Auf Thema antworten

Hi,:trost:


es geht wirklich nicht nur Dir so ist weit verbreitet.


Es kann aus einer Situation entstehen,

wo Du weißt das Du es fachlich richtig machst und

das Beste willst für Deinen Arbeitsbereich,

es oben nicht wichtig genommen wird,

anders aggiert wird und mit unter aus Sympathie,

eine Mitarbeiterin bevorzugt wird,

obwohl dies organisatorisch ..... nicht richtig ist.

Diese Personen haben ja dann einen guten Draht zur Leitung und

egal obs richtig ist, wird immer alles zu Ihren Gunsten gemacht,

wobei der Rest der Abteilung leidet.

Es läuft so lange bis es an höherer Stelle auffällig wird.

Solche Personen treten mit allen möglichen Tricks... auf,

das Arbeitsklima leitet, das Team leidet, ...


http://www.gesundheitpro.de/suche/Mobbing


Der Erfindungsreichtum der Mobber ist grenzenlos

Fast jeder siebte Befragte gab an, schon einmal gemobbt worden zu sein.

Bei Mobbing sind in 70 bis 80 Prozent der Fälle Vorgesetzte aktiv beteiligt.“

Mobbing wird auf allen hierarchie-Ebenen praktiziert –

unter gleichgestellten Kollegen ebenso wie zwischen Chef und Mitarbeitern („Bossing“).

Studien zeigen, dass das Mobbing-Risiko in einigen Branchen

besonders hoch ist: im Gesundheits- und Sozialwesen,

im Bereich Erziehung und Unterricht und in der öffentlichen Verwaltung.

Die beliebtesten Strategien der Mobber sind laut unserer Umfrage:

Unwahrheiten und Gerüchte über das Mobbing-Opfer oder seine Arbeitsleistung verbreiten (57,8%),

es nicht mehr in private Gespräche einbeziehen (38,1%),

es gezielt bei Vorgesetzten anschwärzen (36,6 %)

oder ihm Aufgaben zuteilen,

die weit unter seiner beruflichen Qualifikation liegen (34,9 %).


Auch Sabotage und Unterschlagung von Arbeitsmaterial,

Witze über Bekleidung und Aussehen,

sowie sexuelle Belästigung (bei Frauen: 10,6 %)

sind an der Tagesordnung.

„Der Kreativität des Mobbers beim Erfinden von Hinterhältigkeiten

sind keine Grenzen gesetzt“. :(



http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Mobbing_WasIstDas.html


2 Links noch eingeflickt::liebe1:

http://www.mobbing-gegner.de/


http://groups.google.de/group/z-netz.alt.ig-metall.aktuelles/browse_thread/thread/88030938f2901de6/7af46b2225d3f03d?lnk=st&q=Mobbing&rnum=2&hl=de#7af46b2225d3f03d



Hier ist eine Klinik die den Mobbingopfern hilft,

wie man dagegen angehen kann,

weil Mobbing macht krank, es gibt Betroffene in allen Berufsspaten,

da kann man sich mal mehrere Wochen ein Aus

von der Situation verschaffen und kann die Situation besser meistern..

Durch Mobbing können Angststörung, Meidung der Situationen auftreten!

In diesen Kliniken werden auch die Burning Out Betroffenen wieder aufgepäppelt.


http://www.arbeitskreis-gesundheit.de/klinik/1634.htm



http://www.arbeitskreis-gesundheit.de/klinik/rehaklinikliste.htm


Das gabs leider auch schon früher, tritt jetzt nur verstärkter auf.


***Alles Liebe, viel Kraft und ein dickes Fell,

um das Ganze durchzuhalten***:trost:



LG:liebe1:


Sonja


Zurück
Oben