Joli'ven_SaMaRa
Mitglied
- Registriert
- 4. Oktober 2004
- Beiträge
- 298
Guten Morgen,
Im Buddhaland.de gab es die Frage: «Feiert ein Buddhist, der in einem christlichen Land aufgwachsen ist und lebt,
Weihnachten?»
Ich frage nun wie schaut es aus mit den »Esoterikern«, welche Bedeutung hat Weihnachten für euch?
Hier mal meine Antwort auf die Frage
Ja Weihnachten ist so ein Thema für sich. Die grundlegende Frage ist finde ich was ist Weihnachten in der heutigen Zeit noch. Wie viele feiern am 24.12 wegen der Geburt von Christus?
Bei uns geht es um das zusammen sein mit der Familie, zusammen am Abend schön essen und genießen und dann gibt es paar Geschenke.
Bei den Geschenken frage ich mich, wenn man schon seinem gegenüber etwas schenken möchte und ich weiß er braucht z.B. einen neuen Rasierapparat, kann ich ihn den nicht auch so schenken, da er ihn braucht und nicht erst zu Weihnachten?
In den letzten Jahren hat sich bei mir die Einstellung durchgesetzt: mit dem was ich habe bin ich glücklich, mehr brauche ich nicht. Natürlich, wenn man beim Media Markt einen große Plasma TV sieht »oh cool«, aber auch wenn das Geld nun da wäre müsst ich mir das nicht kaufen, mein kleiner TV reicht mir ja, außerdem gucke ich eh nicht mehr viel Fernsehen.
Weihnachten ist so mit für mich Heut' zu Tage primär ein Konsum «ding».
Da die Tradition es ja verlangt etwas zu schenken, machen es alle, auch wenn sie es gar nicht recht wollen oder nicht wissen was sie wem schenken sollen, der alles hat was er so brauch, aber irgendwas wird doch geschenkt - ist ja Tradition.
Klar freue ich mich, wenn ich was bekomme
Fazit:
Weihnachten hat für mich keine große Bedeutung mehr, seit ich dem Buddhismus nahe kam.
Ersten Stellenwert hat Weihnachten Heute für die Wirtschaft, den zweiten für Familien, denn die drei Tage sind eigentlich mal alle zusammen.
Dann würde ich sagen kommen erst die gläubigen Christen.
Grüsse
Joli'ven
Im Buddhaland.de gab es die Frage: «Feiert ein Buddhist, der in einem christlichen Land aufgwachsen ist und lebt,
Weihnachten?»
Ich frage nun wie schaut es aus mit den »Esoterikern«, welche Bedeutung hat Weihnachten für euch?
Hier mal meine Antwort auf die Frage
Ja Weihnachten ist so ein Thema für sich. Die grundlegende Frage ist finde ich was ist Weihnachten in der heutigen Zeit noch. Wie viele feiern am 24.12 wegen der Geburt von Christus?
Bei uns geht es um das zusammen sein mit der Familie, zusammen am Abend schön essen und genießen und dann gibt es paar Geschenke.
Bei den Geschenken frage ich mich, wenn man schon seinem gegenüber etwas schenken möchte und ich weiß er braucht z.B. einen neuen Rasierapparat, kann ich ihn den nicht auch so schenken, da er ihn braucht und nicht erst zu Weihnachten?
In den letzten Jahren hat sich bei mir die Einstellung durchgesetzt: mit dem was ich habe bin ich glücklich, mehr brauche ich nicht. Natürlich, wenn man beim Media Markt einen große Plasma TV sieht »oh cool«, aber auch wenn das Geld nun da wäre müsst ich mir das nicht kaufen, mein kleiner TV reicht mir ja, außerdem gucke ich eh nicht mehr viel Fernsehen.
Weihnachten ist so mit für mich Heut' zu Tage primär ein Konsum «ding».
Da die Tradition es ja verlangt etwas zu schenken, machen es alle, auch wenn sie es gar nicht recht wollen oder nicht wissen was sie wem schenken sollen, der alles hat was er so brauch, aber irgendwas wird doch geschenkt - ist ja Tradition.
Klar freue ich mich, wenn ich was bekomme
Fazit:
Weihnachten hat für mich keine große Bedeutung mehr, seit ich dem Buddhismus nahe kam.
Ersten Stellenwert hat Weihnachten Heute für die Wirtschaft, den zweiten für Familien, denn die drei Tage sind eigentlich mal alle zusammen.
Dann würde ich sagen kommen erst die gläubigen Christen.
Grüsse
