Was ist das genau bei mir?

VelvetTouch

Mitglied
Registriert
1. März 2009
Beiträge
77
Hallo ihr Lieben,

manchmal habe ich so das Gefühl, dass sich auf mich von anderen Personen deren Energie, Vorstellungen und Gedanken auf mich überträgt, so das ich denke, dass es zu mir gehört dabei gehört es zu dem anderen. Wie kann man sich denn dagegen schützen?

Nehme auch die Energien von Häusern und Orten wahr, was ist das genau?

Liebe Grüße

Anna
 
Werbung:
Hallo

Ich denke, dass es sich bei dir um starke empathie und vermutlich auch um hellfühligkeit handelt. Hellfühligkeit bedeutet, dass du gefühlsmässig sehr intensive wahrnehmungen hast, die auch zukunftsgerichtet sein können.

Da menschen, orte, häuser....einfach alles, energetisch ist und auch untereinander verbunden ist, gibt es eben menschen, die diese energien auch spüren können.
Mir geht es auch so.

Kannst du auch aura sehen und fühlen?

Ganz liebe grüsse

Mipa
 
Hallo
bei mir ist es genauso. Es ist manchmal schwierig zu unterscheiden, was mir gehört und was den anderen. Kann mir bitte jemand ein par Tipps geben. Danke.
 
anna eines ist sicher du bist nicht alleine :)
wenn bei mir ungebetenes oder chaos ankommt, atme
ich es einfach weg. jetzt ist es meistens so, dass nur
noch von mir bewußt herbei geführtes sehen und fühlen
mich in den energiekreis eines anderen schlupfen läßt.
und wenn es mal wieder so nebenbei passiert beende
ich es durch 3maliges intensives ausatmen
 
ja nicht immer ist es so gut wenn man die Sensibilität einfach wegatmen kann
Es hat halt alles Vor- und Nachteile.

Wenn man die Sensitivität, diese Gefühlsdichte, durchhalten kann, was manchmal schon schmerzhaft ist, dann kann sich daraus eine sanfte Ehrlichkeit entwickeln oder eine tiefe Ruhe oder ein sehr starkes Gefühl zur Natur - aus dem man schöpfen kann...

VelvetTouch, aviwa,... ich würde raus in die Natur gehen. alleine. Ausgedehnte Waldspaziergänge, vielleicht geht ihr gerne reiten, oder setzt euch an einen Weiher, ein Flüsslein, schaut dem Buntspecht zu oder dem Hasen der über das Feld läuft. Solche Dinge passen oft besser zu sensiblen Menschen, als zu versuchen die harten Partys mitzuschmeißen. Obwohl das eine das andere nicht ausschließen muss.
 
...Wenn man die Sensitivität, diese Gefühlsdichte, durchhalten kann, was manchmal schon schmerzhaft ist, ...

lebst du mit so einer gabe oder ist diese antwort eine theoretische?
denn sobald etwas schmerzhaft wird, was mich eingentich gar nix
angeht, wirds zur belastung und ich denke, dass ist eigentlich der
grund für diesen thread. und da ist wegatmen ein wundermittel, das
kann ich aus erfahrung sagen
 
Hallo ihr Lieben,

manchmal habe ich so das Gefühl, dass sich auf mich von anderen Personen deren Energie, Vorstellungen und Gedanken auf mich überträgt, so das ich denke, dass es zu mir gehört dabei gehört es zu dem anderen. Wie kann man sich denn dagegen schützen?
Anna

ich denke, dass hier das Resonanz und Projektionsgesetz wirkt...
Du kannst nur wahrnehmen wofür Du selber die entsprechende Resonanz hast, die anderen sind Dir Spiegel Deiner Schattenseiten..
Schützen ist nicht nötig, denn es ist ja Deines, Du kannst hinsehen oder wegsehen und dort wo Du bereit bist Dich zu sehen wird es interessant, denn dann lernst du Dich selber besser kennen, die anderen haben darin nur die Funktion es Dir aufzuzeigen, wenn Du Lust und Mut hast hinzuschauen was Dir Dein Spiegel zeigt dann ist das eine Gelegenheit altes ans Licht zu bringen, wenn nicht, dann nicht und Du siehst und fühlst es so als wären es die anderen und das geht so lange bis Du erkennst, dass es immer nur Du selber bist der sich zeigt, weil Du immer nur Dich selber siehst und wahrnimmst, niemals jemand anderen.....
 
Ich bin nicht so sicher ob es gut ist immer diese Spiegelgesetze und Resonanzmethode heranzuziehen. Erstens verstärken sie den Glauben in einen 'anderen', und dann weisen sie immer so ein bisschen in Richtung Schuld (ein sehr populärer Ansatz in unserer Kultur), indem sie sagen: nimm die Tat zu dir zurück.
So als hätte ich was getan. Somit steckt der Dorn im Anfang. Und das ganze wird deshalb immer sehr schnell verbissen - und zu einem Streitgespräch ala, Jetzt hör mal auf zu projizieren!

Ich finde projizieren gut. Schon deshalb weil es nicht vermeidbar ist. Zu sagen, Du kannst nur wahrnehmen wofür du Resonanz...
ist ja auch schon eine Projektion.
Und wenn ich Versuche wo rauszukommen wo ich eigentlich gar nicht raus kann, bringt mich das in Teufels Küche. Das mag niemand. Und es funktioniert nicht gut.

Manchmal schauen wir über drei Spiegel - und warum nicht. Ein verbissenes zu-sich-selbst-zurückbringen und die Verantwortung zu übernehmen aber rasch!, bringt meist viel weniger. und viel mehr Unwohlgefühl.
Selbst ein Nicht-hinschauen bringt manchmal was; du könntest dich sonst gar nicht verlieben. Oder party machen wenn du das willst. Oder Spaß haben.


Im Großen und Ganzen stimme ich aber mit dir überein Vitella. Nur,
wir sind eine Gesellschaft geworden in der jeder dem anderen permanent erklärt was er schlecht macht und anders machen soll und besser machen solll. Und das war nicht immer in jeder Gesellschaft so. In manchen kannte man das ursprünglich gar nicht.
 
So als hätte ich was getan. Somit steckt der Dorn im Anfang. Und das ganze wird deshalb immer sehr schnell verbissen - und zu einem Streitgespräch ala, Jetzt hör mal auf zu projizieren!

Du hörst genau das heraus was Du mit Deinem momentanen Bewusstseinslevel hörst und verstehst, das ist normal und weder gut noch schlecht, die Wertung dazu geschieht immer in den eigenen Gedanken.
Wir müssen projezieren, das ist ebenso normal, sonst wäre es kein Gesetz, es ist weder gut noch schlecht, es diehnt uns wenn wir wollen.
Die freie Wahl besteht aber lediglich darin den Zeitpunkt zu bestimmen wann wir es lernen wollen, nicht ob wir es wollen.....:)
 
Werbung:
Du hörst genau das heraus...
ja das trifft auf dich in diesem Moment auch zu. Deshalb ist es ja ein so sinnloses Spiel. Du warst es, nein du, nein du

was Du mit Deinem momentanen Bewusstseinslevel
und da haben wir auch schon die unangenehme abWertung
die Wertung dazu geschieht immer in den eigenen Gedanken
ja ist schon passiert,gel.
und hört natürlich auch nie auf. >Warum also die ganze Zeit dem anderen rüberschmieren.
Find ich nicht so nett.

Wir müssen projezieren, das ist ebenso normal, sonst wäre es kein Gesetz, es ist weder gut noch schlecht, es dient uns wenn wir wollen.
Es dient zum legitimierten Abreagieren.
Und darum mag ich es nicht.


All diese Spiegel§Gesetzler sind eigentlich total wütend. Und dürfen es aus irgendeinem inneren Grund nicht direkt ausdrücken. Das ist ein Gesellschaftsphänomen - trifft auf uns, in diesem Kulturkreis, auf fast alle zu.
Und da wird das Spiegelgesetz, das immer sagt: DU projizierst weil du dir was nicht anschauen willst. und schau DIR mal in die Karten du dummi. und nimm das zu DIR zurück was du da gerade getan hast.........
also das wird die Situation nicht entspannen, fürchte ich.





Ich habe es auch konkret noch nie erlebt, beim Zuhören, beim Lesen im einem Thread...




und da geht es schon weiter:
Die freie Wahl besteht aber lediglich darin den Zeitpunkt zu bestimmen wann wir es lernen wollen, nicht ob wir es wollen.....:)
das heißt übersetzt: "Na? du, wann wirst du es denn lernen, wann bist du denn so weit, Naja so lang du halt nicht hinschauen willst dann halt nicht."









Ich weiß eh, so wurden wir erzogen. Ich hole hier nicht so weit aus, das Woher und Warum jetzt aufzurollen.
 
Zurück
Oben