Wer von euch hat Probleme mit Schwiegerfamilien?

Mondgoettin

Neues Mitglied
Registriert
29. Januar 2005
Beiträge
991
da ich mit meiner"angeheirateten"schwiegerfamilie etwas pech habe,wuerde mich interressieren,wer von euch auch damit probleme hat und wie ihr so damit klarkommt.
findet ihr kompromisse mit dem ehepartner oder belastet es euere ehen?
momentan belastet mich dieses problem in der ehe schon.

ich gehe durch keine leichte zeit,momentan.

ich versuche wirklich mein bestes zu geben,aber anscheinend hat dies keine wirkung.
uebrigens ist meine schwiegermutter total lieb,ich mag sie eigentlich.
mein problem sind nur die geschwister meines mannes.

wir kommen nicht miteinander klar.gottseidank ist aber seine schwester jetzt in letzter zeit etwas auf tauchstation gegangen,nachdem es zwischen meinem mann und ihr heftigste reibereien gab.
 
Werbung:
Huhu,

ich hab sehr viel Glück mit meiner "Schwiegerfamilie in spe" - bis hin zu Oma/Tante/Cousins verstehe ich mich sehr gut mit ihnen.

"Nur" mit der Lebensgefährtin meines Schwagers komme ich nicht so gut klar - allerdings sehe ich sie selten und wenn, dann hocken ja nicht wir beiden Frauen aufeinander, sondern es sind noch andere Gesprächspartner da.

Lg

Shanna
 
Mondgoettin schrieb:
ich versuche wirklich mein bestes zu geben,aber anscheinend hat dies keine wirkung.
uebrigens ist meine schwiegermutter total lieb,ich mag sie eigentlich.
mein problem sind nur die geschwister meines mannes.

wir kommen nicht miteinander klar.gottseidank ist aber seine schwester jetzt in letzter zeit etwas auf tauchstation gegangen,nachdem es zwischen meinem mann und ihr heftigste reibereien gab.

Ich persönlich hatte auch das 2.x Glück mit mit meiner Schwiegerfamilie, welche für mich mehr Familie sind, wie meine eigene.
Aber ich denk, du hast auch schon das Glück, daß dein Mann hinter DIR steht und nicht hinter seiner Schwester.Das ist schon viel wert.
:kiss3: Naivchen
 
Hallo Mondgoettin!

Ja, ich verstehe Dich sehr gut, ich hatte auch " Pech "....

Jahrelang, hab ich mich treten lassen :rolleyes:
Es kam soweit, das wir ganz weg zogen.

Nun bin ich soweit, ihnen zu verzeihen und mir auch.
Ich konnte sie sogar beim letzten Besuch umarmen, und es war von Herzen.

Manchmal muss man erst sehen, das man nicht mit " denen " verheiratet ist, sondern mit seinem Partner.

Anfangs habe ich mich sehr bemüht, es denen Recht zu machen, doch es war nachher eher Zwanghaft und kam nicht mehr von meinem innersten.
Ich habe mich abgeschottet, keine Feiern mehr besucht wo sie waren, doch, dann sah ich die anderen Familienmitglieder ja auch nicht mehr....
Unsere Ehe hat sehr darunter gelitten, wir hatten oft Streit deswegen, mein Mann glaubte mir anfangs nicht, das es so extrem sei, er hat ja nie etwas davon mitbekommen.
Mich zog es sehr runter, ich brauchte Harmonie um mich, doch die fand ich da nicht, es spitzte sich alles zu.

Mit den Jahren, habe ich gelernt, das es wichtiger ist, sich selbst zu lieben, wie der Liebe von aussen nachzurennen.
Habe an mir gearbeitet, und konnte erste Besuche von " denen " wieder dulden, doch immer sagte ich mir: He, die können Dir nichts, die brauchst Du nicht, um glücklich zu sein, denn Du bist es auch ohne sie!

Habe Briefe geschrieben, alles was ich denen sagen wollte, aber nie " angekommen " ist, und habe sie verbrannt...immer wieder!

Mitlerweile bin ich " denen " dankbar, denn ohne dieses Theater, wären wir nie hierhergekommen!

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, das Du es schaffst loszulassen, und sie nicht mehr verantwortlich machst für Dein Glück! Denn sie sind es nicht, nur Du allein, kannst das Blatt für Dich wenden, und das beste daraus ziehen!
Alles erdenklich gute auf diesem Deinen / Eurem Weg!
 
du hast sicher recht.
trotzdem versuchen sie,z.b. die Kinder auf ihre Seite zu ziehen und
vergessen nur zu gerne,das ich ja die Mutter bin.

Fuer sie hat nur mein Mann das"Sagen"

die kinder bekommen z.b. von ihnen an ihren Geburtstagen selten etwas.

Meinen haben sie noch nie erinnert.
Mein Mann denkt aber immer an jeden Geburtstag seiner Geschwister.

Ich war von anfang an nicht wichtig fuer sie.

es tut immer noch weh,auch nach all dieser Zeit.

Als ich im Krankenhaus war,haben sie auch nicht mal angerufen.
aber mein Mann wird wegen jedem "Problemchen angerufen"
Er muss immer gleich bei ihnene zur Stelle sein.
Doch wehe wir wuerden sie brauchen.

Da hat man dann so feine Ausreden.
ich habe seine schwester nur einmal gefragt ob sie unsere kinder freitag abend nehmen wuerde.

machte sie nicht,ihre eigenen kinder wurden dann ploetzlich krank.

mein mann hat sich fein ausnutzen lassen in all den jahren,tut er aber immer noch.
staendig hat er schuldgefuehle seinen geschwistern gegenueber.

ich verstehe das alles irgendwie nicht.

und es macht traurig und wuetend.

ich wuerde die frau meines bruders niemals so behandeln.
das ist unfair.
 
Die Geschichte von Ella könnte meine sein. Ich wurde 16 Jahre lang getretten und hab mir alles gefallen lassen. Seit 2 Jahren habe ich keinen Kontakt mehr. Mein Mann seit einem Jahr. Ich begegne allen Menschen mit Liebe und von Herzen. Bin nun auch bei meinen Schwiegereltern dran, Sie nicht für mein Glück verantwortlich zu machen und denke ich bin auf einem guten Weg. Nur wenn man selbst an sich arbeitet und merkt was einem gut tut und wie man sich schützen kann sieht man besser durch. Bei mir ist es nun so, dass es meine Schwiegereltern nicht verstanden haben um was es mir wirklich geht. Ich habe Ihnen geschrieben, dass alle Menschen in unserem Leben platz haben, wenn sie uns so annehmen können wie wir sind. Ach ja, ich werde immer noch nach 18 Jahren dafür verantwortlich gemacht, Ihnen den Sohn wegenommen zu haben. Das ist Ihr Problem mit mir.

Ich bin offen und mein Mann auch, wie sie sich entscheiden, liegt nicht mehr in unserer Hand.

Grüsse

Sophie
 
Mondgoettin schrieb:
du hast sicher recht.
trotzdem versuchen sie,z.b. die Kinder auf ihre Seite zu ziehen und
vergessen nur zu gerne,das ich ja die Mutter bin.

Fuer sie hat nur mein Mann das"Sagen"

die kinder bekommen z.b. von ihnen an ihren Geburtstagen selten etwas.

Meinen haben sie noch nie erinnert.
Mein Mann denkt aber immer an jeden Geburtstag seiner Geschwister.

Ich war von anfang an nicht wichtig fuer sie.

es tut immer noch weh,auch nach all dieser Zeit.

Als ich im Krankenhaus war,haben sie auch nicht mal angerufen.
aber mein Mann wird wegen jedem "Problemchen angerufen"
Er muss immer gleich bei ihnene zur Stelle sein.
Doch wehe wir wuerden sie brauchen.

Da hat man dann so feine Ausreden.
ich habe seine schwester nur einmal gefragt ob sie unsere kinder freitag abend nehmen wuerde.

machte sie nicht,ihre eigenen kinder wurden dann ploetzlich krank.

mein mann hat sich fein ausnutzen lassen in all den jahren,tut er aber immer noch.
staendig hat er schuldgefuehle seinen geschwistern gegenueber.

ich verstehe das alles irgendwie nicht.

und es macht traurig und wuetend.

ich wuerde die frau meines bruders niemals so behandeln.
das ist unfair.

Hallo Mondgeottin

Ich habe diese Probleme kennengelernt und sie gibt es heute noch, auch wenn 8Jahre schon vergangen sind.
Die angeheiratete Famillie hat meine Tochter bis heute, noch nicht angenommen. Aber da geht es um Neid und Eifersucht, weil mein jetziger Mann, meine Tochter und ich so gut verstehen. Die Schwiegermutter trauert, immer noch ihrem Sohn nach, denn er ist ihr Liebling.Vor kurzem kam es dann zu grössten Auseinandersetzung, weil wir nach 8 Jahren heimlich geheiratet haben. Da waren sie alle enttäuscht von uns, soetwas heimlich zu machen.
Obwohl wir privat nicht den grossen Kontakt haben. nur an Festlichkeiten.
Also was wollen sie dann mit Famillie hier auffahren?
Da wird aufeinmal gejammert von wegen Famillie, den kein Schwein kümmert sich um die demente Mutter ausser mein Mann und meine Wenigkeit.
Das habe ich bei der Ausprache auch erwähnt.
Meine Tochter haben sie bewusst ausgegrenzt, wurde mir ganz locker ins Gesicht gesagt.
Das war zwar knüppelhart, aber ich weiss jetzt wo ich dran bin.
Und nur aus Neid und Eifersucht!
Dir kann ich nur raten bewahre Distanz, auch wenn es schmerzt. Weil sie ein Problem mit dir haben, bekommen es deine Kinder zu spüren.
Versuche dich ganz bewusst damit auseinander zu setzen, und vor allen Dingen sage es auch deinem Mann. Auch wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, aber die Fronten sind geklärt und die Luft gereinigt.
Denn nach gewisser Zeit, weiss jeder wie die Sachlage aussieht und das ist wichtig für dich, deinen Mann und deine Kinder.
Natürlich ist es kein schöner Zustand!
Aber willst du ewig Theater spielen, nur weil es denen so behagt. Ich kann nur sagen. Nein Danke!

Ich wünsche dir eine nervenstarke gute und schöne Zeit.

Ps: Denke an deine Zukunft!

LG Tigermaus
 
Werbung:
Mondgoettin schrieb:
du hast sicher recht.
trotzdem versuchen sie,z.b. die Kinder auf ihre Seite zu ziehen und
vergessen nur zu gerne,das ich ja die Mutter bin.

Hallo Mondgöttin,
ich kann Dich nur allzugut verstehen! Ich bin in den Augen meiner Schwiegereltern auch nur die Mutter Ihres Enkels (so ungefähr halt)

Fuer sie hat nur mein Mann das"Sagen"

die kinder bekommen z.b. von ihnen an ihren Geburtstagen selten etwas.

Episode 2005 - also noch ganz frisch. Zu Ostern sollte es ein Geschenk geben.......leider nicht mehr besorgen können....Tafel Schokolade mit dem Hinweis kommt noch nach. Bis heute keines erhalten! Es soll aber jetzt nicht danach klingen das ich auf Geschenke wertlege ich finde nur die Art wie man mit seinem Enkel umgeht einfach furchtbar.
Zum Geburtstag (jetzt im Oktober wurde mein Sohn 6)
Anruf zwei Tage vor seinem Geburtstag..... wissen bis heute noch nicht wann er wirklich Geburtstag hat. Gratulation per Telefon und das wars dann auch. Zum Familienkaffee (einmal dabeigewesen seit sechs Jahren) wieder mal nicht erschienen.....die Bremsbeläge beim Auto sind defekt und er könne nicht mehr so weit fahren ( 45km)

Meinen haben sie noch nie erinnert.

Kränk Dich nicht wir sind seit 12 Jahren verheiratet bei meinem gabs noch nie einen Anruf und ich denke sie wissen mein Geburtsdatum gar nicht *ggg*Mein Mann denkt aber immer an jeden Geburtstag seiner Geschwister.

Zu zwei von drei Geschwistern ist der Kontakt endgültig heuer im Frühjahr bei einem "Familientreffen" gebrochen.
Tragisch aber wahr!
Ich war von anfang an nicht wichtig fuer sie.

Kommt mir irgendwo bekannt vor, ich wurde nie akzeptiert weil ich nicht Ihrer Vorstellung von Schwiegertochter bzw. Schwägerin entsprach und ich muss ehrlich gestehen ich mich in diese Familie nicht einfügen wollte und auch nicht will. Da ist eine Kälte die ich von meinem "Clan" (Wortwahl meiner Schwägerin in einer Auseinandersetzung -weil mein Bruder für ein Jahr bei uns Unterschlupf nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt gefunden hat - für mich war das selbstverständlich) überhaupt nicht kenne und ein ständiges "ich will ja nichts schuldig bleiben". Diese jetzt ausführlich zu beschreiben würde den Rahmen sprengen.

es tut immer noch weh,auch nach all dieser Zeit.

Da bin ich Dir einen Schritt vorraus es hat mir in den ersten Jahren so weh getan. (Weil ich noch nie in meinem Leben mit solch einer Situation konfrontiert wurde mit dieser Kälte innerhalb einer Familie, da gibts keine Miteinander ohne deftige Auseinandersetzung - einfach furchtbar ich kannte das nicht)
Jedoch hatte ich zu meinem Glück nie von meinem Mann das Gefühl das er nicht voll und ganz hinter mir steht das ist bis heute so geblieben, egal was war egal was wieder hinter meinem Rücken zum Vorschein kam - ich war und bin die Nummer eins. Hätte ich jemals das Gefühl gehabt das er nicht hinter mir Stünde ich hätte nie die Kraft gehabt nach so manchen Vorkommnissen nicht das Handtuch zu schmeißen.......und da ware Vorfälle wenn ich die erzählen würde denkt jeder er sitzt in einem schlechten Film.
Als ich im Krankenhaus war,haben sie auch nicht mal angerufen.
aber mein Mann wird wegen jedem "Problemchen angerufen"
Er muss immer gleich bei ihnene zur Stelle sein.
Doch wehe wir wuerden sie brauchen.

Du braucht sie nicht, leg diesen Gedanken weg, Du wirst nie von Ihnen das bekommen was Du Dir erhoffst glaub mir, Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du aktzeptierst Sie so wie Sie sind mit allen Fehlern und ziehst (emotional IHnen gegenüber gesehen) einen Schlußstrich
2. Du tutst es nicht und leidest weiter...............[/
I]

Da hat man dann so feine Ausreden.
ich habe seine schwester nur einmal gefragt ob sie unsere kinder freitag abend nehmen wuerde.

machte sie nicht,ihre eigenen kinder wurden dann ploetzlich krank.

mein mann hat sich fein ausnutzen lassen in all den jahren,tut er aber immer noch.
staendig hat er schuldgefuehle seinen geschwistern gegenueber.

ich verstehe das alles irgendwie nicht.

und es macht traurig und wuetend.

ich wuerde die frau meines bruders niemals so behandeln.
das ist unfair.


Ja das ist unfair aber wie gesagt, ich habs auch nicht von heute auf morgen geschafft es hat fast vier Jahre gedauert, entweder zu aktzeptierst weil ändern kannst Du sie nicht oder Du leidest weiter.

Ich schick Dir gedanklich die Kraft es durchzustehen - und Kopf hoch - Dein Mann ist der der Dich liebt und das zählt.

Liebe und wirklich aus ganzem Herzen mitfühlende Grüße
Utopia:)
 
Zurück
Oben