Colombi
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. November 2014
- Beiträge
- 12.855
nicht Greifbares...
Wohl wahr! Das Christkind lässt sich nicht greifen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nicht Greifbares...
Weißes nachthemdartiges Gewand. Flügel auf dem Rücken. Lange, lockige Haare. Ganz klassisch.![]()
Sie fandens nur komisch, dass es nicht da war, wenn sie schauten.![]()
Es hatte auf jeden Fall blonde Locken und Flügel.Ich weiß noch wie wir früher als Kinder vor der Bescherung in der Küche sassen.Ich und mein Bruder glaubten schon nicht mehr ans Christkind wir gingen abwechselnd zur Wohnzimmertüre,schauten durchs Schlüsselloch und beschrieben unseren zwei kleinen Schwestern wie das Christkind aussieht.Sie fandens nur komisch,dass es nicht da war,wenn sie schauten.![]()
Das Christkind ist eine vor allem in Süd- und Westdeutschland, im Elsass, in Luxemburg, Österreich[1], Südtirol, der Schweiz, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und in Kroatien[2] sowie in Südbrasilien[3] verbreitete Symbolfigur des Weihnachtsfestes.[4] Der Erzählung nach kommt das Christkind zu Weihnachten und bringt, ohne gesehen zu werden, die Weihnachtsgeschenke. Es wird häufig als blondgelocktes Kind mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt. Umgangssprachlich wird das Christkind häufig mit dem Jesuskind, der Darstellung des neugeborenen Christus, gleichgesetzt.