Hallo Nachtstern!
Die beste Möglichkeit, um Mobbing nachzuweisen ist, sich einen Zeugen innerhalb der Gruppe bzw. Abteilung zu suchen, der dies bezeugen kann.
Falls nicht, dann solltest du schauen, ob du da noch bleiben möchtest, 6 Monate sind keine lange Zeit? Trotzdem solltest du dir darüber klar werden, dass Mobbing langfristig psychische Störungen hervorrufen kann.
Mobber suchen meist Schwachstellen, die sie gegen ihre Opfer ausspielen können.
Beobachte dich selbst und versuche rauszubekommen, wo sie bei dir auf Schwachstellen stossen. Diese mögen ängstliches Auftreten, Unsicherheit,....usw. sein, die dein Gegenüber an dir spürt und darauf gezielt reagiert. Versuche diese Schwachstellen so gut es geht in den Griff zu bekommen und nehme ihnen damit die Angriffsfläche.
Wenn du auch in deinem persönlichen Umfeld auf Mobbing stösst, solltest du eine Selbstbeobachtung in Erwägung ziehen. Könnte es sein, dass du vom Arbeitsplatz her so sehr unter dem Einfluss des Mobbings stehst, dass du dies auf den Privatbereich überträgst?
Das kann leicht passieren, wenn die Situation die psychische Belastungsgrenze übersteigt.
Wünsche dir viel Kraft und Geduld. 
Wenns unerträglich wird, dann belaste dich nicht übermäßig damit.
Manchmal ist auch Rückzug eine sehr weise Entscheidung.