Ich glaube, jeder kennt Situationen im Leben, in denen man das Gefühl hat, an seine persönlichen Grenzen zu stoßen und nicht mehr weiter zu kommen. ... Aber es geht weiter; immer.
Ich war einmal auf einem Aikido-Lehrgang mit einem hochgraduierten Lehrer aus den USA. Während des Lehrgangs sagte dieser, dass es im Aikido manchmal vorkomme, dass eine Technik, die man schon lange kennt und bisher immer funktioniert hat, plötzlich Probleme bereiten könne, weil sie einfach nicht mehr klappen will.
Dies sei ein Zeichen dafür, dass man beginne, sich auf eine neue Ebene zu begeben, ein anderes/besseres Verständnis für diese Technik und das Aikido zu entwickeln.
Ich finde, an dieser Aussage ist sehr viel dran. Täglich werden wir mit Problemen konfrontiert, geraten in Umstände, in denen plötzlich nichts mehr so funktioniert, wie wir es gewohnt sind. Doch lehren uns gerade diese Ereignisse, unsere Welt mit anderen Augen zu sehen, eine neue Sichtweise, einen neuen Standpunkt einzunehmen. Wir verlassen ausgetretene Pfade und finden neue Wege, wenn wir den Mut dazu aufbringen können. Und oftmals sind es dabei unsere eigenen, inneren Steine, die wir uns in den Weg legen und ihn uns somit erschweren. Aber erst so entsteht Bewegung und Entwicklung.
thunderbird2012
Ich war einmal auf einem Aikido-Lehrgang mit einem hochgraduierten Lehrer aus den USA. Während des Lehrgangs sagte dieser, dass es im Aikido manchmal vorkomme, dass eine Technik, die man schon lange kennt und bisher immer funktioniert hat, plötzlich Probleme bereiten könne, weil sie einfach nicht mehr klappen will.
Dies sei ein Zeichen dafür, dass man beginne, sich auf eine neue Ebene zu begeben, ein anderes/besseres Verständnis für diese Technik und das Aikido zu entwickeln.
Ich finde, an dieser Aussage ist sehr viel dran. Täglich werden wir mit Problemen konfrontiert, geraten in Umstände, in denen plötzlich nichts mehr so funktioniert, wie wir es gewohnt sind. Doch lehren uns gerade diese Ereignisse, unsere Welt mit anderen Augen zu sehen, eine neue Sichtweise, einen neuen Standpunkt einzunehmen. Wir verlassen ausgetretene Pfade und finden neue Wege, wenn wir den Mut dazu aufbringen können. Und oftmals sind es dabei unsere eigenen, inneren Steine, die wir uns in den Weg legen und ihn uns somit erschweren. Aber erst so entsteht Bewegung und Entwicklung.
thunderbird2012