Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der mensch ist das "produkt" seiner gefühle und diese sind die basis seiner gedanken.
die ersten drei lebensjahre "bestehen" wir aus gefühlen. erst nach und nach, lernen wir, aus diesen gefühlen gedanken zu bilden. ist man emotional mit sich im reinen, ist man es auch gedanklich.
und ohne Ego, Ich-Gefühl, wäre es nicht möglich, uns von anderen abzugrenzen, einen eigenen willen zu entwickeln und für uns selber zu sorgen. menschen, mit schwachen ich-grenzen wissen das. sie sind mit sich und der sozialen umwelt überfordert, weil sie sich durch schwache ich-grenzen, also durch ein schwaches ego, nicht mehr selber spüren können und emotional instabil sind.
daraus resultieren syndrome wie borderline, schizophrenie, panikattacken und viele andere emotionale störungen ... je stärker das ich oder die ich-grenze, desto stärker, gesünder und unabhängiger ist der mensch.
Resonanz ist ein spannungsfeld, was aufgrund einer verdrängung basiert. je stärker das verdrängte gefühl ist, desto stärker ist die anziehung auf eine ähnliche erfahrung. gefühle, die einfach da sind und "fliessen", ohne unter spannung zu stehen, haben eine geringe anziehungskraft. die anziehungskraft basiert auf dem spannungsfeld, was aufgrund der verdrängung entsteht!
was verdrängt ist, können wir nicht steuern, weil es unbewusst ist. und was wir nicht steuern können, können wir auch nicht verändern. nur das bewusst machen von verdrängtem, lässt uns die kontrolle darüber gewinnen.
L
Leopold o7
So ist es, die Unbewusstheit ist der vebündete des Ego, aber der Feind der Liebe .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.