Was sind mögliche Gründe wenn man keine Freunde hat?

Ich glaub auch nicht dass ich n "Asperger" bin, aber mein Therapeut meint ich würde starke Anzeichen zeigen.

Wenn du lieber HFA sein möchtest, kannst du in DE zur Diagnostik nach Köln geh'n, die diagnostizieren wohl auch Asperger nur noch als HFA. :D

Die Bescheibungen in deinen Postings und deine Kommentare zu den Vorschlägen reichen ja sogar schon für 'ne mittelmäßig bis gute Ferndianose aus. Naja, das ist, zumindest aus meiner Sicht, die Ursache, warum du keine Freunde hast.

Ich bin aber definitiv nicht so. Diese leute sind ja wohl mal eher genies, was ich wohl leider eher nicht bin. :D:rolleyes:

Schei.. ich muß meine Diagnose zurückgeben, weil ich nicht so wie Rainman bin. ;) Den Medien geht es doch nur um Effekthascherei, da sind halbwegs realistische Darstellungen eher die Ausnahme!

Ausserdem können sie kaum emotionen nachvollziehen und haben 0 empathieverständnis oder so, was bei mir auch nicht der fall ist. Obwohl es von aussen oft bei mir so aussieht.

Da wird absichtlich in beide Richtungen maßlos übertrieben, auch wenn ich die Serie nicht kenne, macht sich eine geniegleiche Hochbegabung auf der einen, und soziale Probleme auf mindestens mittelschwerem Kannerautistenniveau auf der anderen Seite, einfach besser, was den Unterhaltungswert angeht. Die Realität liegt im Normalfall in der Mitte, zumindest in Bezug auf auf den Durchschnitts-Asperger/HFA. Der ist für "Normal"menschen zumindest nach längerer Zeit deutlich sozial auffällig und viele Sprachaspies (gibt wohl doch öfter welche die so min. 5 Sprachen wenigstens in den Grundzügen können; da gab's vor Ewigkeiten mal 'ne Onlineumfrage, also nicht besonders verläßlich) haben 'ne normale Hochbegabung. Lustigerweise kommen die aber bei komplexen Sachverhalten dann gegenüber den HFA/visuelleren Typen aus dem Tritt, soll heißen, da wird aus meiner Sicht die Komplexität des Denkens der Geschwindigkeit und Speichermenge geopfert. Wenn es bei dir in der Nähe noch keine SHGs geben sollte, dann dann geh z.B. mal in ein Autistenforum, das ist zumindest als Informationsquelle besser als das Medienzerrbild. Oder mache notfalls einen Mehrheitsentscheid mit mehreren fähigen Psychiatern, wenn du es möglichst verläßlich haben möchtest.
 
Werbung:
@ tcmnerd,

da ich selber ja mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Autismusausprägungen arbeite, hier noch eine Ergängzung wo die Diagnostik laufen kann, bzw. es Unterstützung gibt. Autismus-Zentrum (ATZ) Köln und Autismus-Zentrum Aachen.

Ansonsten :thumbup:für deine Erläuterungen, ich hatte ja auch schon den Verdacht Richtung Asperger geäußert.

LG Siegmund
 
ich glaube ich brauche einfach zuviel zeit für mich selbst
bin mitten in der selbsterfoschung und kann mich auf fast nichts anderes mehr wirklich konzentrieren...
und wenn das mit den freunden dann nicht klappen will #dann lauf ich irgendwann nicht mehr hinterher und lass es so wie es ist #
kann ich eigentlich nicht empfehlen es so zu tun wie ich #aber jeder ist ja auch wieder anders ...:)
 
Erdkröte;3507263 schrieb:
da ich selber ja mit Kindern und Jugendlichen verschiedenster Autismusausprägungen arbeite, hier noch eine Ergängzung wo die Diagnostik laufen kann, bzw. es Unterstützung gibt. Autismus-Zentrum (ATZ) Köln und Autismus-Zentrum Aachen.

Die Einrichtungen von "Autismus Deutschland e.V.", der min. 20 Jahre "Hilfe für das autistische Kind (HAK)" hieß, greifen soweit ich weiß, ja auch nur auf externe Psychiater zurück und in Köln würde ich die Uniklinik nehmen, die soll wohl sehr gut sein.

In Bezug auf HAK gehen die Meinungen ja auseinander. Immerhin haben sie den Verdienst, ordentlich Infrastruktur, insbesondere für Kanner-Autisten aufgebaut zu haben, wie z.B. die "Autismus-Therapie-Zentren" (ATZ). Was aber dann nicht so toll ist, ist das dieser Selbsthilfeverein für "betroffene" Mütter von Autisten, dann mehr als Jammerclub und Abkassierverein von potenziellen Mitleidensgenossinnen in Erscheinung getreten ist, anstelle z.B. mal mehr Öffentlichkeitsarbeit zu machen um die Toleranz von Autisten zu fördern. Soweit ich weiß, ist inzwischen wohl der ein oder andere Regionalverband schon in der Realität angekommen und hat aufgehört z.B. krampfhaft Besitzstandswahrung zu versuchen, indem, man sich gegenüber Aspergern und HFA-Autisten abschottet. Für die Vorsitzende des Bundesverbandes gilt das aber nach meinen Informationen noch nicht. Aber immerhin gibt's ja inzwischen das Elternzentrum Berlin als Ausweichlösung.

Ich habe nichts gegen die Leute, die in HAK-Einrichtungen arbeiten, aber den Kommentar kann ich mir angesichts der Schleichwerbung hier nicht verkneifen. Immerhin gibt es ja inzwischen wenigstens Rabatte für Autisten für die Bundestagung. Das die taugt, kann man schon im Buch von Susanne Schäfer von Anfang der 90er Jahre nachlesen :D, aber auch heute ist man mit Google und Pubmed besser und früher informiert.

Erdkröte;3507263 schrieb:
@Ansonsten :thumbup:für deine Erläuterungen, ich hatte ja auch schon den Verdacht Richtung Asperger geäußert.

Das habe ich dann überlesen, ich habe den Thread vorher auch nur mehr überflogen, insbesondere alle kurzen Zeilen und alles was freudig vor sich hin blinkte.
 
@ tcmnerd,

Soweit ich weiß, ist inzwischen wohl der ein oder andere Regionalverband schon in der Realität angekommen und hat aufgehört z.B. krampfhaft Besitzstandswahrung zu versuchen, indem, man sich gegenüber Aspergern und HFA-Autisten abschottet. Für die Vorsitzende des Bundesverbandes gilt das aber nach meinen Informationen noch nicht. Aber immerhin gibt's ja inzwischen das Elternzentrum Berlin als Ausweichlösung.

Ich habe nichts gegen die Leute, die in HAK-Einrichtungen arbeiten, aber den Kommentar kann ich mir angesichts der Schleichwerbung hier nicht verkneifen.

Oh so verschieden kann Wahrnehmung sein - hatte null Gedanken an Schleichwerbung.

Beim ATZ Aachen bemerke ich keine Abschottung gegen Asperger und HFA-Autisten. Ich arbeite ja selber in erster Linie im moment mit Asperger-Autisten.

LG Siegmund
 
Wenn du lieber HFA sein möchtest, kannst du in DE zur Diagnostik nach Köln geh'n, die diagnostizieren wohl auch Asperger nur noch als HFA. :D

Die Bescheibungen in deinen Postings und deine Kommentare zu den Vorschlägen reichen ja sogar schon für 'ne mittelmäßig bis gute Ferndianose aus. Naja, das ist, zumindest aus meiner Sicht, die Ursache, warum du keine Freunde hast.



Schei.. ich muß meine Diagnose zurückgeben, weil ich nicht so wie Rainman bin. ;) Den Medien geht es doch nur um Effekthascherei, da sind halbwegs realistische Darstellungen eher die Ausnahme!



Da wird absichtlich in beide Richtungen maßlos übertrieben, auch wenn ich die Serie nicht kenne, macht sich eine geniegleiche Hochbegabung auf der einen, und soziale Probleme auf mindestens mittelschwerem Kannerautistenniveau auf der anderen Seite, einfach besser, was den Unterhaltungswert angeht. Die Realität liegt im Normalfall in der Mitte, zumindest in Bezug auf auf den Durchschnitts-Asperger/HFA. Der ist für "Normal"menschen zumindest nach längerer Zeit deutlich sozial auffällig und viele Sprachaspies (gibt wohl doch öfter welche die so min. 5 Sprachen wenigstens in den Grundzügen können; da gab's vor Ewigkeiten mal 'ne Onlineumfrage, also nicht besonders verläßlich) haben 'ne normale Hochbegabung. Lustigerweise kommen die aber bei komplexen Sachverhalten dann gegenüber den HFA/visuelleren Typen aus dem Tritt, soll heißen, da wird aus meiner Sicht die Komplexität des Denkens der Geschwindigkeit und Speichermenge geopfert. Wenn es bei dir in der Nähe noch keine SHGs geben sollte, dann dann geh z.B. mal in ein Autistenforum, das ist zumindest als Informationsquelle besser als das Medienzerrbild. Oder mache notfalls einen Mehrheitsentscheid mit mehreren fähigen Psychiatern, wenn du es möglichst verläßlich haben möchtest.

Ok selbst wenn ich das "Asperger-Syndrom" habe was nützt es mir das zu wissen?
Ich hab mich jetzt genügend darüber informiert und ein Großteil (aber nicht alles) dessen was ich gelesen habe hört sich für mich einfach nur nach einer speziellen Angst an, die ich aber eigentlich nicht haben dürfte. :rolleyes:
Damit meine ich die Angst nicht verstanden zu werden, wodurch es dann zu den Kommunikationsstörungen etc. kommt.
Naja ich halte eh nichts von diesen ganzen psychologischen Begriffen die dann die speziellen Ängsten nen Namen geben, weil es ganz einfach nichts bringt. Ich kenn mich selbst und meine Muster am besten (beschreibe sie ja total detailliert) aber ich frag mich schon wieso ich sie dadurch nicht auch los bin? :confused: Ich finds einfach komisch dass ich meine Angstmuster so beobachten kann, aber sie trotzdem habe???
 
Hallo an Alle,

ich habe mir den einen oder anderen Post in diesem Thread durchgelesen.
Zunächst mal muss ich sagen,dass das hier ein sehr anregendes Forum ist,mit vernünftigen Menschen.

Ich kann einige Dinge des Threadverfassers nur zu gut nachvollziehen.
Auch bei mit ist es so,dass ich mich sehr oft in meine "Einsamkeit" zurückziehe.Ich will jetzt nicht unbedingt sagen,keine Freunde zu haben,wobei Freunde ja jeder anders definiert.

Ich finde es einfach relativ schwer auf Menschen zuzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.Man müsste eigentlich denken,dass es mir leicht fallen würde auf Menschen zuzugehen,da mein Beruf es von mir verlangt(Dienstleistungsbranche),doch ist es für mich im Privaten sehr schwer neue Kontakte zu knüpfen.

Ich habe mich eher damit abgefunden,mir einzugestehen,dass dieser Zug bereits abgefahren ist und ich mit dieser Einstellung vllt eine Mauer um mich herum aufbaue,genau sagen kann ich es aber nicht,weil ich auch nicht weiss wie ich auf andere Wirke oder rüberkomme,ich habe es auch nie wirklich hinterfragt.Ich glaube zwanghat nach neuen Kontakten zu suchen,führt zu keinem positivem Ergebnis,ich glaube wenn sowas passieren soll,dann passiert es von selbst;)
 
Hallo an Alle,

ich habe mir den einen oder anderen Post in diesem Thread durchgelesen.

Hallo,

da hast Du einen interessanten Thread hochgeholt. Leider ist der TE nicht mehr da. :(

Ich mache da recht ähnliche Erfahrungen. Ich denke schon dass man aktiv nach Kontakten suchen muss, aber dabei mache ich dann die Erfahrung dass beim Gegenüber kein Interesse da ist den Kontakt zu vertiefen, und Reaktionen nur in dem Rahmen passieren, wie etwa die Freundlichkeit es verlangt.
So, dass zB immer ich derjenige bin wo anruft. Oder, wenn ich auf Veranstaltungen jemand kennenlerne und Mailadressen austausche, der Mailaustausch schnell einschläft und kein Interesse an einem erneuten Treffen merklich ist. Dabei habe ich das Gefühl, dass ich weissgott wie unterhaltsam sein müsste um ein Interesse zu wecken, und das empfinde ich dann als starke Belastung.
Meistens heisst es dann als Erklärung, dass man im Stress und mit allerlei Dingen belastet sei und kaum Zeit habe - und gewiss stimmt das in der heutigen Zeit auch.
Irgendwie muss es aber doch eine spezielle Fähigkeit geben, die dazu führt dass man sich lieber trifft und unterhält als dem Stress nachzugehen - denn eigentlich ist der Mensch ja ein soziales Wesen. Und vermutlich ist es wirklich "Schicksal", wenn man diese Fähigkeit nicht hat?

Ich habe mich eher damit abgefunden,mir einzugestehen,dass dieser Zug bereits abgefahren ist

Ich denk nicht dass da ein Zug abgefahren oder sowas ist - mir jedenfalls ging es schon immer so - allerdings wird man, wenn man immer allein ist, mit der Zeit vielleicht ein bischen "komisch"? Ich denke eher dass das eine bestimmte Fähigkeit ist die man eben hat oder nicht.

lieben Gruss
P.
 
Werbung:
Hi PPMc,

auch deinen Post habe ich mir durchgelesen und kann es so nur bestätigen,eine gewisse Fähigkeit besitzen zu müssen,die man offensichtlich nicht hat^^

Ich weiß selbst,dass ich kein grosser geselliger Typ bin,jedoch wenn ich die Leute erstmal besser kennengelernt habe,kommt das von selbst.
Ich beobachte erstmal,bevor ich mich draufstürtze,jedoch erweckt dieses Verhalten bei dem einen oder anderen,den Eindruck eines Aussenseiters?

Ich für meinen Teil habe keine Ahnung,wie man wirklich mit den anderen Zweibeinern auf diesem Planeten in Kontakt treten soll und daraus auch was längerfristiges wird...freundschaftlich natürlich.

Mir selbst kommt es auch stets so vor,in neuer unbekannter Runde,dass man sich zu jeden noch so aufkommenden Thema nicht äussern kann und das was man äussern würde,als was weiß ich nicht,fragwürdig ist oder glaubt,dass das was man äussern würde das Thema nicht wirklich weiterführen würde-.-
 
Zurück
Oben