Die Jünger der "Glauben die Heiligen der Letzten Tage" glauben, ähnlich wie die Mormonen, daran, das Christus dereinst in den Staaten, man munkelt in "Memphis" oder "Philadelphia", einfach mal goog'len. Komischweise ist auch im "alten Testament" (Teilweise Juden > AT > Tora + Koran > Suren) auch immer mal ein Hinweis auf ein "Wiederherkommen des letzten Zeugens"
verquickt mit "amerikanisches Orten". Alle voran "Memphis" (Elvis lebt / AT), aber eigentlich ein uralter Stadtstaat in Ägypten
de.wikipedia.org
der Namensgeber der US-Stadt, wie New York aus England, Grafenstadt im Empire
und dann als "Neues York" als eigener StadtStaat im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".
Jesus lebt (sowieso), meinetwegen trinken wa' lieber ein Ale im Himmel...
Die heutige Bezeichnung „Memphis“ (nach dem griechischen Μέμφις) geht auf das altägyptische Wort „Men-nefer“ zurück und bedeutet in etwa dauerhaft ist die Vollkommenheit.
Jedenfalls 3.000 Jahre v.Chr. und damit 5023 Jahre vor uns (als Christen)
und rund 3.000 plus 622 Jahre + (2023-622) Jahre als Muslime.