Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Das ist es eben, worauf ich hinaus will.Ein einfaches Beispiel.Sagt ein Astronom: "Am 5. Juni 2021 um 18:51h wird aus Sicht der Erde der Mond in 17° 12' des auf die Ekliptik projizierten tropischen Tierkreiszeichens 'Stier' stehen."Sagt ein Astrologe: "Aha, die Person hat eine Veranlagung zur Gemütlichkeit, Bequemlichkeit, und hat allgemein ein Bedürfnis nach materieller Sicherheit."Meine Frage lautet: Wie um Himmelswillen kommt irgendein Mensch von 1. auf 2.? Die Frage ist noch nicht einmal, ob Aussage 2 in irgendeiner Weise korrekt ist, sondern sie ist lediglich, was tut ein Mensch, wenn er 1. hört und danach 2. daraus folgert? Nirgendwo in der Aussage 1 ist Aussage 2 "enthalten". Woher kommt also Aussage 2? Und was ist Aussage 2 eigentlich? Aussage 1 ist eine Prognose, die ist ziemlich einfach zu verifzieren, wenn man ein guter Astronom ist, die entsprechende Mathematik beherrscht und ein Teleskop hat, mittels der man Planetenstände am Himmel messen kann. (Uff, eine ganz schöne Arbeit ist das dann immer noch!) Aber wenn Aussage 1 eine Prognose ist, was ist dann Aussage 2? Eine zweite Prognose, basierend auf der ersten Prognose?Was tut ein Astrologe hier, wenn er aus Aussage 1 Aussage 2 "schlussfolgert" oder "ableitet"? Wurde hier "die Zukunft vorhergesagt"? Wurde hier der psychologische Charakter eines Menschen beschrieben? Wurde hier der psychologische Charakter eines Zeitpunktes beschrieben? Hat ein Zeitpunkt überhaupt einen psychologischen Charakter? Astrologen tun das die ganze Zeit, also sollten sie hoffentlich wissen, was sie eigentlich tun!
Das ist es eben, worauf ich hinaus will.
Ein einfaches Beispiel.
Meine Frage lautet: Wie um Himmelswillen kommt irgendein Mensch von 1. auf 2.? Die Frage ist noch nicht einmal, ob Aussage 2 in irgendeiner Weise korrekt ist, sondern sie ist lediglich, was tut ein Mensch, wenn er 1. hört und danach 2. daraus folgert? Nirgendwo in der Aussage 1 ist Aussage 2 "enthalten". Woher kommt also Aussage 2? Und was ist Aussage 2 eigentlich? Aussage 1 ist eine Prognose, die ist ziemlich einfach zu verifzieren, wenn man ein guter Astronom ist, die entsprechende Mathematik beherrscht und ein Teleskop hat, mittels der man Planetenstände am Himmel messen kann. (Uff, eine ganz schöne Arbeit ist das dann immer noch!) Aber wenn Aussage 1 eine Prognose ist, was ist dann Aussage 2? Eine zweite Prognose, basierend auf der ersten Prognose?
Was tut ein Astrologe hier, wenn er aus Aussage 1 Aussage 2 "schlussfolgert" oder "ableitet"? Wurde hier "die Zukunft vorhergesagt"? Wurde hier der psychologische Charakter eines Menschen beschrieben? Wurde hier der psychologische Charakter eines Zeitpunktes beschrieben? Hat ein Zeitpunkt überhaupt einen psychologischen Charakter? Astrologen tun das die ganze Zeit, also sollten sie hoffentlich wissen, was sie eigentlich tun!