________ / Sprechen / Голос (log)



image.jpg



Folgende Parameter spielen bei der Beschreibung von Stimmen eine Rolle:
  • Stimmklang
  • Stimmlage
  • Stimmsitz
  • Lautstärke
  • Stimmkraft
  • Resonanz
  • Tragfähigkeit
  • Belastbarkeit





REINE PHYSIK

Die Klangfarbe einer Stimme kann hell oder dunkel sein.
Zum einen hat es etwas mit der Anatomie zu tun, zum anderen mit der Einstellung.

Das Prinzip ist ein physikalisches Grundgesetz:

  • Großer Raum = Dunkler Klang
  • Kleiner Raum = Heller Klang
Denken Sie an Kontrabass und Geige. Der große Klangkörper klingt dunkel, der kleine Klangkörper hell.

ANATOMIE
Fällt unser Ansatzrohr (alles oberhalb der Stimmbänder: Kehlkopf, Kehlkopftrichter, Mundraum, Nebenhöhlen) eher klein aus, haben wir auch eine hellere Klangfarbe, fällt es groß aus ist die Klangfarbe eher dunkel. Also: Kleiner Kopf – helle Stimme, großer Kopf – dunkle Stimme

EINSTELLUNGSSACHE
Im Ansatzrohr haben wir zudem verschiedene Stellschrauben die wir nutzen können um die Klangfarbe zu beeinflussen. Nach der Complete vocal technique sind es 6. Und ich persönlich komme mit diesen sehr gut aus.


Klangfarbe-Stimmlage.jpg
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blogeintragsinformationen

Autor
N8blu_
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
29
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von N8blu_

Zurück
Oben