Auf Thema antworten

@nizuz,




nun  es ist eine Gratwanderung - für mich geht letztlich in dem ich doch was darüber schreibe etwas tiefer zu begreifen. Und wie du selber es auch erfahren hast, sind wir nämlich bei sachlicher Kritik bei ersterem Lehrer immer vor die Wand gelaufen, mit unschönen Geschichten. Auch bei zweitem hier genannten bin ich vor die rethorische Wand gerannt, bzw. er hatte jegliche Auseinandersetzung schlichtweg verweigert - außer ich wäre in seine Praxis als Klient gegangen für 120 Euro die Stunde.

Was ich durch das schreiben und Feedback noch näher begreife ist die Narzissmus-Struktur (und den Gegenpol des Altruismus, meine Seite), welche einem mit Guru's begegnet und was diese für mich persönlich im Leben für eine Rolle spielt, wo es mich sehr gekränkt hat - ohne dass es jeh die Möglichkeit gab sich mit genannten Lehrern austauschen, denn das nächste ich Guru oben - du Schüler unten war garantiert.

Das was ich jetzt erst begreife mit Narzissten / Guru's gibt es keinen wirklichen Austausch und keine Augenhöhe.

Es ist wie mit vielen mächtigen Politikern, sie stehen im öffentlichen Raum, aber austauschen wirst du dich niemals wirklich können, weil diese sich nicht dazu herablassen. Und so probiere ich jetzt öffentlich etwas zu fassen, was sozusagen in der Sache des Narzisstischen an und für sich liegt und bin offen für die Antworten.


LG Siegmund


Zurück
Oben