Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yoga - der Anfang
Viele beginnen mit dem Yoga, weil sie sich nach Entspannung sehnen. Und tatsächlich ist dann für viele die erste Yogastunde zunächst einmal ein Wunsch, vielleicht sogar Traum, der wahr wird: spätestens zum Ende der Stunde fühlen sich viele entspannt, wohlig geborgen...
Ich möchte mit euch eine Erfahrung teilen - wer sie teilen möchte, ist herzlich zum Lesen und Schreiben eingeladen :)
Ich gehe seit längerer Zeit einen spirituellen Weg, der eher in buddhistische und hinduistische Richtungen führt. In diesen Traditionen gibt es - neben Yoga und Meditation -...
wenn unser Kind weint, wenn es wütend ist, wenn es einsam ist, wenn es traurig ist, dann können wir unser Herz öffnen, es in den Arm nehmen, ihm Liebe, Aufmerksamkeit, Anerkennung schenken. In der liebevollen Stille unseres Herzens fühlt es sich geborgen, aufgehoben, geliebt.
Manchmal ist...
als ich ein kleiner Junge war,
trugst du mich manchmal auf deinen Schultern,
- das war wunderschön.
Bis zum heutigen Tage spürte ich immer wieder deine starken Arme um mich;
jetzt, wo du gegangen bist, spüre ich es noch viel mehr
- deine Kraft, deine Wärme, deine Liebe, deine...
Alter Irischer Segen
Ich wünsche Dir, daß jede Gabe, die Gott Dir geschenkt hat, wachsen möge mit den Jahren.
Daß sie Dir dazu diene, die Herzen derer, die Du liebst, mit Freude zu erfüllen.
Daß Du in jeder Stunde einen Freund hast, der der Freundschaft wert ist.
Dem Du vertrauend die Hand...
Anfangs ist Schmerz: tiefer Schmerz - auch Einsamkeit. Schmerz, der die Welt färbt, den Leib durchströmt.
Unter dem Schmerz zeigen sich Gedankenmuster. Schmerzen sind nicht einfach da, vielmehr gehen Bewertungen voraus: ändern sich die Gedanken, so verändern sich die Gefühle.
Hinter diesen...
Mit der Liebe ist es wie mit Samenkörnern...
...aus manchen wird gar nichts, manche gehen an, wachsen, erblicken kurzzeitig das Sonnenlicht und schaffen es dann doch nicht. Aber manche bilden Wurzeln aus, so dass ein Bäumchen daraus wachsen kann... ...und vielleicht sogar ein Baum, der den...
Freiheit des Augenblicks,
der Weg selbst,
stille, achtsame Leichtigkeit,
offenes Herz,
Offen-Sein im Strom des Ganzen,
je gegenwärtige Welle des Lichts.
1. es ist A.
2. es ist B (B ist nicht A.)
3. sowohl A als auch B (es gibt kein A ohne B und kein B ohne A.)
4. Weder A Noch B (Leerheit, Non-Dualität, Geist)
5. sowohl Leerheit (Nondualität) als auch "A, B, sowohl A als auch B" (Dualität)
Das „Was“, das „Wie“ und das „WIE des WIE“ - Zur Performativität des Spiegelns
Die Kommunikation zwischen Menschen verläuft – so würden wir sagen – „normal“ oder „verständigungsorientiert“, wenn über Sachverhalte (Was) gesprochen wird: man tauscht sich aus, unternimmt es, die Perspektive...
Mönche in der Magnetröhre
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neuro-experiment-moenche-in-der-magnetroehre-1.912829
Theorie zur Samatha- und Vipassana-Meditation
http://www.buddhismus-meditation.de/Theorie.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Vipassana#Samatha_.E2.88.92_Vertiefung...
Zusammenfassung:
- diese Zeilen verfolgen nicht das Ziel, Sachverhalte wie eine Wahrheitstheorie abzubilden (Korrespondenz), sondern es geht darum, spirituelle Praxis zu orientieren.
- die Aufmerksamkeit richtet sich ganz allgemein auf drei Dualismen, welche Welt als duale Welt konstruieren...
In der christlichen Tradition verbinden wir mit dem Wort "Liebe" oft eine Selbst-Aufgabe. Wir glauben, wir müssten die anderen lieben und kommen dann dahin, dass wir uns selbst dabei aufgeben.
Diese Form der „Liebe“ unterscheide ich hier von der Liebe des Herz-Chakras.
Haben wir erfahren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.