Nun ja, ich bin der Meinung, dass eine Liebe nicht verblassen muss, wenn man eine Ehe oder Partnerschaft lebendig hält, indem man weiterhin zärtlich und liebevoll zueinander ist, gemeinsame Aktivitäten ausführt, zusammen reist und sich einfach Gutes tut. Jeder Partner sollte aber auch gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich mal zurückzuziehen und allein etwas zu unternehmen.
Mag ja sein, dass vor allem am Anfang einer Beziehung die beflügelnde Verliebtheit steht. Wenn diese bei manchen zunehmend schwindet im Laufe der Zeit, muss man ganz besonders Acht geben, dass die Liebe zum Anderen nicht auhc verloren geht.
Ich glaube nicht, dass jede Ehe, die Jahrzehnte lang hält, eine Zweckgemeinschaft darstellt. Es gibt Menschen, die lassen die Liebe zum Partner ein Leben lang frei fließen. Sie nähren sie und halten sie somit lebendig. Wenn zwei Eheleute eine Familie gründeten, gemeinsamen materiellen Besitz haben etc., dann sind deren Herzen ja auch auf vielschichtige Art und Weise zusammengewachsen. Die Bibel drückt es so aus: Sie wurden ein Fleisch.