Huhu,
das ist wirklich sehr schlimm
Die Arbeitgeber achten heute auf alles! Welche Farbe haben den die Umschläge von den Bewerbungen? Hört sich doof an, aber ich weiß das die Firmen schon vorher braune Umschläge mit Bewerbungen aussortieren

Weiße Umschläge kommen wenigstens schon mal in die Personalabteilung

Oder aber versuche es mal mit einem Bewerbung Couch, die schauen sich deine Bewerbung an und helfen dir diese besser und Eindrucksvoller aussehen zu lassen.
liebe Grüße
Minerva
Hallo Minerva
ich habe die meisten Bewerbungen per e-mail rausgeschickt, weil das in den entsprechenden Inseraten in der Zeitung und im Internet immer so verlangt wurde. Die e-mails sind auch angekommen, weil ich immer eine Eingangsbestätigung und dann leider wie gesagt auch Absagen bekommen habe. Ich hatte auch verschiedenen Leuten Testmails geschickt. Man kann die Unterlagen und Anlagen problemlos öffnen. Ein paar hatte ich allerdings auch per Post geschickt. Ja, es waren braune DINA4-Bögen

Einen Bewerbungscoach hatte ich über das Arbeitsamt damals schon. An zu hoher Gehaltsforderung kann es auch nicht liegen, weil ich schon seit einiger Zeit meinen Gehaltswunsch gar nicht mehr in die Bewerbung reinschreibe. Ich finde beser, wenn man das im persönlichen Gespräch bespricht.
Vielleicht liegt es auch am Foto.... Man sagte mir das Foto sei nicht schlecht, aber man könnte es noch optimieren, indem ich zu einem Fotografen gehe bei dem Bewerbungsfotos um die 150 kosten. Dort werden dann an die 250 Aufnahmen gemacht in einer Fotosession, die bis zu 2 Std. dauern kann. Zum Schluss wird dann das beste Foto rausgepickt. Eine Freundin von mir hat das gemacht. Ich dachte in meinem Fall sei das nicht nötig, weil ich ja wie gesagt recht aktuelle Fotos habe.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass es vielleicht daran liegt, dass ich bis Ende Juni noch in einer Kleinstadt 60 km entfernt von der Großstadt, in der ich mich beworben habe, gewohnt habe. Eine Freundin hat mir kürzlich erzählt, dass sie mal in einer Firma gearbeitet hat, wo alle Bewerber von außerhalb aussortiert wurden. Ich konnte es ja anfangs nicht glauben, aber mag sein, dass es Firmen gibt, die auf Ortsansässigkeit großen Wert legen.
Wie dem auch sei, wir sind ja Anfang Juli umgezogen und wohnen jetzt wieder in der Stadt. Ich bewerbe mich seit 2 Monaten nun unter der neuen Anschrift. Allzu viele Bewerbungen waren es seitdem noch nicht, weil durch die Sommerferien im Moment wenig in der Zeitung und im Internet stand. Aber vielleicht wird's ja. Wie gesagt, dass mit Herbst/Winter habe ich schon von einigen gehört, die mir gelegt haben. Ich muss halt optimistisch bleiben
Danke Dir vielmals für Deine Stellungnahme!
Liebe Grüße Kartenfan
