Ich hab im Grundeinkommensthread schon mal meine finanzielle Lage erläutert - damals lebte ich noch in Wien und hab von 400 EUR monatl. gelebt, von denen ich alles zahlte (plus 40 EUR vom Plasmaspenden). Das hat sich jez geändert - ich leb ja jetzt in Deutschland und habe momentan etwa 600 EUR monatl. zur Verfügung.
Also, von den 600 gehen mal 240 drauf für Miete, und 10 fürs Internet. Bleiben also 350 übrig. Essen ist sehr variabel; ich muss sehr viel essen (mind. 2500 kcal pro Tag) weil ich n schlechter Futterverwerter bin und sonst abmagere. Wenn ich spare, komme ich mit 60 EUR/Monat aus, normalerweise benötige ich aber mehr, weil ich gern mal bei McDo essen gehe, weil ich gern Eistee trinke statt Wasser und weil ich mir öfter mal ausländische Spezialitäten oder Fisch kaufe. Wir rechnen also mindestens 100-150 EUR fürs Essen, bleiben 200. Bücher für die Uni kauf ich nie selbst, sondern hol sie mir aus der Bib. Prüfungsgebühren für mein Fernstudium in London muss ich hier noch abziehen, das sind 100-200 GBP pro Jahr. Das heißt bei 600 EUR bleiben mir pro Monat etwas weniger als 200 EUR übrig, die ich zur völlig freien Verfügung hab. Davon muss man noch ein paar Euro für diverse andere Ausgaben (Zahnpasta, Seife, Conditioner für die Haare, Müllsäcke) rechnen, aber da kommt nicht viel bei zusammen. Um das restliche Geld fahre ich oft nach Österreich und besuche Freunde, gehe ins Unikino, in Clubs, kaufe mir Kleidung und gehe meinen teils recht teuren Hobbies (Chemie, Parfüm, Nähen) nach. Letztens hab ich mir ein Parfum von Comme des Garçons um immerhin 80 EUR geleistet. Ein Blick auf meinen Kontoauszug verrät mir, dass ich heute dennoch (nicht ganz) 1000 EUR mehr auf dem Konto habe als vor 12 Monaten, also dürfte von dem Geld doch einiges übrig geblieben sein.