katzen! quietschemaus! ojemine!

  • Autor Autor Lucia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Lesezeit Lesezeit 1 Min. Lesezeit
nachdem ich ja schon vorige woche eine neue quietschemaus besorgen wollte, da aber leider alle im laden kaputt waren, bin ich heut nochmal los.
tja, ist jetzt nicht meine bevorzugte variante gewesen, aber sie quietscht und sie begeistert.
allerdings nicht den, für den sie angedacht war.
zumindest kommt der nicht ran, und ich kann nicht sagen, ob er begeistert wäre.
denn statt dem kleinen specki mit den kurzen haxln, der die maus zum trainieren bekommen hätte, hat sie jetzt ein begeisterter 12jähriger, der nicht mehr von ihr lassen kann.
das geht so weit, dass er den maxl anknurrt, wenn sich der der maus auch nur nähert.
zweimal hatte das kleine tönnchen gelegenheit in der letzten stunde, an die maus zu kommen.
aber sobald die in höchsten tönen loslegt, plagt sich der mittlerweile völlig erschöpfte uluru auf die beine und muß sofort die maus wieder bearbeiten.
jetzt lag er mal kurzzeitig mit ihr im maul und hat den kleinen dicken dabei ständig angeknurrt.
sozusagen ruhe einfordernd und klarmachen "die ist meins!"
das kann ja noch lustig werden .... so dachte ich.
ja, und kurz drauf ist es bereits soweit gewesen, mit dem "lustig".
da hatte nämlich specki die maus schon erobert.
verfolgt von einem knurrenden uluru versteckte sich specki in einem haufen klopapierkonfetti und faucht von dort richtung uluru.
der wiederum knurrend den fauchenden klopapierhaufen umrundete, um eine geeigete angriffsposition zu finden.
jetzt hab ich die maus konfisziert.
obs wirklich klug war, das zu tun, wird sich wohl erst in einer weile rausstellen.
momentan scheinen sie sich gegenseitig zu verdächtigen und betreiben hier verfolgungsjagd.

Kommentare

also ich kann dankbar sein für kater mit schlechtem kurzzeitgedächtnis - weil an die maus denken die nimmer.
ich habs zwar gestern abends nochmal kurz probiert, aber was die sich da gegenseitig geboten haben, war ja nicht mal in der zeit üblich, wie maxi mit die kurzn haxi bei uns eingezogen ist, und der uluru einige zeit etwas beleidigt war.
also wieder weggepackt.
vll. versuch ich das mit so gewöhnungs-5-minuten. also maus immer kurz freigeben. sie darum ein bissle krieg führen lassen, wegpacken - und die freigabezeit immer mehr verlängern ... dann merkens vll. das jeder mal drankommt.
oder ich kauf ne zweite.
*gg*
 
na, die letzte, die wurde vom specki exzessiv bis zum tode genutzt. *gg*
dann war die auch nicht mehr erkennbar, was sie mal war und hat auch nicht mehr gequietscht.
wobei die neue jetzt wohl wirklich irgendwo hinter einem teil verschwunden ist, weil ich sie gestern nicht gehört hab. *hihihi*
ansonsten sind meine eh günstig vom spielzeug her - specki liebt es am meisten klopapierrollen zu erjagen und in kleine schnipsel zu verwandeln, das regelmäßig ein beschneiter fußboden in der wohnung ist.
und der uluru liebt alufolienkugeln, weil die so schön rascheln.
 
da geht es sicher um leben und tod bei diesen mäusefragmenten.
wahrscheinlich ist da ein lampengeist der keine lampe fand oder ähnliches eingefahren, und wir, mit unseren begrenzten sinnen, sehen das natürlich nicht. aber die tapferen mitbewohner stürzen sich dann drauf, und beschützen uns davor indem sie sie vernichten.
leider fahren so lampengeister hier bei mir auch manchmal in tapeten und sogar in bücher - das ist dann sehr ärgerlich.
*gg*
 

Blogeintragsinformationen

Autor
Lucia
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
595
Kommentare
3
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von Lucia

Zurück
Oben