natürlich in Kombination mit Chlorella.

Ob das Gehirn frei ist, kann man mit Einnahme von Koriander testen.

Flohsamenschalen helfen, um keine Verstopfung bei Chlorella zu bekommen. Die Menge muss man ausprobieren (stets viel Trinken). Auch getrocknete Pflaumen leisten diesen Dienst; viele getr. Pflaumen können aber auch stark abführend wirken.

Die Probleme wegen Eisen könnte davon abschrecken, zu Chlorella zu greifen. Nur ich weiss nicht, ob andere Mittel wirklich besser sind. Es kommt vielleicht auf den einzelnen Fall an. DMSA hatte mir auch Nebenwirkungen gebracht und auf Dauer viel zu teuer; und dann gibts EDTA und anderes Chemiesachen. Muss man selbst beurteilen.
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Kommentare

Es wirken in der Chlorella Alge zwei Komponenten: 1. die der Mobilisierung auf Zellebene wirkt bereits mit niedrigen Dosen und 2. die abbindende und ausscheidende Wirkung im Darm, die wird mit höherer Dosis gewährleistet.

Man bekommt schwerwiegende Probleme, wenn man das Bindegewebe noch nicht frei gemacht hat und schon das Gehirn entgiften will. Das Bindegewebe ZUERST entgiften!!!
Dass das Bindegewebe frei geworden ist, merkt man, wenn man Chlorella in sowohl niedrigen wie hohen Dosen nimmt, und keine Entgiftungsschübe auftreten (in 1-2 Tagen festzustellen). Um eine sichere Bestimmung zu erhalten, sollte man vor diesem Test den Darm gereinigt haben.

Im Darm können Schlacken liegen, die Vergiftungsschübe auslösen - das kann man bereits täglich merken wenn der Darm ziemlich lange (2-3 Wochen) nicht gereinigt wurde. Schon eine geringe Menge Chlorella kann das momentweise wieder auffangen.
Chlorella kann als Schlacke im Darm längere Zeit unausgeschieden liegen bleiben und mit der Zeit sich zersetzen (gären), und seine Bindungsfähigkeit an das Quecksilber verlieren. So kann Quecksilber - trotz der Pause von Mobilisierungsmitteln - Vergiftungsschübe bewirken.
Was man u.a. an schweren Augen merkt (von manchen als Nebel in den Augen beschrieben).

Noch was in dem Zusammenhang von Vergiftungsschüben:
Ist das Bindegewebe frei und man macht eine Erholungs-Pause (also man nimmt einige Tage keine mobilisierenden Mittel), dann wird dennoch das Gehirn leicht vom Körper entgiftet , und Quecks. wandert ins Bindegewebe (aufgrund des Konzentrationsgefälles zwischen Bindegewebe und Gehirn), manchmal auch ins Rückenmark oder Organe. Meiner Erfahrung nach geschieht das innerhalb einer Woche so weit, dass man es merkt.

Wenn man daran gehen will das Gehirn (zB mit Alpha-Liponsäure) zu entgiften, sollte man daher vor dieser Aktion erst ein oder zwei Tage erneut pur das Bindegewebe entgiften mit Chlorella.
 
Die Leber stark zu halten: Das geht mit Alpha-Liponsäure. Noch wichtiger mit genug Glutathion!

Mit NAC (Acetylcystein) kann man der Leber helfen, Glutathion zu bilden.

Bei einer Entgiftungskur wird früher oder später das Glutathion der Leber aufgebraucht. Wenn man eine Entgiftungskur machen will, sollte man NAC nehmen. Anfängliche Dosis zum Auffüllen der Speicher: 2-3 gramm täglich. Folsäure, Vitamin B12 in Nahrung suchen. Vitamin B6 ist in Chlorella enthalten. Diese Nährstoffe sind bei NAC Zufuhr wichtig.

Ab und zu (besonders bei bestehender Leberschwäche) noch zwei Aminosäuren als Pulver zuführen, besonders wenn man viel NAC nimmt: Glutamin und Glycin.
Die Dosierung kann ebenso wie NAC bei diesen beiden Aminosäuren täglich bis 1-3 gramm betragen, aber nicht jeden Tag! Meiner Erfahrung nach in der Woche zwei Tage lang Glutamin/Glycin reicht völlig. Nac aber täglich.
So füllt man die Speicher der Leber mit Glutathion.

Mariendistelextrakt ist sehr wichtig für Leberstärkung: es wird so mehr Glutathion gebildet und die Leberzellen durch das im Mariendistel enthaltene Simylarin geschützt.

Um die Speicher der Leber während Chlorella Entgiftung gefüllt zu halten genügt ca. 0.5 bis 1.5 gramm NAC täglich.

Wenn man starke Entgiftungseffekte spürt, kann man wieder auf 2-3 gramm NAC anheben.

NAC ist besser als Cystein, das der Körper nicht so gut aufnehmen kann.

Bei viel NAC/Cystein wird die Eisenaufnahme allerdings befördert.

Der es verträgt, weil nicht so viel Quecksilber vorhanden ist, sollte wohl nicht mehr als 50 gr. Chlorella täglich nehmen und öfter wochenlang pausieren und die ganze Zeit sehr wenig Eisen in der Nahrung zu sich nehmen.
Man sollte nach drei Monaten mal ein Blutbild machen lassen und sich sonst eisenarm ernähren, da Chlorella bereits viel Eisen hat.
Übrigens befördert auch Alkohol die Eisenaufnahme extrem.
 
Links

http://www.forum-bioenergetik.info/pdfs/pdfs/1254048755_amalgam.pdf
(Glutathionbildende Stoffe habe ich von Anfang an genommen, wegen der Leber; hier wird gesagt, man soll es erst später nehmen; möglicherweise wird man hier oder dort immer einen Wiederspruch finden, in der Art, dass man an der einen Stelle etwas verbessern will und woanders etwas verschlechtert; die Leber war mir wichtiger als eine evtl. erschwerte Entgiftung der Zellen im Ganzen; an anderen Stellen (nicht verlinkt) liest man jedoch, dass Gluathion mittels Vitamin C die Zellen reinwäscht).

http://www.mueller-burzler.de/forum/messages/728.html

Interessantes Forengespräch mit Zitat eines Experten über die Wichtigkeit von Selen (bzw. Selen zu nehmen sei nicht schädlich bei Quecksilberbelastung): http://www.candida-info.de/forum/chlorella-ja-neini-t9542p3.html

http://www.vitalstoff-journal.de/fa...r/methoden-zur-entgiftung-von-schwermetallen/

http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/was-hilft-wann/ausleitung-von-quecksilber-nach-dr-klinghardt/),

http://www.power-for-life.com/Schwermetall-Ausleitung/vortrag2.html

Buch:
Joachim Mutter - Lass dich nicht vergiften

-----
Eine große Portion Chlorella (über 10 gr bis 100 gr.) bedeutet nicht, noch mehr Vergiftungserscheinungen, sondern dass die Gifte gebunden werden:
http://www.praxiszentrum-bruederstr...e-zahnmedizin-und-naturheilkunde/amalgam.html

Wenn bei einer Menge von 20 gr. noch Verg.-Effekte auftreten, sollte man noch mehr Chlorella nehmen. Ich würd sagen, immer in 10-20 gr Schritten, aber nicht 100 gr. auf einmal !

Nachdem das Bindewegebe durch Chlorella frei ist, beginnt man mit Koriander oder Alpha-Liponsäure. Das entgiftet Nerven und Gehirn.
Wichtig ist hierbei am Anfang langsam vorzugehen. Immer andere Chelatbildner gleichzeitig nehmen.
 
Durch Koriander wird das Quecksilber aus dem Gehirn in das Blut gebracht, fliesst zunächst ins Herz, von dort in die Lunge.
Koriander lässt also viel Quecksilber ausatmen.

Bewegung und schleimlösende Bronchialtees helfen (Süßholzwurzel als Bestandteil kann aber den Blutdruck erhöhen; möglicherweise Teesorten ohne Süßholzwurzel wählen).

Ich hatte frisches Korianderkraut, das ist STARK am entgiften. Man nimmt immer recht viel Chlorella ein, eine halbe Stunde danach Koriander.

Man geht wohl am besten so vor, dass man Koriander nicht zu viel auf einmal nimmt, sondern alle 2-3 Stunden jeweils 2-5 Stengel des frischen Krauts (am Anfang der Entgiftung mit Koriander: weniger Kraut (2 Stengel) und weniger oft. In der Spätphase mehr und öfter).

Stets nach einigen Tagen (2-4) dieser Koriander/Chlorella-Kur, Pausen einlegen, von mehren Tagen bis 1 Woche. Wenn es geht.
Damit Leber/Niere sich erholen können. Und Mitochondrien sich erholen.

Noch besser, wenn man Korianderentgiftungs-Tage mit ALS Entgiftungstagen abwechselt.

In der ersten Phase der Entgiftung:
Bevor man längere Pausen macht (zB 1 Woche): vor der Pause 1-2 Tage nur mit Chlorella entgiften. Damit das Bindegewebe frei wird von etwaigen Verschiebungen von Quecks.

Das Muster sieht also so aus: Chlorella/Koriander (bzw. Chlorella/ALS) - Chlorella pur - Pause.

Die täglichen Abstände und Dauer der Phasen sollte man selbst ergründen, je nachdem wie es am besten für einen verträglich ist. Meine Angaben sollen nur Anhaltspunkte sein.

Bärlauch ist nicht wichtig zu kombinieren, manche behaupten das. Es ist nicht wichtig, wenn man solche Dosen an Chlorella nimmt, die hoch genug sind. Mit 10gr. oder 20 gr. Chlorella täglich kann man nicht sicher entgiften, wenn man am Beginn der Entgiftung steht - sowohl was das Gehirn als auch das Bindegewebe angeht. Erst wenn die grössten Mengen an QS ausgeleitet wurden, sind m.E. 10-20 gr. eine passable Dosierungsgröße.
 
Falls sich Quecks. wieder im Bindegewebe ansammelt, kann man die Symptome bekommen, unter denen man anfangs litt (zB Herzprobleme). Oder Quecks. wird bei weiterer Entgiftung mit dem Türöffner Koriander (oder Alpha-Liponsäure; ALS) wieder ins Gehirn/Rückenmark geschoben.
Nie zu viel an einem Tag mit Koriander entgiften.
Erst wenn man meint, dass man einigermaßen im Gehirn befreit ist erhöht man die Korianderdosis. Zwei bis drei Blattstengel sind schon einigermaßen mobilisierend, wenn man das alle paar Stunden macht.

Wenn man nach der Gehirnentgiftung meint, es gibt keine Vergiftungsschübe mehr, würde ich zumindest einige Zeit später mit Koriander testen, ob noch Vergiftungsschübe auftreten. Zu dem Zweck, nimmt man einfach erst mal 5 oder 10 gr. Chlorella, und dann sehr viel Koriander, und testet, ob es Vergiftungsschübe gibt. Wenn es Schübe gibt, nimmt man nochmals Chlorella an dem Tag und wiederholt das am nächsten Tag. Und wenn die Schübe bereits recht stark sind, braucht man am nächsten Tag nicht erneut testen sondern setzt die Entgiftung normal fort.

ALS ist für die Anfangshpase der Gehirnentgiftung optimal.
ALS nicht mit Koriander kombinieren. ALS ebensowie Koriander nur mit Chlorella zusammen.

MSM soll helfen die Membranen der Zellen von Quecksilberresten zu befreien.

Wenn man Koriandertinktur kaufen will, auf Blättertinktur achten: http://lichtstrahl-magazin.de/Artikel/Gesundheit/Amalgam.html
Von 5 türk. Supermärkten in meiner 250.000 Einwohner Stadt haben 2 regelmässig Koriander.

Die Menge Chlorella, die man im Laufe einer Entgiftungsphase benötigt kann sich auf 1 KG Wöchentlich erstrecken. Wenn man bei Amazon 1 kg für 32 Euro nimmt, bleibt es deutlich billiger als mit DMSA. Chlorella ist m. E. sogar effektiver, auch wenn man es - je nach Vergiftungsgrad - in hohen Dosen nehmen muss und sich ein Eisenüberschuss einstellen kann (siehe dazu weiter unten). Ausserdem belastet eine Ausleitung über den Darm mit Chlorella nicht die Niere.
 
Um das Gehirn zu entgiften ist m.E. Alpha-Liponsäure das beste Mittel über längere Zeit, aber Koriander wirkt schneller zeitlich gesehen. Man kann beides abwechseln, denn ALS ist sehr nützlich für den Körper sich auch zu schützen vor Quecksilberschäden.

Ergänzend MSM, das den Zugang der entgiftenden Mittel zu den Zellen erleichtert und selbst auch entgiftet und auch den Körper insgesamt unterstützt. Schwefel ist im Körper ein mengenmässig stark vertretenes Element und wird von der (Schul-)Medizin gnadenlos unterbewertet.

Vor allem von Klinghardt heisst es, erst langsam anfangen. Er spricht von wenigen Tagen, an denen man hohe Dosen von Chloralla nimmt. Möglicherweise liegt die beste Dosierung bei jedem verschieden.
Ich habe das jedenfalls anders gemacht und längere Zeit (2-4 Monate!) viel Chlorella ( 50 gr - 100 gr. tgl.) genommen. Ging nur mit NAC gut. Dann war mein Bindegewebe frei.

Danach hab ich mit Koriander in Kombination mit Chlorella entgiftet. Bin von Koriander aber auf Alpha-Liponsäure umgestiegen. Danach habe ich im Wechsel entgiftet (ALS im Wechsel mit Koriander, je beides in Kombination mit Chlorella)

Wichtig war eine gesunde Diät (Obst/Gemüse, wenig Kohlenhydrate, an Obst ist Mango und Pfirsich sehr gut; diverse Gemüse). NAC und andere Nährstoffe.

Wenn man Mittel zur Entgiftung nimmt, sollte man generell auf die Wirkung achten und auch auf mögliche Fehlschlüsse, indem man meint, man müsse weniger oder mehr nehmen. Eine Pause von den Mitteln kann diese Urteilskraft - durch den Vergleich - verbessern.

Nicht weniger wichtig sind regelmässige Darmreinigungen. Ich denke spätestens alle drei Wochen sollte es eine Darmreinigung geben. In jedem Fall empfiehlt sich an dem Tag der Darmreinigung eine ph-neutrale Salbe für hinten. :rolleyes:
 
Es ist sicherer, bei der Entgiftung des Gehirns nicht kontinuierlich Tag für Tag das Gehirn zu engiften, sondern nach einigen Tagen dieser Entgiftungsphase des Gehirns, 1-2 Tage lang nur mit Chlorella erneut das Bindegewebe zu entgiften.

--

Manche (schwer Vergiftete) klagen über die Entgiftung, die zu schwer wird; sie klagen, dass es nichts wirkt; womöglich versäumt man die Dosis mal zu erhöhen. Um wirklich die Schwermetalle auszuscheiden und nicht zu verschieben.

Manchmal lese ich von niedrigen Dosen, zB 20 gr. Chlorella, die wirklich nur mobilisieren ohne dass was abgebunden werden kann. Zu tief sitzt die Angst, dass mehr Chlorella auch mehr mobilisieren würde. Das gilt für andere Wirkstoffe vielleicht, aber bei Chlorella nicht.

Die mobilisierende Wirkung von Chlorella wird ab einer gewissen Menge, sagen wir 15 gramm, nicht weiter getrieben, aber die abbindende Wirkung von viel Quecks. nur durch
hohe Dosen an Chlorella erreicht! Einziges Problem bei hoher Dosierung ist das EISEN! Siehe unten.
---

Manche übertreiben es mit Koriander. Auch bei MSM sollte man aufpassen, es bleibt bei anfänglich hoher Dosierung - nachdem die körperlichen Depots mit Schwefel gefüllt sind - wochenlang wirksam.

Gute Körperbeobachtung und Sensitivität kann viel ausmachen.
Man muss Fehler in Kauf nehmen. Die weiteren Schritte richtig einschätzen.
Wenn man zB eine Leberschwäche hat, kann man diese verwechseln mit einem Vergiftungs-/Entgiftungsschub, in der Meinung nun mehr Entgiftungsmittel nehmen zu müssen. Was die Leberschwäche, durch das mobilisierte und zu entgiftende Quecks., nur noch schlimmer macht. Wenn man aber nun regelmässig Pausen einlegt, kann man beobachten, ob die Symptome besser oder schlechter werden trotz allgemeiner Nährstoffzufuhr. Wenn es in den Pausen schlechter wird, ist meist Quecksilber das Problem.
Ausserdem können Pausen von vorneherein vermeiden, dass man eine Organschwäche übersieht, weil sich durch Pausen die Organe erholen können.
 
Die Entgiftung von Quecksilber verursacht bei vielen Menschen , die stärker belastet sind, Herzrythmusstörungen mit unangenehmen Dystolen (Erschlaffungszustände, die sich etwas polternd anfühlen und stark verunsichern). Besonders wenn man sich hinlegen will (zum Schlafen).
Wenn man stark vergiftet ist, und die Vergiftungseffekte akut vorhanden sind, bleibt nur sehr viel Chlorella zu nehmen.

Kalium und Magnesium fürs Herz nicht vergessen: Es gibt nur wenig Nahrungsmittel mit Kalium, aber Natrium als Antagonist des Kaliums ist so gut wie überall.
Herzprobleme bekommt man neben Kalium (Kakao, Trockenobst zB Rosinen, Tomatenmark) auch mit Weissdornkapseln gut in den Griff.

Ich würd empfehlen wollen, unbedingt NAC zu ergänzen. Man bekommt 20 Brausetabletten Acetylcystein (NAC) für 5 Euro. Eine Woche lang mit 2-3 gramm (übern Tag verteilt) dosieren, um die Leberspeicher aufzufüllen. Während der Entgiftung reichen 1-2 gramm täglich. Meiner Erfahrung nach ist es manchmal nötig mit NAC auch Glutamin und Glycin zu ergänzen.
Bei NAC bzw. Cystein muss man (in Maßen) auch Vitamin B6, Folsäure und Vitamin B12 zu sich nehmen, damit Homocystein, das sich durch Cystein ebenso wie Methionin bildet, abgebaut werden kann. Vitamin B6 ist aber bereits in Chlorella vorhanden.
Bei der Gelegenheit: zu viele Vitamine können Probleme verursachen. Am besten nie über die empfohlene Tagesdosierung gehen.

Mein Bindegewebe bekam ich pur mit Chlorella frei.

Alpha-Liponsäure und NAC waren für mich der Durchbruch bei der Entgiftung des Gehirns.
Alpha-Ls. alle 3 Stunden mit 100- 400 mg dosiert.
Ein guter Impuls von 600 mg kann an manchen Tagen morgens hilfreich sein.

Mein Fazit bei ALS: Vergiftungsschübe stets abfangen mit genug Chlorella. Und nicht zu viel ALS (es kann mit meinen Erfahrungen sein, dass 0.8-1 gr. täglich noch erträglich bleiben, wenn man 1-2 mal die Woche weniger ALS (bis 0.5gr.) nimmt.
 
Man merkt ob das Bindegewebe frei ist , wenn keine Vergiftungsschübe binnen zwei Tagen auftreten, wenn man Chlorella nimmt. Nach einer Woche beginnt aber der Körper auch ohne Chlorella merklich das Quecksilber aus dem Gehirn ins Bindegewebe und andere Organe zu verschieben bzw. man spürt Vergiftungseffekte.

Wenn man starke Entgiftungs-Effekte feststellt, sollte man sehr viel Chlorella (ab 30 gr. an diesem Tag) nehmen.
Es ist so ein Mechanismus des Chlorella, dass nur wenig genommenes Chlorella die Gifte aus den Zellen bringt, und damit in den für uns spürbaren Stoffwechsel. Wir fühlen uns wie von einem Kater befallen.Es ist eine typische Vergiftungserscheinung, oft mit schweren Augen und allgemeiner Mattigkeit. Dauert diese Mattigkeit länger an, trotz dann eingenommener Chlorella, sollte man auf Leberschwäche oder bestehenden Eisenüberschuss achten und besser mal eine Woche pausieren. Mit NAC kann man die Leber (wieder) stärken.
Siehe auch: http://www.esoterikforum.at/forum/blog.php?b=5957

Labortest für Eisen nicht vergessen!

Statt Bärlauch kann man auch MSM täglich nehmen. Mehr/weniger je nach Verträglichkeit.
Auf Bluthochdruck achten oder auf Nahrung, die Bluthochdruck verursacht; es scheint MSM verstärkt diese Nahrungsstoffe wie zB Süßholz).

MSM (Organischer Schwefel) ist nicht teuer. Oftmals fehlt es unserem Körper an Schwefel, weil Schwefel durch das Quecksilber über lange Jahre hinweg aufgebraucht wurde.

MSM verstärkt alle Entgiftungswirkungen und kann sehr vorteilhaft sein, um die Ausleitung des Gehirns mittels Koriander oder ALS zu fördern. Viel MSM kann aber auch über Tage hinweg mobilisierend wirken: ich würds nur in Mengen von 0.5 - 2 gramm nehmen wenn ich mich grad gut fühle. Sonst nur Messerspitzenmengen wenn überhaupt. Wirkung ausprobieren und 2-4 Tage beobachten. Es ist aber eine andere Wirkung, wenn man MSM genommen hat und in der Folge kein Chlorella nimmt!
 
Nochmal zur Darmreinigung:

Das Chlorella hat die Neigung mit der Zeit Schlacken zu bilden. Diese Schlacken gären im Darm vor sich hin wie bei allen Schlacken. Mit der Zeit (einige Wochen) verliert das in Schlacken befindliche Chlorella damit die Bindungsfähigkeit an das Quecksilber und dann werden immer geringe Mengen Quecksilber wieder in das Blut überführt. Gerade wenn man wenig Chlorella nimmt (unterhalb 5 gramm ) oder Pausen der Entgiftung macht, kann das stören, und kann sich in leichten Ent-/Vergiftungsschüben bemerkbar machen.

Damit diese Schlacken gelöst werden, muss man m.E. sowieso regelmässig eine Darmreinigung durchführen.
Hier hat man praktisch nur die Möglichkeit zwischen Glaubersalz und Sauerkrautsaft zu wählen. Sauerkrautsaft fnde ich besser geeignet.

Man nimmt am besten Sauerkrautsaft dazu. In der Regel genügt für jemanden wie mich: 65 Kilogramm schwer, 1 - 1.5 Liter Sauerkrautsaft. Wenn jemand weniger auf die Waage bringt, könnten auch 1 Liter genügen.
Es gibt Zeiten, wo ich auch 2 Liter Sauerkrautsaft trinken musste (weil das Chlorella ziemlich hartnäckig im Darm liegt).
Wenn man zu viel Sauerkrautsaft trinkt, kann es passieren, dass man sich übergeben muss.

Nach dem Trinken des Saftes innerhalb von einer bis eineinhalb Stunden, dauert es vielleicht noch 1-2 Stunden.
Eine Art "Nachttopf" im Zimmer zu haben (eine Plastikschüssel) ist zwar unappetitlich, aber tut es zur Not.

Wenn innerhalb der ersten zwei oder drei Stunden nichts an abführender Wirkung zustande kommt, trinkt man noch mal eine gewisse Menge Sauerkrautsaft.

Das Grummeln und Drücken im Bauch ist bald vorüber und nur ein Zeichen, dass die abführende Wirkung seinen Gang nimmt. Etwas Wasser sollte man zum Sauerkrautsaft trinken. Meine Erfahrung ist, dass man nicht zuviel Wasser dazu trinken sollte, erst wenn die abführende Wirkung bereits stattfand. Sonst "drückt" es zu unangenehm.
 
Es kann an dem Tag oft geschehen, dass man aufs Klo muss, deshalb sollte man so eine Darmreinigung an freien Tagen machen, morgens bis mittags den Sauerkrautsaft trinken, und den weiteren Tag zuhause bleiben.

Die nächsten Tage beginnt man dann mit Joghurts, Kefir, fermentierten Getreide (von der Firma Kanne) die Darmflora wieder aufzubauen.
Wichtig (auch fürs Herz) ist Kalium (zB in Kakao, Tomatenmark, Spitzwegerichtee). Wegen Quecksilber haben wir davon eh schon zuwenig, aber bei jeder Darm-abführung geht davon noch mal was verloren.

Wie oft eine solche Darmreinigung durchgeführt werden sollte, hängt auch davon ab, wie man mit Chlorella entgiftet. Meist kann man aber sagen, nach drei Wochen sollte man generell eine solche Reinigung durchführen. Man muss nur aufpassen, dass der Darm nicht aus dem Gleichgwicht gerät. Drauf achten, dass man nicht ständig zu flüssigen Stuhl nach einer solchen Reinigung neigt. Ballaststoffe (zB Weizenkleie, Flohsamenschalen in Maßen) helfen bei der Regenerierung in diesem Fall.

Die Milchsäurebakterien in Yoghurt helfen die Darmflora aufbauen. Kefir ist besonders gut. Mehrmals täglich - ich habe 1 -2 Liter Kefir täglich getrunken um Darmflora aufzubauen bzw. intakt zu halten. Probiotische Joghurts auch Billigmarken haben sich bei mir bewährt im Vergleich zu normalen Joghurts.

Blähungen hinterfragen. Sie können am Chlorella liegen (sollten nach einer Woche der Einnahme meist verschwinden), an Leberschwäche, an Hülsenfrüchten, Kohlprodukten, zuviel Zucker, ungünstige Nahrungsmittelkombinationen (zB Zucker/Obst) oder Fehlbesiedlung. Normal sollten Blähungen nach 2-3 Tagen verschwinden.

Übrigens:
Die Verdauung des Chlorophylls im Chlorella bedarf einiger Bakterien, die sich mit der Zeit erst im Darm bilden. Bis dahin können Blähungen auftreten wenn man Chlorella nahm. Um entsprechende Bakterien zu befördern, hilft probiot. Joghurt, Ferment-Enzymgetreide, Kefir (!) auch den milden "Supermarktkefir".
 
Nochmal zum Gehirn:

Interessanter Erfahrungsbericht, wo nochmals deutlich wird, wie wichtig die Reihenfolge der Ausleitung sein kann.
Nicht zu früh mit Koriander ausleiten, sondern erst das Bindegewebe frei machen (ob man fürs Bindegewebe Chlorella oder anderes nimmt, ist in meinen Augen nicht so relevant wie es zu entgiften).
http://www.symptome.ch/vbboard/amal...hwermetallausleitung-koerper-frei-gehirn.html

Ich selbst habe sicherlich trotz hoher Dosen von Chlorella bei der Korianderphase einiges an Quecks. zwischen Rückenmark und Gehirn hin und her verschoben. Solche Probleme kann es immer geben und man muss Dosis und Mittel anpassen. Ich habe Chlorella bis zu 120 gr. täglich genommen.
Bei DMSA muss man auf die Belastung der Niere achten und vermutlich nicht mehr als max. 0.5 gr. eine Zeit lang nehmen.

Mein Gefühl ist, dass durch das Konzentrationsgefälle zwischen freiem Bindegewebe und vollem Gehirn/Rückenmark, aus diesen Berreichen auch ohne Koriander ausgeleitet wird, dann (über längere Zeit) ins Bindegewebe und Herz wandert.

So ist es erklärlich, dass nach 1 Woche ohne Chlorella die besagten Probleme (bei mir) wieder auftraten, trotz Darmreinigung.

Meine Schlussfolgerung insgesamt ist, am Anfang der Korianderphase besser vorsichtig mit wenig Koriander vorgehen.

Bestätigt hat sich die Nützlichkeit der Aminosäuren Arginin, Taurin , Glutamin, und des NAC. Wenn man NAC nimmt, ab und zu auch Glycin und Glutamin nehmen.
Und mir scheint tatsächlich Vitamin C mehrmals am Tag ebenso wichtig. Scheinbar genügt einmal am Tag Vitamin E . Und Zink nicht zu oft zu nehmen. Vielleicht eine Weile am Anfang um die Speicher aufzufüllen und alles ins Lot zu bringen. Selen, wenn man mit NAC die Leberspeicher (zwecks Glutathion) füllt, aber sonst nicht jeden Tag Selen.

Viel Bewegung, mindestens eine Stunde am Tag wenn man Entgiftungsprobleme hat, sonst reicht weniger Bewegung.
 
Toxcenter verwirrt! http://www.toxcenter.org/

Artikel auf Toxcenter halte ich generell für unausgegoren. Dort wird die eigene Methode verherrlicht, und andere diskreditiert. Dr. Daunderer ist 2013 verstorben. Dennoch kann ich nicht umhin, einen Kommentar zu geben.

Chlorella sei ein Placebo. Dabei gibt es genug Studien über Chlorella, genug Erfahrungen.
Deshalb nehme ich Abstand von Toxcenter um mich zu informieren. Siehe auch Diskussionen in einem Forum (von anderen): http://www.candida-info.de/forum/toxcenter-de-t12379.html
Manchmal hat man den Eindruck, dass einige Leute der Grundhaltung "quasi-religiöser Auffassung" unterliegen, das findet man in jedem Bereich. Auch wenns um Entgiftung geht.
Solche haben sich dogmatisch festgelegt. Sind wenig anpassungsfähig, wenig lernwillig, und haben für alle Erfolgsmeldungen (zB durch Chlorella) passende Widerlegungen parat, um eigene Haltungen zu verteidigen, wie zB "allein die Nährstoffzufuhr durch Chlorella habe die Verbesserung gebracht".
Solche Leute zitieren mit willkürlichen Interpretationen von Studien.

Die magische Wirkung der Stichworte "Studien haben ergeben", werden leider zu Zwecken aller Art benutzt. Damit werden viele andere verunsichert und neigen dazu, der auf den ersten Blick überzeugenden Argumentation zu glauben. Möglicherweise finden sich beim Leser selbst Zweifel, die dadurch (irrtümlich) genährt werden.

Wenn man selbst vergiftet ist, ebenso hoffnungsvoll wie verzweifelt nach Lösungen sucht, wird man früher oder später auf verwirrende Aussagen und Webseiten stoßen. Teils handelt es sich dabei um Einschätzungsprobleme, teils um Unwissenheit der Schreiber. Mein Rat: Traue den Erfahrungen Betroffener. Hinterfrage dabei Vermutungen und Deutungen, die von Betroffenen nicht immer richtig sein müssen.
 
Chlorella Studien:
http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/

Man schaue unter "Wie wirkt Chlorella", Stichwort Tierversuche. Natürlich ist und bleibt Chlorella im Menschen dasselbe Produkt und wird auf dieselbe Weise wirken.
Freilich wird eingeräumt, dass Schwermetalle zur Testung gleichzeitig mit Chlorella genommen werden. Dass man nicht untersucht hat, wie Chlorella ausleitet, wenn bereits Schwermetalle längere Zeit im Körper sind - das ist ein Mangel der entsprechenden Studie. Von Skeptikern werden solche Studien gerne uminterpretiert, um zu sagen, es gäbe keine deutlichen Hinweise auf Ausleitung usw., wobei sie der Objektivität halber solche Relationen oder Zusammenhänge bewusst unerwähnt lassen!

Diese Studie legt (in der Schlussfolgerung) nahe, dass Chlorella wirksam ist bei Ausleitung: http://www.chlorenergy.com/downloads/mercurygerman.pdf

Eine weitere:
http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-11315/05%20Kap.doc
"Dies lässt auf eine Mobilisierung des anorganischen Quecksilbers im Organismus durch dessen Bindung an das Zellmaterial der Alge schließen."

Und jemand, der selbst Ausleitungen propagandiert und den Sachverhalt deshalb ausgiebig untersucht hat, Klinghardt: http://cinak.com/editions/journals_ger/33_chlorella_in_der_schwermetallentgiftung.pdf

Noch etwas: http://autismus-portal.de/index.php?f=beitrag&kat=biomed&thema=biomed_052

Insgesamt interessant: http://www.ganzheitliche-zahnarztpr.../Amalgam-Sanierung/156/Amalgam-Sanierung.html

DMSA, EDTA mögen manchmal erwähnt werden, aber wenn ich Heilpraktiker frage, erwägt das keiner, und sie sagen, sie entgiften mit Chlorella und Koriander.
 
Es gibt hier noch eine Studie, die die Aussheidung im Urin untersucht:
http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-27806/Diss/Obermueller.txt
Hier wird verschiedenes angedeutet, insgesamt dass die von Skeptikern als "Placebomittel" diskreditierten Naturprodukte ausleiten. Allerdings meint der Verfasser keine statistischen Deutlichkeiten zu erkennen, wie auch, wenn er nur den Urin untersucht. Die Leber als wichtigstes Entgiftungsorgan interagiert via Galle auch mit dem Darm, nicht nur via Blut mit den Nieren.

Der in Koriander flüchtige wirksame ätherische Stoff, da kann man annehmen, dass es über den Urin ausgeschieden wird. Ebenso könnte es bei Bärlauch (Schwefel!) liegen. Chlorella wird aber als darmwirksam beschrieben.
Ich halte die Studie daher für naiv, weil man den Stuhl nicht untersuchte. Es gibt Mittel, die entgiften über die Niere, meist chemischer Natur (DMSA, DMPS, EDTA), andere die machens bevorzugt über den Darm. Den Stuhl in dieser ansonsten gut durchdachten Studie zu vernachlässigen, ist schade.

"Stellt man die Wirksamkeit der Präparate in einer Reihenfolge zusammen, so zeigte sich Bärlauch am wirksamsten, gefolgt von Chlorella + Bärlauch + Koriander. Darauf folgt Chlorella einzeln eingenommen. Chlorella + Bärlauch zeigte sich den anderen Präparaten durchgehend als unterlegen." (die Schriftfehler im Text gibt es auch bei mir, ich habe sie im Zitat entfernt)

Schliesslich gibt es die Erfahrungswerte von Leuten, die mit Chlorella entgiften und ihre Erfahrungen dahingehend bewerten, wie geringe Mengen an Chlorella mobilisieren, Vergiftungseffekte auftreten, und diese verschwinden, wenn man mehr Chlorella zum Abbinden nahm. Und indem sie andere Zusammenhänge an ihrem Körper beobachten.

Das weist alles auf die Wirksamkeit der Naturprodukte hin. Skeptiker machen es sich erfahrungsgemäß sehr einfach.

Man findet weiteres im Netz, wo teils Studien erwähnt werden, leider nicht immer nachlesbar verlinkt werden.
 
Noch einige ermunternde Worte wegen dem Eisen/Chlorella Zusammenhang.
Ich musste nun bis zu 100 gr. täglich nehmen, allerdings weiss ich nicht, was passiert wäre, hätte ich nur 50 gr. genommen. Mir kam es so vor, als müsste ich immer wieder nachlegen an einem Tag. Und kam deshalb täglich oft auf 100 gr.
Ich habe den Eindruck, schwer vergiftet gewesen zu sein. Lebenslang bereits, und durch einen Unfall, der drei oder vier Wochen später die ersten Quecksilber Symptome brachte.

Ich habe bereits Jahre vor dem Unfall aus Prophylaxe wegen vermutetem Eisenmangel einige Male Eisentabletten genommen. Daher kann ich nicht sagen, wie stark der Eisenwert durch Chlorella Einnahme wirklich steigt.
Ich denke nach drei Monaten sollte man seinen Eisenstatus mit einer genauen Eisenwertbestimmung prüfen. Übrigens: Ferritin allein messen zu lassen, reicht aber nicht aus. Das kann in der Norm sein, während andere Eisenwerte stark erhöht sind.

Eine Laboruntersuchung habe ich zu lange gescheut. Ich habe die Ärzte regelrecht "satt gelernt", was sich bei meinem entstandenen Eisenüberschuss wiedermals bestätigt hat. Zwar hat der Arzt Laborwerte bestimmen lassen, aber nichts weiter zu meinen Symptomen (zB Gelenkschmerzen) gesagt und nach Haus geschickt.
Erst der Heilpraktiker konnte und wollte mir helfen.

Die Aderlässe sind halb so wild. Sie erfrischen sogar. Denn mit neu gebildeten Blut wird auch mehr Sauerstoff transportiert. Und am wichtigsten, auf effiziente Weise verliert man das Eisen wieder, das man durch Chlorella aufnahm. Bevor der Eisenwert zu stark ansteigt (schon an die obere Normgrenze ist m.E. zuviel), sollte man mehrere kleinere Aderlässe (unter 200ml.) machen lassen , am verträglichsten ist die passive Methode (d.h. ohne Vakuumflasche).
Hat man das Eisenproblem nach dem Quecksilberproblem im Griff und geklärt, kann man sich auf eine gesunde, neu belebte Zeit freuen. Alles ist viel klarer (in der Wahrnehmung, im Geist). Man hat wieder Lebensqualität!
 
Halbwertszeiten, das sind die Zeiten, in der die Höchstmenge eines Stoffes im Körper verbleibt. Damit besteht innerhalb dieser Zeit eine effektive ausleitende Wirkung. Folgende Angaben habe ich aus Quellen, die wissenschaftlichen Anspruch haben oder von Heilpraktikern (Webseiten):

Halbwertszeit von MSM 12 Stunden. DMSA im Vergleich nur 4 Stunden. Alpha Liponsäure 3 Stunden. Reste dieser Wirkstoffe verbleiben aber darüberhinaus im Körper, vor allem bei MSM. Und Alpha Liponsäure kann einige Tage lang vom Körper "recycelt" werden-

Höhere Restmengen von MSM verbleiben im Körper gut 4 Tage. Das ist bei Schwefel eine Besonderheit, da es nicht schnell abgebaut/ausgeschieden wird, nach Überschreitung einer gewissen Konzentrationsspitze (die in der Halbwertszeit liegt). Also sollte man bei MSM anfangs nicht zu viel auf einmal nehmen (0.5 Gramm Schritte) und insgesamt nicht zu viel innerhalb 2 Tagen. Denn schwerere Entgiftungseffekte können sonst bei MSM etwas länger andauern. Chlorella und wahrscheinlich auch andere Chelatbildner (DMSA) helfen allerdings, diese Effekte abzumildern. Ich habe mittlerweile MSM auch schon mal zu 10 gramm täglich genommen, aber nicht dauerhaft.

Aufgrund der Halbwertszeit empfehlen Experten, für einen nahezu kontinuierlichen Pegel an ausleitenden Wirkstoffen zu sorgen, indem man zB Liponsäure alle 3 Stunden auch nachts nimmt (mit Wecker). Ich selbst habe überwiegend morgens mehr ALS genommen als abends, und nachts nicht. Das ging ganz gut.

ALS nimmt man also nicht nur einmal am Tag sondern mehrmals täglich. Quecksilber neigt bei dieser zyklischen Einnahme von ALS nicht jeden Tag dazu, neu mobilisiert zu werden und dabei nicht genügend abgebunden zu werden.

Für Chlorella habe ich keine genaue Angabe für die Halbwertszeit gefunden. Man liest öfter von 6 Stunden. Deckt sich mit meinem Erfahrungen (würde 6-7 Stunden sagen)
 
In vielen meiner Blogs schreibe ich über den sogenannten Aufstieg der Erde. Nun können via Google viele Leute sicher zu mir finden, die sich nur für das Quecksilber und dessen Entgiftung interessieren.

Dennoch möchte ich meine Vermutung äussern, dass der Energieanstieg in den letzten Jahren und kommenden Jahren viele Entgiftungsprozesse auch kleineren Ausmaßes ankurbeln kann. Das heisst der Körper beginnt auf einmal viel eher zu entgiften als vor 5 Jahren oder so. Und ausserdem neigen wir bei Überschüssen an Giftstoffen (auch Eisen! oder andere Überversorgung) dazu, eher empfindlich zu reagieren als früher!

Das kann einerseits angenehm sein, wenn die Ausmaße nicht gross genug sind um zu stören, denn dann hat man eine natürliche Unterstützung und braucht nicht gezielt zu entgiften. Der Körper entgiftet sich von seinen Giften.

Andererseits wird diese "Ankurbelung" durch den Energieanstieg bei jenen, die zB stärker quecksilbervergiftet sind, plötzlich mehr Probleme machen, von einem Tag auf den anderen; oder durch nur geringen Anlaß (zB durchzechte Nacht) beginnt dann ein längerer Prozess.
Ich vermute, dass dies alles so ist, weil ich sowohl bei Recherchen im Internet als auch in meinem Umfeld einen gewissen Anstieg von "Vergiftungsopfern" bemerkt habe, und auch komme ich auf die geäusserte Vermutung "Energieanstieg bringt Entgiftungsshübe" aufgrund der Beobachtung an mir selbst. In einem Channeling wurde auch davon berichtet.
Ich weiss mittlerweile, dass ich seit Kindheit an mit Quecksilber vergiftet war, aber erst seit kurzem bereitet es mir Probleme. Und es gab mehrere gewisse Zeitpunkte an denen sich die Entgiftungswirkung bei mir veränderte; Zeitpunkte, die ich mit anderen Beobachtungen auch auf einen allgemeinen Energieanstieg (des Aufstiegs) beziehen konnte.
 
Für die Entgiftung des Bindegewebes brauchte ich 2-3 Monate. Für das Gehirn etwa dieselbe Zeit. Ob das Gehirn frei ist kann man eher schlecht mit Alpha Liponsäure (ALS) testen, aber mit Koriander. Wenn man Koriander nimmt (auch in hoher Menge), und es keine Symptome wie zB schwere Augen gibt, dürfte man frei sein. ALS kann in Überdosierung (zu lange mehr als 2 gr täglich bei mir) Übelkeit verursachen.

Umso weniger Quecksilber im Gehirn ist, desto weniger wird mit ALS auch mobilisiert und man braucht begleitend nicht mehr so viel Chlorella ergänzen.

Ich habe festgestellt, dass es eine Besonderheit gibt, wenn das Bindegewebe entgiftet wurde.
Der Körper beginnt bei freiem Bindegewebe langsam von selbst das Gehirn zu entgiften (wegen dem Konzentrationsgefälle). Anhand dieses Mechanismus kann man evtl. seine Gehirn-Entgiftung planen (zB 1 Woche Pause, dann 1-2 Tage Bindegewebe entgiften, dann 1-3 Tage mit Koriander/Chlorella (zB 30-50 gr. Chlorella) das Gehirn entgiften, dann wieder kurz das Bindegewebe (10-20gr Chlorella), dann wieder 1 Woche Pause, dann wieder 1-2 Tage Bindegewebe (mit 10-20 gr. Chlorella) und daran anschliessend wieder Chlorella/Koriander.

Übrigens: Chl.-Pulver ist kosten- und leistungs-effizienter als diese Art mit Presslingen.
Wenn man so viel Chlorella isst, braucht man kaum noch anderes essen: Das bedeutete auch eine gewisse Ernährungsplanung, nämlich nie zu viel zu essen. Sonst passt kein Chlorella "mehr rein". Wichtiges Obst muss noch rein, dann bleibt kaum noch eine "normale" Mahlzeit. Chlorella liefert ja auch einige Nährstoffe.
Nährstoffanalyse:
http://chlorella-vulgaris.de/Analyse-vulgaris.htm
 
Weiterhin musste ich feststellen, dass man bei Chlorella Entgiftung natürlich viele Nährstoffe mit Chlorella einnimmt: Vor allem Eisen.

Ob man zuviel Eisen hat kann man beim Arzt testen lassen (Eisenwerte-Laboranalyse). Man scheut vielleicht den Pickser und das Ziehen, aber es ist in 3 Minuten vergessen und wichtig! Bei der Gelegenheit auch Hämoglobin bestimmen lassen - wenn der Wert zu niedrig ist, sind Aderlässe problematisch. Die Werte beim Hausarzt kopieren lassen und dem Heilpraktiker geben.
Um den Hausarzt zu überzeugen, erzählt man sein Quecksilberproblem usw.. Denn wenn man einen Labortest macht, weil man Probleme hat, zahlt es die Kasse. Macht man den Labortest nur, weil man neugierig ist, muss man selbst zahlen.
Allerdings kann man meist nur einen Labortest pro Jahr sich bezahlen lassen. Die Kosten nur für den Eisenwert dürften 20 Euro nicht übersteigen. Hämoglobin und einige andere Werte sind auch nicht so teuer.

Durch Blutspenden oder wöchentlichen kleinen Aderlässen beim Heilpraktiker kann man Eisen los werden.
Eisenüberschuss ist wirklich gefährlich, erst recht, wenn er einmal da ist! Man sollte daher meiner Erfahrung nach: unbedingt alle 2-3 Monaten bei der Chlorella Entgiftung seinen Eisenwert beim Hausarzt oder Heilpraktiker bestimmen lassen!

Ich würde den Eisenwert nicht 160 µg/dl übersteigen lassen, und zu dem Zeitpunkt einige Aderlässe (beim Heilpraktiker) machen lassen. Übersteigt der Wert 180µg/dl kann es bereits zu Symptomen eines Eisenüberschusses kommen!

Symptome von zuviel Eisen können sein: Gelenkschmerzen (bes. in den Fingern), Rücken- oder Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Heilungen (zB Erkältungen) dauern länger, zu wenig Galle und der Stuhl wird deshalb Gelb- oder Ockerfarbig (Leberschwäche), Müdigkeit, herzbedingte nervöse Unruhe, Bluthochdruck. Was man mit Quecksilberschüben verwechseln kann. Und den Fehlschluss begeht, jetzt müsste man weiter Chlorella nehmen. Und nimmt mit Chlorella noch mehr Eisen auf.
Fortsetzung>>>
 

Blogeintragsinformationen

Autor
Iakchus
Lesezeit
6 Min. Lesezeit
Aufrufe
5.931
Kommentare
29
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von Iakchus

Zurück
Oben