Auf Thema antworten

Guten Morgen,


das war ein sehr schöner und lehrreicher Bericht, liebe Maud. Genau das meinte ich mit "mit Verdrängung wird`s nur schlimmer".


@Klartext: es geht nicht darum, der Friseurin den Föhn ins Maul zu stopfen, weil sie eine Schlechtleistung erbracht hat. Für Schlechtleistung wird nicht gezahlt, ganz einfach. Aber wenn man ,so wie ich ,in derartigen Kontexten (in anderen Zusammenhängen kann ich meiner Aggression durchaus Raum geben) aggressionsgehemmt ist, dann bleibt man a) auf der Strecke und b) staut sich die da nicht entladene "Aggression" und wird woanders rausgelassen.

Wenn man keinerlei Angst vor der eigenen oder fremder Aggression hat, dann kann man das ganz souverän mit dem Friseur klären, - "klare Ansage" nenne ich das. Dann ist man in seiner Mitte und aus dieser Mitte heraus läßt sich sowieso alles klären. Das Problem, das ich meinte ist, dass durch die Verdrängung der Aggression das Pendel extrem ins Gegenteil ausschlägt. Entweder man duckt sich weg oder man haut voll zu.


@ Reinfriede: Du sprichst da etwas ganz wichtiges an, über das ich mir auch sehr lange den Kopf zerbrochen habe. Vordergründig ging es auch mir bei meiner Zurückhaltung nicht darum, die "gute Mutter" zu sein oder weiterhin lieb gehabt zu werden. Vordergründig wollte ich nur "in Kontakt bleiben", weil ich aus der Vergangenheit wußte, dass ich mit meiner Wut viel Schaden anrichten kann. Ich wollte nicht wieder verletzen und wertvolles zerstören. Aber das ist genau der Punkt: wenn Du Angst davor hast, zu verletzen, dann wirst Du zwangsläufig verletzen. Und entsprechend ist dann das Echo und so erklärt es sich, dass die scheinbar so "Lieben" so gerne eines auf die Nuss bekommen. Sie haben es sich im wahrsten Sinne des Wortes verdient.


Eigentlich wollte ich es hier nicht so kompliziert  werden lassen und nicht besprechen, dass ich mich, wenn ich mich als erwachsener Mensch zum Opfer mache, gleichzeitig Täter bin. Das führt zu weit. Mir geht es im Moment nur darum, klarzumachen, dass "Aggression" etwas durchaus positives sein kann. Nur ihre Verdrängung führt zu den Auswüchsen, die wir fürchten. "Gesunde Aggression" bedeutet aus der Mitte heraus zu sich selber zu stehen und damit ist es dann keine Aggression mehr, sondern Kraft. Nur diejenigen unter uns, die Aggressionen lange verdrängt haben (z.B. weil sie niemanden verletzen wollten), die sind gefordert, diese Aggression und damit ihre weibliche Kraft wiederzufinden.


Katarina :)


Zurück
Oben