@Lionez,
ja, scheint eine neue und auch inzwischen häufige Form des "Beziehungsleben " zu sein- nur ist sie das wirklich .....wenn zwei Partner damit gemeinsam vollkommen einverstanden sind, und diese Form für sich wählen , ja warum nicht !
Was aber wenn ein Partner sich auch da nur "anpasst " weil ein Teil so frei leben will, ohne wirklich großer Verantwortung und jederzeit der Trennungswille ( vorhanden ist, wenns halt nicht geht ... ) , also kein vollkommenes Binden/Einlassen auf den anderen Partner ? Hmm..ist das wirklich noch Beziehungsleben- gemeinsam, oder geht es nur darum , nur mehr die eigenen Bedürfnisse zu sehen und auszuleben, irgendwie dennoch Bindungsangst ?- oder was ist - der eine sehnt sich jetzt nach dem Partner , der andere will nicht ....einfacher stell ich mir das auch nicht vor, sondern eher das ein Teil , einen großen Kompromiss eingeht ....
Ich kann verstehen , für mich zu Anfangs , das man dennoch seine Wohnung behält und man auch nicht sofort miteinander zusammenzieht , aber wieso soll / kann man nicht in einer Beziehung wo man alles miteinander teilt , plötzlich nicht mehr frei sein.....
Hmmm....mir persönlich gefällt diese Form nicht wirklich...nur meine Gedanken dazu...
LG Asaliah