Hi, °²²°.
°²²°;1659309 schrieb:
hi
wennste jetzt bsp. Saturn nimmst, braucht der zweieinhalb Jahre um ein Zeichen zu durchwandern. d.h. dass ALLE Abermillionen Menschen die in der Zeitspanne geboren sind, die selbe Saturn-Qualität mit sich tragen.
krass individuell oder ??
Rechnen wir ein bisserl weiter. Gehen wir davon aus, dass die Durschnittslebensdauer eines Menschen auf diesem Planeten 28 Jahre betragen möge -- was zwar zu hoch gegriffen ist, uns aber im Beispiel sehr hilft.
Dann geht Saturn in dieser Spanne genau einmal im Kreis. Gehen wir von einer konstanten Population (was auch nicht stimmt, aber wir wollen uns den Euler schenken) von 28 Millionen Menschen aus, dann müssen innerhalb der Lebensspanne jährlich 1 Million Menschen geboren werden, wie andere sterben.
Damit ergibt sich, dass Saturn in seiner Zeit in genau einem Zeichen 1/12 des "Gesamtumsatzes" an Geborenen mit Saturn in eben jenem Zeichen haben wird. Das macht also Häufungen von einem 1/12 der zu jedem Zeitpunkt lebenden Population, verteilt auf Häufungen von solchen Zuschreibungen.
Nun rotiert die Erde in 24 Stunden einmal an Saturn vorüber, woran sich das Haus entscheidet, in dem Saturn in seinem Zeichen steht. Gleichmäßig verteilt wird dann jeder Saturn-Stand in jedem Haus vorkommen (wenn wir die Geschichte mit dem schnellen Aufstieg mal vergessen).
Oder einfacher: Saturn steht für zwei+ Jahre in einem Zeichen, und diese Stellung bildet sich bei allen Geborenen in allen 12 Häusern ab.
In Zahlen: 1 Mio/Jahr * 28 Jahre / 12 = jeder Saturn in einem Zeichen wird im Gesamtzyklus unter den aktuell Lebenden eine Mächtigkeit von rund 2.3 Mio. haben.
Ist Saturn im Haus nun individueller? Nur, wenn man in zwei-Jahres-Generationen denkt. Wenn man mit der obigen 28 Jahres-Generation hantiert, ist bei dieser die Anzahl der Geborenen mit Saturn im Zeichen gleich groß wie die Anzahl der Geborenen mit Saturn in einem Haus.
Saturn im Haus verteilt sich täglich gleichmäßig, damit ist zu jeder Zeit 1/12 der Bevölkerung mit Saturn im selben Haus ausgestattet. Macht also wieder 28 Mio (Lebende) / 12 = 2.3 Mio.
Erst die Kombination Saturn in Zeichen und Haus schafft eine Diversifikation auf 144 (12x12) "Klassen" von Saturn Stellungen. Sprich: Bei 28 Mio. Lebenden haben jeweils rund 200 000 Personen den Saturn im selben Haus und Zeichen. Wahnsinnig individuell ist das also auch nicht
Noch lahmer wird's natürlich bei den Transsaturniern, aber deswegen werden die auch nicht unter den "persönlichen Planten" geführt.
Und wenn die Generationen, wie bei uns in der Ersten Welt, im Schnitt dreimal länger leben, wird das Verhältnis nur gefestigt
Es kann auf der von °²²° postulierten Basis also keine Entscheidung, was wichtiger wäre, getroffen werden.
Physikalisch kann man festhalten, dass die Häusersysteme zahlreich, unterschiedlich und nicht überall technisch funktional sind und daher nur bis zum 60. Breitengrad mit "unseren" Haussystemen hantiert werden kann. Die Haussysteme haben sich im Lauf der Jahrhunderte immer wieder verändert und sind heute in Amerika und Europa unterschiedlich -- wenn man also eine von den beiden Basisinformationen fallen lassen sollte, dann die ungenauen Häuser, die mehr Willkür als Berechnung reflektieren, während "Planet in Zeichen" immer und überall problemlos nachzuweisen ist.
Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte, aber ich hoffe, die Unsinnigkeit der Frage nach der "Wichtigkeit" ist damit hinlänglich abgehandelt