Auf Thema antworten

Und weiter in meiner Geschichte:


------------------


Ich hatte ein paar Bücher dabei - das war das nächste Problem. Dass Zeitungen verboten waren, das wusste ich. Aber das Bücherverbot war mir neu. Aber diese Bücher wurden nun nicht einfach konfisziert - sie wurden nur sichergestellt. Sie kamen in eine spezielle Tasche für solche Fälle - und wurden am Grenzübergang deponiert. Bei der Ausreise könne ich sie wieder abholen, hieß es - und man hielt Wort. Die Bücher waren bei der Ausreise für mich zum Abholen bereit. Es ging halt alles seinen geordneten sozialistischen Gang!


Ein Buch aber durfte ich sogar in die DDR mitnehmen: Ein Buch über die BADISCHE REVOLUTION von 1848/49. Das fand ich nun geradezu rührend. Ich wusste gar nicht, dass die badischen Revolutionäre in der DDR in so hohem Ansehen standen!


Zurück
Oben