Man sollte nicht alles auf die Körperchemie reduzieren

Man sollte nicht alles auf die Körperchemie reduzieren.

Ein Beispiel:
Wenn ein Mensch sich eine Komödie anschaut, was passiert dann zu erst:
a. Ausschüttung von Serotonin und dann das Lachen? oder
b. Lachen und anschließend Ausschüttung von Serotonin?

Wer reagiert auf die Komödie (Komik) zu erst? Der Körper? Oder der Geist?

LG
Justin

Kommentare

Hallo Engelchen!

Ja, weil das Serotonin etwas länger braucht, bis es im Gehirn synthetisiert wird und das zentrale Nervensystem stimuliert.

LG
Justi
 
aha, aber die Intention des lachens ist dann ein automatismus und nicht vom freien Willen zu beeinflussen, warum blockieren dann menschen... achso, weil sie eher tatort statt comedy gucken. Ich finde dass diese Weisheit mehr wissenschaftlich und in die neurobiochemie zu gehören weiß, denke ich aber, dass vor allem die intention steht und es menschen gibt, die gar nich, also auch dann nich wennse wollen, lachen können.

oda?

LG Sali**
 
salimann;bt9181 schrieb:
aha, aber die Intention des lachens ist dann ein automatismus und nicht vom freien Willen zu beeinflussen, warum blockieren dann menschen... achso, weil sie eher tatort statt comedy gucken. Ich finde dass diese Weisheit mehr wissenschaftlich und in die neurobiochemie zu gehören weiß, denke ich aber, dass vor allem die intention steht und es menschen gibt, die gar nich, also auch dann nich wennse wollen, lachen können.

oda?

LG Sali**

Wenn es Automatismus wäre, wie du schreibst, würden selbst die über alles Komische lachen können, die, wie du auch schreibst, über nichts lachen können. Gell? ;)
Automatismus hast du damit selbst wegargumentiert.

LG
Justi
 

Blogeintragsinformationen

Autor
JustInForAll
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
453
Kommentare
4
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von JustInForAll

Zurück
Oben