der onkel angaangaq

  • Autor Autor Lucia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Lesezeit Lesezeit 1 Min. Lesezeit
gestern hab ich den grönlandschamanen angaangaq kennen gelernt.
es war eine heilkreisveranstaltung, bei der er anwesende behandelt hat bzw. ums rechtlich richtig zu formulieren hat er an ihnen gearbeitet.
ein sehr lieber mensch. steht voll drauf, alle zu umarmen und abzubusseln.
im laufe des abends hat er mich mindestens dreimal gefragt, wie ich heiße und mindestens so oft umarmt und abgebusselt.
man hat auch gesehen, wie es ihn anstrengt. der mann hat zwei hemden durchgeschwitzt, dass sie klatschnasse flecken hatten. zwischendurch immer wieder mit handtüchern sich abgetrocknet.
genau das kenn ich ja auch beim schamanisieren. man schwitzt wie ein bauarbeiter bei 40° in der sonne.
was hats mir gebracht?
ich hab gesehen, der macht nüscht anderes wie ich.
das hats mir gebracht.
der macht nüscht anderes wie die weiße eule(adrian oswald).
wir machen alle das gleiche. beim äußeren zugucken sinds kleinigkeiten, die sich unterscheiden. logo, sind ja auch unterschiedliche menschen - jeder geht unterschiedlich. *gg*
fazit - onkel angaangaq kommt aus grönland und ist halt sehr bekannt.
lucia kommt aus österreich und lebt in berlin und ist halt nicht sehr bekannt.
beide machen das gleiche.

Kommentare

ja stimmt. ich arbeit manchmal mit zwei anderen mädels, das was die eine systemik nennt, nenn ich ahnenarbeit und die andere wird regelmäßig von verstobenen heimgesucht.
jede arbeitet mit einer anders benannten technik und eigentlich tun wir eh das gleiche.
was die eine energiearbeit nennt, nenn ich schamanisieren und die andere nennt es die kraft von oben.
was ich schön finde ist, dass wir, seit wir uns gefunden haben, irgendwie auch mit den techniken der jeweils anderen arbeiten können.
jede hat zwar ihre hauptdisziplin, kann aber auch das was die anderen beiden können. eins davon ist, sich auch mittels bildern zu verständigen. macht komunikation unglaublich einfach, schnell und effizient, man schickt quasi ein bild mit infofeld zip-datei.
eine der beiden hat mir gezeigt wie man sich mit katzen über bilder unterhält, seitdem hab ich eine ungemein lustige diskussion über das was katzen essen können und was nicht mit meinem etwas übergewichtigen kater. der mir jetzt regelmäßig erklärt, dass das was da in der schüssel ist kein futter ist und er in ein paar minuten tot, mit ausgemergeltem körper, elendiglich verhungert am boden liegen wird. er ist eine kleine drama queen. *gg*
wir drei unterscheiden uns grundlegend in den merkmalen unserer persönlichkeit, der art zu arbeiten, zu leben und zu denken. wir machen trotzdem irgendwie dasselbe, nur benennen wir es nicht mit dem gleichen namen.
und was die namen anbelangt, oder den bekanntheitsgrad, denk ich, wenn mich jemand braucht und finden will, der kommt schon zu mir. ich hab ja auch die gefunden die ich gebraucht hab.
 
ich denke, ich sollte mich mit meinen tönnchen wohl besser nicht über das unterhalten, was in der futterschüssel ist. insbesondere dann nicht, wenn der eine der meinung ist, dass ich tonnen von käse im kühlschrank horte.
*gg*
 

Blogeintragsinformationen

Autor
Lucia
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
529
Kommentare
3
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von Lucia

Zurück
Oben