Hallo Miteinander!
Ich möchte in diesem Blog allen Interessierten einen Auszug aus meinem Buch vorstellen, indem ich über meine Erfahrungen schreibe, die ich in China gemacht habe.
Ich möchte Euch bitten, Kritiken per Profilnachricht nieder zu schreiben. - Danke!
Und nun viel Spaß beim Lesen...
Vorwort
Gedanken zu einem großen alten Volk und den Versuch es zu beschreiben.
China ist ein Land unvorstellbarer Ausmaße, damit meine ich nicht nur die topographischen Verhältnisse, sondern die Myriaden Begebenheiten die in diesem Reich möglich sind! Einfluss auf dieses Universum eines Volkes hat einmal die enorme Anzahl von Individuen, zum Anderen die großen Entfernungen der Menschen untereinander. Das macht das Reich der Mitte, die Menschen des Lächelns – so unbeschreiblich!
Niemand wird dieses einzigartige Volk je ganz verstehen, selbst wenn sie viele Bücher lesen, die aus unterschiedlichen Regionen berichten. Sie werden trotzdem auf Situationen stoßen die sie auf keiner der zig Seiten lesen konnten.
Den Versuch es besser zu machen möchte ich erst gar nicht starten, vor allem da ich meistens in Südchina unterwegs bin und Nordchina sich nicht nur durch das Klima vom Süden unterscheidet.
Ich möchte sie lieber mit Geschichten aus dem Alltag auf ihren Besuch in dem wundervollen Land einstimmen und die wichtigsten Benimmregeln vorstellen, damit ihre Reise nicht in einem schrecklichen Fiasko endet, sondern ein unvergessliches Erlebnis wird, von dem sie ihren Enkeln noch berichten können.
Begleiten sie mich nun auf eine Reise ins Reich der aufgehenden Sonne, frei nach Kong Fu Zi „Der Körper ist eine träge Hülle, der Geist aber ist frei!“
Mona Lisa
China ist uns allen bekannt als das Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne. Klar für uns Europäer geht die Sonne im Osten auf und dort liegt auch China, für die Amerikaner hingegen geht in China die Sonne unter. Konfuzius würde sagen: „Es kommt immer darauf an von welchem Standpunkt aus man eine Sache betrachtet.“
Was für die Einen das Morgenland, ist für die Anderen das Abendland. Aber was das Lächeln der Chinesen betrifft, so verhält es sich ebenso wie mit dem Lächeln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci – niemand kann es genau einordnen! Lächelt die Mona Lisa wirklich oder nicht? Und wenn sie lächelt, warum und worüber lächelt sie? Was weiß sie, was wir nicht wissen? Oder was glauben wir das sie weiß was wir nicht wissen!
Das gleiche Gefühl können sie bei den Chinesen bekommen, überall und ständig lächeln einen die Menschen an – bin ich als Europäer so lustig für sie und sie lachen mich aus, oder lachen sie mich aus Freundlichkeit an? Haben sie mich jetzt bei einem Deal übers Ohr gehauen, oder freuen sie sich darüber mit unserer Firma ein solch gutes Geschäft zu machen?
Diese und ähnliche Fragen habe ich mir selber gestellt und werden jeden Besucher dieses Landes irgendwann heimsuchen – und wir kennen die Antwort nicht. Die Chinesen behalten sich dieses Geheimnis und lächeln weiter, wie das geheimnisvolle Lächeln der Mona Lisa!
Mir wurde das Glück beschert nicht nur in China arbeiten zu dürfen, sondern auch integriert in einer chinesischen Familie zu leben. Ich arbeite, esse und lebe mit den Chinesen – wie ein Chinese!
Dabei hatte ich am Anfang Glück mit meiner Offenheit und Unbefangenheit an die richtigen Menschen zu kommen, die bereit waren mir „Langnase“ die Kultur und das Leben meiner Gastgeber näher zu bringen.
In der ersten Zeit habe ich mich wie ein Gast gefühlt und mich auch so benommen, jede Geste und Freundlichkeit dankend angenommen und wo es ging erwidert. So bin ich für die Mitmenschen von einer Langnase zu einem ausländischen Chinesen mutiert, der in Restaurants als Mitbürger einer westlichen Provinz angesehen wird.
Gute und wertvolle Freunde konnte ich finden, wurde sehr herzlich in einer Familie aufgenommen und lebe hautnah mit ihnen zusammen, wir sehen gemeinsam fern, wir essen gemeinsam und wir fahren gemeinsam in den Urlaub.
Im Laufe der Zeit sind mir meine Mitmenschen zu Brüdern und Schwestern, ihre Gesten, ihre Bräuche, ihre Vorlieben, ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen vertraut geworden! Ihr Land der Mitte hat sich zu meiner zweiten Heimat entwickelt!
Die Lektüre sollte in jedes Handgepäck passen und ihnen als Leser die lange Zeit des Fluges verkürzen. Marco Polo hat über zwei Jahre gebraucht um in diese Region zu gelangen, heute benötigen sie mit einem Nonstop Flug etwa elf bis zwölf Stunden. Eingezwängt in dem schmalen Sitz ist das trotzdem eine Tortur, ich weiß wovon ich spreche.
In dieser Zeit möchte ich sie in die Welt der Chinesen entführen. Dabei möchte ich dem Touristen und dem Geschäftsreisenden gleichermaßen Tipps an die Hand geben sich in dem unbekannten Land sicher zu bewegen. Eigenheiten der Chinesen werden neben Beschreibungen alltäglicher Gegebenheiten Thema der nächsten Seiten sein.
Dieses Buch soll ihnen dabei helfen das Lächeln der Chinesen zu beleuchten und einordnen zu können. Es soll ihnen helfen sich mit den Gesten der Chinesen, die den Alltag wie ein roter Faden durchweben, zu Recht zu finden und wie sie einige davon deuten können, damit sie nicht das Gefühl haben sie werden ausgelacht sondern angelacht.
Es soll ihnen aber auch helfen sich als Gast gebührend zu verhalten und nicht von einem Fettnäpfchen in ein Anderes zu treten. Wie können sie mit einigen kleinen Gesten Anerkennung und Respekt als Mensch und nicht nur als Geschäftspartner erlangen.
Auf den folgenden Seiten möchte ich dazu beitragen, das Verständnis der so unterschiedlichen Völker und somit auch den Umgang miteinander zu verbessern. Dadurch werden sie persönlich einen leichteren Umgang mit ihren Geschäftspartnern erlangen und so auch manchen Problemen aus dem Weg gehen.
Ich möchte allen Interessierten einen Weg aufzeigen das Volk der Chinesen besser zu verstehen, ihm näher zu kommen und vielleicht Freunde zu finden – im Land der Mitte. Um so das Reich hinter dem Lächeln zu erleben, damit die Sonne nicht nur in China aufgeht – sondern auch in ihrem Herzen!
Ich wünsche ihnen einen guten Flug, eine sichere Landung und eine gute Zeit in China!
Ich möchte in diesem Blog allen Interessierten einen Auszug aus meinem Buch vorstellen, indem ich über meine Erfahrungen schreibe, die ich in China gemacht habe.
Ich möchte Euch bitten, Kritiken per Profilnachricht nieder zu schreiben. - Danke!
Und nun viel Spaß beim Lesen...
Vorwort
Gedanken zu einem großen alten Volk und den Versuch es zu beschreiben.
China ist ein Land unvorstellbarer Ausmaße, damit meine ich nicht nur die topographischen Verhältnisse, sondern die Myriaden Begebenheiten die in diesem Reich möglich sind! Einfluss auf dieses Universum eines Volkes hat einmal die enorme Anzahl von Individuen, zum Anderen die großen Entfernungen der Menschen untereinander. Das macht das Reich der Mitte, die Menschen des Lächelns – so unbeschreiblich!
Niemand wird dieses einzigartige Volk je ganz verstehen, selbst wenn sie viele Bücher lesen, die aus unterschiedlichen Regionen berichten. Sie werden trotzdem auf Situationen stoßen die sie auf keiner der zig Seiten lesen konnten.
Den Versuch es besser zu machen möchte ich erst gar nicht starten, vor allem da ich meistens in Südchina unterwegs bin und Nordchina sich nicht nur durch das Klima vom Süden unterscheidet.
Ich möchte sie lieber mit Geschichten aus dem Alltag auf ihren Besuch in dem wundervollen Land einstimmen und die wichtigsten Benimmregeln vorstellen, damit ihre Reise nicht in einem schrecklichen Fiasko endet, sondern ein unvergessliches Erlebnis wird, von dem sie ihren Enkeln noch berichten können.
Begleiten sie mich nun auf eine Reise ins Reich der aufgehenden Sonne, frei nach Kong Fu Zi „Der Körper ist eine träge Hülle, der Geist aber ist frei!“
Mona Lisa
China ist uns allen bekannt als das Land des Lächelns und der aufgehenden Sonne. Klar für uns Europäer geht die Sonne im Osten auf und dort liegt auch China, für die Amerikaner hingegen geht in China die Sonne unter. Konfuzius würde sagen: „Es kommt immer darauf an von welchem Standpunkt aus man eine Sache betrachtet.“
Was für die Einen das Morgenland, ist für die Anderen das Abendland. Aber was das Lächeln der Chinesen betrifft, so verhält es sich ebenso wie mit dem Lächeln der Mona Lisa von Leonardo da Vinci – niemand kann es genau einordnen! Lächelt die Mona Lisa wirklich oder nicht? Und wenn sie lächelt, warum und worüber lächelt sie? Was weiß sie, was wir nicht wissen? Oder was glauben wir das sie weiß was wir nicht wissen!
Das gleiche Gefühl können sie bei den Chinesen bekommen, überall und ständig lächeln einen die Menschen an – bin ich als Europäer so lustig für sie und sie lachen mich aus, oder lachen sie mich aus Freundlichkeit an? Haben sie mich jetzt bei einem Deal übers Ohr gehauen, oder freuen sie sich darüber mit unserer Firma ein solch gutes Geschäft zu machen?
Diese und ähnliche Fragen habe ich mir selber gestellt und werden jeden Besucher dieses Landes irgendwann heimsuchen – und wir kennen die Antwort nicht. Die Chinesen behalten sich dieses Geheimnis und lächeln weiter, wie das geheimnisvolle Lächeln der Mona Lisa!
Mir wurde das Glück beschert nicht nur in China arbeiten zu dürfen, sondern auch integriert in einer chinesischen Familie zu leben. Ich arbeite, esse und lebe mit den Chinesen – wie ein Chinese!
Dabei hatte ich am Anfang Glück mit meiner Offenheit und Unbefangenheit an die richtigen Menschen zu kommen, die bereit waren mir „Langnase“ die Kultur und das Leben meiner Gastgeber näher zu bringen.
In der ersten Zeit habe ich mich wie ein Gast gefühlt und mich auch so benommen, jede Geste und Freundlichkeit dankend angenommen und wo es ging erwidert. So bin ich für die Mitmenschen von einer Langnase zu einem ausländischen Chinesen mutiert, der in Restaurants als Mitbürger einer westlichen Provinz angesehen wird.
Gute und wertvolle Freunde konnte ich finden, wurde sehr herzlich in einer Familie aufgenommen und lebe hautnah mit ihnen zusammen, wir sehen gemeinsam fern, wir essen gemeinsam und wir fahren gemeinsam in den Urlaub.
Im Laufe der Zeit sind mir meine Mitmenschen zu Brüdern und Schwestern, ihre Gesten, ihre Bräuche, ihre Vorlieben, ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen vertraut geworden! Ihr Land der Mitte hat sich zu meiner zweiten Heimat entwickelt!
Die Lektüre sollte in jedes Handgepäck passen und ihnen als Leser die lange Zeit des Fluges verkürzen. Marco Polo hat über zwei Jahre gebraucht um in diese Region zu gelangen, heute benötigen sie mit einem Nonstop Flug etwa elf bis zwölf Stunden. Eingezwängt in dem schmalen Sitz ist das trotzdem eine Tortur, ich weiß wovon ich spreche.
In dieser Zeit möchte ich sie in die Welt der Chinesen entführen. Dabei möchte ich dem Touristen und dem Geschäftsreisenden gleichermaßen Tipps an die Hand geben sich in dem unbekannten Land sicher zu bewegen. Eigenheiten der Chinesen werden neben Beschreibungen alltäglicher Gegebenheiten Thema der nächsten Seiten sein.
Dieses Buch soll ihnen dabei helfen das Lächeln der Chinesen zu beleuchten und einordnen zu können. Es soll ihnen helfen sich mit den Gesten der Chinesen, die den Alltag wie ein roter Faden durchweben, zu Recht zu finden und wie sie einige davon deuten können, damit sie nicht das Gefühl haben sie werden ausgelacht sondern angelacht.
Es soll ihnen aber auch helfen sich als Gast gebührend zu verhalten und nicht von einem Fettnäpfchen in ein Anderes zu treten. Wie können sie mit einigen kleinen Gesten Anerkennung und Respekt als Mensch und nicht nur als Geschäftspartner erlangen.
Auf den folgenden Seiten möchte ich dazu beitragen, das Verständnis der so unterschiedlichen Völker und somit auch den Umgang miteinander zu verbessern. Dadurch werden sie persönlich einen leichteren Umgang mit ihren Geschäftspartnern erlangen und so auch manchen Problemen aus dem Weg gehen.
Ich möchte allen Interessierten einen Weg aufzeigen das Volk der Chinesen besser zu verstehen, ihm näher zu kommen und vielleicht Freunde zu finden – im Land der Mitte. Um so das Reich hinter dem Lächeln zu erleben, damit die Sonne nicht nur in China aufgeht – sondern auch in ihrem Herzen!
Ich wünsche ihnen einen guten Flug, eine sichere Landung und eine gute Zeit in China!