Auf Thema antworten

Hallo zusammen


Schon merkwürdig, meine Schwester sagt auch immer, lieb sein sei anstrengend. Ich empfinde es gerade umgekehrt, ein harmonisches Miteinander ist doch viel lockerer. Solche Wutanfälle schlauchen doch ganz schön, was soll daran gesund und "befreiend" sein?


Wut und Hass binden unglaublich, deshalb hilft es mir viel mehr, wenn ich jemanden so sehe, wie er ist, und versuche, seine Schwachpunkte aus seiner Wahrnehmung heraus zu erklären, und ihm verzeihe, weil er es nunmal nicht besser versteht.


Doch frage ich mich, wie ungesund meine Nichtwut ist, ob es einen Zusammenhang hat mit meinen Träumen, wo meine Kehle zugeschnürt ist und ich nicht reden kann, mich so ohnmächtig fühle, ist ja ähnlich wie dieses beklemmende Wutgefühl, das hier so schön beschrieben wurde, nur dass es bei mir in der Beklemmung verharrt und sich nicht zur Wut entwickelt.


Ich denke, diese Energie kann positiv genutzt werden, aber sie sollte nicht "verschwendet" werden an einen Wutausbruch, der nur dem Herzen schadet und auch sonst nur destruktiv wirkt. In welcher Weise auch soll Wut konstruktiv sein, da Zorn die entscheidenden Denkfunktionen ausser Kraft setzt, die Energie also nicht zielgerichtet eingesetzt werden kann. Es ist ein Flintenschuss auf Spatzen.


Mein Pa durfte sich nach seinem Herzinfarkt nicht mehr aufregen, sonst begann sein Herz zu flattern. Er sagte selbst, sein Jähzorn schade ihm. Auch meine Schwester sieht nicht glücklich aus nach ihren Ausbrüchen, im Gegenteil. Danach folgt eine Depression, wo ich sie wieder aufpäppeln muss.


Ich frage mich, woher diese überschüssige Energie kommt. Ich hätte ganz einfach keine Kraft für dieses Herumwüten. Leidenschaft ist ja schön und gut *g* das macht auch Spass und dafür hab ich genug Energie *kicher*, aber Wut?


Allerdings wehre ich mich auch, wenn mir jemand eindeutig zu nahe tritt, aber da reichen klare Worte.


Ich gehe übrigens nie zum Friseur, das mach ich selbst. Mein Pa war Friseur, da dachte ich mir schon früh: Wenn der das kann, lern ich das schnell. Die Grundkenntnisse lassen sich leicht abkucken. Allerdings braucht es eine ruhige geduldige und zornlose Hand, es soll ja keine Treppchen geben *lach*


Zurück
Oben