Es gibt hunderttausende Bücher gratis online. Und Internet gibt's Gratis bei Mces oder am HBf in Linz.
Wenn es in Ö so ist, ist es eine dolle Sache. In DE gibt es jedenfalls kein Gratis - Internetz.
Also ich habs bis jez immer (Ausnahme London) geschafft, ne Wohnung >=250 zu kriegen. Und nach meiner Erfahrung isses in Großstädten leichter als am Land.
Da haben wir es wieder: Du pauschalisierst deine persönliche Erfahrung.
Sie hat kein Auto, Öffis sind in Linz sehr günstig (v.a. wenn man in Ausbildung ist). Waschmaschine wurde sogar schon 2 mal kaputt - beim einen Mal Garantiefall, beim anderen mal hat's der Vermieter gerichtet.
Und wieder: Glück 1: Garantiefall, Glück 2: Netter Vermieter, wieder nicht verallgemeinerungsfähig.
Arzt? - in Österreich gibt's Krankenversicherung. Medikamente kosten in Österreich nur max. Rezeptgebühr (also 5 EUR).
DE: Praxisgebühr (10 €

, pro Medikament 5 €.
Das ist ja das Problem, das ich sehe: Wenn jemand nicht arbeitet, wieso erwartet er dann einen Lebensstil wie jemand, der arbeitet?
Andersherum: Viele, die arbeiten, haben nur den geringen Lebensstil wie ein Arbeitsloser. Diese Dumpinglöhne sind ebenfalls ein Skandal, aber ein anderes Thema.
Wenn ich eine Anspruchshaltung habe, die nicht mit meiner finanziellen Lage kompatibel ist, habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ich verändere meine finanzielle Lage (heißt ich suche mir eine Arbeit - auch, wenn sie scheiße ist)
Dazu musst du sie erst einmal finden. Viele suchen jahrelang nach einer Scheissarbeit und kriegen keine. Da liegt der Hase im Pfeffer.
2. Ich verändere meine Anspruchshaltung (heißt ich rauche Drum statt Dunhill)
Nicht schon wieder Dunhill - ist nicht nur teuer, schmeckt auch noch Scheisse.
Aber genau diese Behauptung widerspricht einfach völlig meiner täglichen Lebenserfahrung.
Kann schon sein. Deine tägliche Lebenserfahrung muss aber nicht zwingend kompatibel mit der sozialen Realität sein.
Ich hab mir, wie beschrieben, erst letztens ein teures Parfum gekauft. Vor einigen Monaten einen Mantel von Karl Lagerfeld. So etwas gönne ich mir gern, aber ich muss halt darauf sparen. Dafür gehe ich nie Essen oder in Cafés - das ist es mir einfach nicht wert. Man muss Prioritäten setzen und kreativ sein.
Wenn du auf Hatz4 - Nivea lebst, musst du dafür mindestens 20 Jahre gespart haben. Respekt.
Leute sagen: Der Hartz-4-Satz ist unmenschlich (verletzt die Menschenwürde). Ich kenne viele Leute, die ein normales Leben führen und weniger Geld haben als jemand, der Hartz 4 bezieht. Ich selbst lebe ungefähr von dem Geld eines ALG-Beziehenden und kann mich überhaupt nicht beschweren - mir bleibt, wie gesagt, am Ende des Jahres sogar noch einiges übrig. Ich hab auch schon von weit weniger gelebt (in Wien).
Das lässt zwei Schlüsse zu: Ich (und viele, viele Leute, die ich kenne) sind viel smarter und privilegierter als das Gros der Leute, die sich beschweren.
Oder: Andere Leute haben einfach eine verquere Anspruchshaltung.
Denk mal scharf nach (dass du das kannst, hast du in den verqueren VT-Threads hin und wieder schon bewiesen) - dann fallen dir sicher noch ein, zwei andere Schlüsse ein.
Aber wenn hier Leute mit 5 EUR pro Cigarettenpackung rechnen, muss ich einfach sagen: Wenn man wenig Geld hat und man will rauchen, dann geht das auch billiger. (als Beispiel)
Noch mal: DUNHILL IST SCHEISSE!
Rauch lieber Reval, ist genauso teuer, schmeckt aber wenigstens.
