Wie einen sinnvollen Betreuerwechsel erwirken

  • Ersteller Ersteller Marlen1985
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marlen1985

Guest
Guten Tag

Dieses Thema gehort eigentlich nicht hierher

Wie kann ich für mich von einer gesetzlichen Betreuung zu einer ehrenamtlichen Betreuung wechseln bitte

Vielen Dank und viele Grüße
 
Werbung:
Guten Tag

Dieses Thema gehort eigentlich nicht hierher

Wie kann ich für mich von einer gesetzlichen Betreuung zu einer ehrenamtlichen Betreuung wechseln bitte

Vielen Dank und viele Grüße
Du kannst bei deinem zuständigen Amtsgericht die Entlassung des Betreuers beantragen. Das geht mit einem einfachen Brief. Und du hast mehr Erfolg, wenn du im Brief schon den Namen eines zukünftigen Betreuers nennen kannst.
 
Du kannst bei deinem zuständigen Amtsgericht die Entlassung des Betreuers beantragen. Das geht mit einem einfachen Brief. Und du hast mehr Erfolg, wenn du im Brief schon den Namen eines zukünftigen Betreuers nennen kannst.
Allerdings würde vor kurzem eine gesetzliche Betreuung verlängert um Jahre
Ist es notwendig und sinnvoll da Rechtsbeistand einzuholen

Liebe Grüße
 
Du benötigst einen ehrenamtlichen Betreuer, der diese Aufgabe zugesichert für mehrere Jahre, mit allen geforderten Qualifikationen, übernehmen kann. Dann kannst du beim Betreuungsgericht eine Entlassung des amtlichen Betreuers beantragen. Dafür musst du eine nachvollziehbare Begründung vorlegen.

Der ehrenamtliche Betreuer muss allerdings vor der Entlassung schon feststehen. Entsteht aus irgendwelchen Gründen eine qualitative und/oder zeitliche Lücke in der Betreuung, ist da wenig Chance.

Juristische Hilfe gibt es beim Rechtsanwalt bzw. erste Anlaufstelle Betreuungsbehörde.
 
Du benötigst einen ehrenamtlichen Betreuer, der diese Aufgabe zugesichert für mehrere Jahre, mit allen geforderten Qualifikationen, übernehmen kann. Dann kannst du beim Betreuungsgericht eine Entlassung des amtlichen Betreuers beantragen. Dafür musst du eine nachvollziehbare Begründung vorlegen.

Der ehrenamtliche Betreuer muss allerdings vor der Entlassung schon feststehen. Entsteht aus irgendwelchen Gründen eine qualitative und/oder zeitliche Lücke in der Betreuung, ist da wenig Chance.
Oha vielen Dank OK

Gut zu wissen

Ein schönes Wochenende
 
Habe ich mit Rechtsbeistand Chancen einen ehrenamtliche Betreuung zu bekommen obwohl die Richterin dagegen ist
 
Werbung:
Mehr Kompetenz einen besseren zwischenmenschlichen Draht und ggf Engagement
Die Kompetenz ist eher bei den gesetzlichen Betreuern zu finden, weil die sich auch ständig fortbilden müssen. Ich würde dir raten, nicht auf eine gesetzliche Betreuung zu verzichten, sondern nur um einen Betreuerwechsel beim Amtsgericht zu ersuchen, es sei denn, du kennst jemanden aus deinem persönlichen Umfeld, der bereit ist, die Betreuerschaft ehrenamtlich zu übernehmen
(was im Übrigen kein Zuckerschlecken ist)
 
Zurück
Oben