BGE & Steuerreform - Lösungen, statt Sorgen

Ich weiss nicht, wie es in anderen Ländern ist, aber hier bei uns in De zahlen wir seit je her eh jedem Menschen ein indirektes BGE:
- Der Arbeitende bekommt seinen Steuerfreibetrag
- Der Arbeitslose bekommt Arbeislosengeld oder Sozialhilfe
- Der, der nichts an, bricht wo ein, kommt in den Knast und bekommt dort freie Kost und Logi.
ALLE bekommen ständig was und damit indirekt BGE, warum dann nicht gleich das Kind beim Namen nennen?

Nur...heute nutzen wir finanziell Schwache für unsere perversen Spielchen, wie Sanktionen und damit Todesdrohungen aus. Ein wenig SM darf nicht fehlen.

Es ist unweigerlich, dass die Zahl der Arbeitslosen mittel- bis langfristig noch viel weiter steigen wird, denn es kommen neue Arbeitsmaschinerie auf den Markt, die die Arbeit der Menschen kostengünstiger übernehmen werden.
Dazu kommt noch, dass immer mehr Unternehmen die Vorzüge des 3. & 4. Welts entdecken, wo man sich noch günstiger Arbeitskräfte besorgen kann und die heimische Arbeitskraft darf zum Arbeitsamt.
Und warum ist das so? Weil wir immer noch auf die alten Kamellen bestehen: Jeder Mensch muss 8 Stunden arbeiten, um sein Leben finanzieren zu können, die Wirtschaft muss Umsatzsteuer und Einkommenssteuer bezahlen und damit finziell geschwächt werden, damit sie für mehr Arbeitslose sorgt, um überhaupt konkurrenzfähig bleiben zu können und diese Arbeitslosen werden dann für SM-Spielchen für die Gesellschaft und Arbeitsamt freigegeben.

Nur: Wer wenig hat, kann nicht viel ausgeben.
Je mehr also die Finanzelite der Mehrheit in der Bevölkerung abnimmt, um so weniger hat genau diese Mehrheit fürs Ausgeben. Geben die wiederum weniger aus, geht die Wirtschaft bei uns in die Brüche und damit haben wir wieder viel mehr Arbeitslose. Das ist ein Teufelskreis.
Da wir alle eh bereits auf Pump leben, müssen wir aufpassen, dass wir nicht irgendwann in die Knie gehen.
Da die Wirtschaft selbst gegen immer günstigere ausländische Konkurrenz bestehen muss, muss sie wo einsparen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Und wie soll die das machen? Entweder spart sie dabei an der Qualität der Produkte, was zu weniger Absatz führen kann oder an Arbeitskräften, die durch Billigarbeitskräfte aus dem Ausland oder durch Arbeitstechnologie ersetzt wird. Sie muss was machen, um konkurrenzfähig zu bleiben und zu bestehen. Denn geht die Wirtschaft in die Brüche, haben wir wiederum weniger Steuern in der Kasse, was zu Staatspleiten führen kann.

Wenn wir also bereits einem jeden Menschen indirekt BGE gewähren, warum dann nicht offiziell?
Gebe den Menschen das BGE, zu dem sie zusätzlich noch 3-5 Stunden arbeiten gehen, und teilt man die Arbeit im Lande nicht in Vollzeitjobs mit 8 Stunden, sondern Teilzeitjobs mit 4 Stunden, so könnte jeder sowohl BGE als auch ein Arbeitseinkommen haben.

In unserem Land zahlen ca. 23 % der Bevölkerung wirklich Steuern. Das fand die FDP heraus, denn sie wollte ja die Steuern erhöhen, weil so wenige einzahlen.
Das ist so, weil unser Steuersystem falsch ist, denn sie bettelt und lebt auf Pump, statt Nägel mit Köpfen zu machen. Sie sollten viel mehr Kapital- und Geldsteuer auf das Geld selbst erheben, dann kann auch keiner die Steuer hinterziehen. Jeder Mensch ist dann am Jahresende gezwungen, sein Geld zur jährlichen Währungswechsel zu bringen, seine Steuern darauf zahlen und das neue Geld wieder mitnehmen. Keiner kann mehr Steuern hinterziehen, denn die Steuerkasse finanziert sich dann über einen jährliche Währungswechsel, wobei auf das alte Geld Steuern erhoben und das neue Geld abzüglich der Steuern wieder rausgegeben wird. Keiner kann mehr Steuern hinterziehen oder das Geld ins Ausland klangheimlich schaffen, denn die alte Währung vom Vorjahr wäre in dem Fall unbrauchbar, weil keiner sie mehr annimmt.
So erhielten wir sehr viel an Steuern, könnten unsere Staatsschulden abbezahlen, BGE zahlen und alle anderen Staatsausgaben ebenfalls dadurch decken.
Man kann sogar die Bevölkerungsanzahl dadurch reduzieren, denn niemand braucht sich über seine Zukunft Sorgen machen und deshalb viele Kinder machen, die keiner sonst versorgen kann. Man zahlt pro Pärchen nur einmal Kinder-BGE und die sorgen dann dafür, dass sie nicht mehr Kinder machen, denn sonst haben sie weniger in der Haushaltskasse. Und das Ganze ganz ohne Gewalt!
Die Wirtschaft wird blühen, wenn sie keine Umsatzsteuer auf ihre Produkte und Dienstleistungen und keine Einkommenssteuer mehr für die Arbeitskräfte zahlen muss. Sie wird in dem Fall sogar sich leisten können, noch mehr Arbeitskräfte einzustellen. Wir hätten in dem Fall viel Arbeit, viel Geld zum Ausgeben, das BGE und ein wundervolles Leben für entschieden mehr Menschen in der Bevölkerung.

Das System würde ich auch unbedingt Indien und China empfehlen. Auf die Art können sie ihre Bevölkerungszahl mindern und den Wohlstand der restlichen Menschen auf sehr humane Weise opitmal verbessern.
Das System würde ich sogar unbedingt allen Ländern der Welt empfehlen, denn es sorgt auf sehr humane Weise für Lösungen, statt Gewalt und ständige Reibereien.
Sorgt für Lösungen und nicht für Gewalt.

LG
Justi

Kommentare

Im oberen Fall zahlen die Unternehmen keine Umsatzsteuer auf ihre Produkte und Dienstleistungen & keine Sozialabgaben mehr für ihre Angestellten und Arbeiter. Die Wirtschaft wird dadurch extrem entlastet und wird gerade dadurch viel konkurrenzfähiger.
Die Bevölkerung hingegen hat viel mehr Geld zum Ausgeben, was wiederum der Wirtschaft zugute kommt, was dazu beitragen kann, dass sie in dem Fall sogar wieder viel mehr Arbeitskräfte einstellen, als Arbeitstechnologie, weil es sich wieder lohnt.

Wie oben beschrieben zahlen wir bereits indirekt an alle BGE, nur kommen noch Mrd. von Euros für die Arbeitsämter, Arbeitsbeschaffungsmassnahmen, Rentenkassen und Finanzämter hinzu, die im Falle des offiziellen BGE alle wegfallen. Das Geld kann der Staat sich dann sparen und damit ebenfalls Staats-Schulden tilgen.
 
Die Art von BGE, die mir vorschwebt, ist im Grunde eine Art Bürgergeld, das nur an die Bürger eines zahlenden Landes gilt.
Daher müssen an dieser Stelle ein bis zwei Parameter bzgl. Gastarbeiter definiert werden, da diese nicht Bürger des Landes sind und daher keinen Anspruch auf das Bürgergeld haben, es sei denn:
Sie leben und arbeiten seit 15 Jahren in dem Land, das Bürgergeld zahlt. Das Gleiche gilt auch für ihre Kinder, denn auch sie müssten erst diese Bedingung erfüllen.
Menschen, die 15 Jahre Dienst in einem Land tun, gehören praktisch zum Volke und haben in dem Fall auch entsprechende Rechte.

Da jedem Land das System zur freien Verfügung steht, dürfen sie nicht von anderen Ländern Bürgergeld für ihre Bürger, die bei denen arbeiten und leben, verlangen. Es ist nämlich ihre Pflicht, für die Versorgung ihrer Bürger mit Bürgergeld zu sorgen.

Da es im Falle des Bürgergelds kein Anspruch mehr auf Renten, Arbeitslosengelder oder Sozialgelder besteht, da diese Institutionen es in dem Fall nicht mehr gibt, können Ausländer sie auch nicht mehr in Anspruch nehmen. Es gilt, das zu berücksichten bei einem Aufenthalt im Ausland.
Bürger, die jedoch für Ausländer gerne eine private Stiftung gründen möchten, um Sozial- und Arbeitslosengelder an Ausländer zu zahlen, denen steht nichts im Weg. Wir leben in einem freien Land.

Solange es viele Länder auf dieser Welt gibt und die gegeneinander konkurrieren, gilt, dass einzelne Länder für ihr und ihres Volkes Wohl sorgen müssen.
Es gibt zu viel Armut auf dieser Welt, wir können sie nicht alle versorgen. So viel Geld besitzt kein Land. Daher ist jedes Land für seine eigenen Bürger verantwortlich.

Verlässt ein Bürger seine Heimat, so muss er sich am Aufenthaltsort selber versorgen, denn das Bürgergeld gilt nur für Bürger innerhalb des zahlenden Landes.
 

Blogeintragsinformationen

Autor
JustInForAll
Lesezeit
3 Min. Lesezeit
Aufrufe
578
Kommentare
3
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von JustInForAll

Zurück
Oben