Wahrheit als Tatsächlichkeit

Prediger

Mitglied
Registriert
12. November 2011
Beiträge
107
Ort
Wien
Das war wir als Wahrheit bezeichnen, ist eine Tatsächlichkeit die durch das kommuniale Bewusstseinsfeld der Lebewesen organisiert wird.
Wobei diese Tatsächlichkeit nichts weiter ist als eine angestrebte „artikulation“ des Bewusstseins ins seienr gesammheit das sich selbst erfahren möchte und sich darauf organisiert und strukturiert wobei auch die Tatsächlichkeit wiederum durch das Bewusstein strukturiert wird.
Das kommuniale Bewusstseinsfeld resultiert aus den individual Bewusstseinfelder sobald eine information eine kritische „Masse“ erreicht.
dh folgt eine bestimmte anzahl von menscher einer idologie bildet sich ein bewusstseinsfeld das wiederum auf andere individuen überspringt und sich ständig mehrt und auch ganze gruppen oder gesammtheiten je nach „bewusstseinsdichte“ assimilieren kann.
wobei jedes individdum je nachdem mit welchen bewusstseinsfelder es verbunden ist einer anderen tatsächlichkeit gegenübersteht die sich in relativität dem kommunialem bewustseinsfeld angleichen.

Absolutes Bewusstsein zeichnet sich durch die Fähigkeit aus folgende Fragen zu beantworten.

Wer bin ich? (Das Individuelle und virtuell getrennte Bewusstsein und eine erweiterung sowei ein Teil des ganzheitlichen Bewusstseins, sowieso das ganzheitliche Bewusstsein selbst das sich wiederum die gesammtheit aller bewusstseinsfelder darstellt.)

Woher komme ich? (aus den Quellbereichen der einzelnen Bewusstseinsebenen sowie dem Ursprung des ganzheitlichen Ursprungs der wieder die einzelnen Quellbereiche wie früchte trägt.)

Wohin gehe ich? den karmischen inkarnations / reinkarnations Weg meines erfahrungsbedarfs durch die Seinsebenen bis ich gesättigt an meinen „Quellpunkt“ zurückkehre.

Warum bin ich? (weil das ganzheitliche Bewusstsein gerade in einer passiv Phase durch ein Lebensrad läuft bis es sich selbst genug erfahren hat um sich bis zu seiner Zufriedenheit zu organisieren und wieder in eine aktiv Phase zu tretten (unvergänglicher allumfassender zustand).

Aktive und Passive Bewusstseinsphase verhallten sich wie Schlaf und Wachzustand. In der weltlichen passiven Bewusstseinsphase träumt sichd as bewusstsein also quasi selbst um sich zu erfahren. Wobei es sich anfänglich nur mit dem Traumkörper (physischem Körper) identifiziert aber eigentlich die gesammte für uns geltende Realität „erträumt“ bis es einen imemr höheren Sättigungsgrad an erfahrungen hat der in zufiredenheit mündet, und einen kritischen bewusstseitsgrad erreicht hat und es dem „schlafendem dämemrt das er träumt“ und er „erwacht“.

Resonanzgesetz auch Gesetz der Anziehung gennant resulteriert aus dem Bedarf des Bewusstseins sich auszuprobieren wodurch es geeignete aktoren anzieht um seinen erfahrungshunger zu decken.

karmische Navigation ist die Steuerung des entwicklungsweges den das individuallbewusstsein nimmt und kennt 3 ausrichtungen.

Trieb körperliche erfahrungen wie Hunger, Sex, Geld

Muse, geistige Erfahrungen wie Spiritualität, Kunst, Magie

Sehnen die Sehnsucht der Seele an ihren Ursprung zurückzukehren wofür sei das Sein weltlich gelösst werden muss durch trieblosigkeit (eigenwunschlosigkeit) Gewissensdesillusionierung (lösung aller Schuldgefühle) wenn diese Faktorene rfüllt sind und sich das individuallbewusstsein einfach akzepiert und nach ihrem ursprung sehnt richtet es sich auf seine rückkehr aus.
 
Werbung:
is ja zucker - und genial formuliert !
Du bezeichnest Dich selbst ( ? ) als ´ fragend ´, scheint aber über das Fragen schon hinaus zu sein ;-)
 
is ja zucker - und genial formuliert !
Du bezeichnest Dich selbst ( ? ) als ´ fragend ´, scheint aber über das Fragen schon hinaus zu sein ;-)

man ist nie über eine frage hinaus und jede antwort ist eine reine momentaufnahme und somit überschätzt wenn sie nicht im rechten moment und licht betrachtet wird, aber eine frage währt ewig :)
 
Das war wir als Wahrheit bezeichnen, ist ...

Eben, was jeder einzelne als "Wahrheit" bezeichnet ist nichts anderes als seine Ansicht, also eine individuelle Wahrheit! Auch was Du in dem Text geschrieben hast ist nichts anderes als Deine eigene individuelle Wahrheit, also Deine Meinung...

...die vielleicht durch Zustimmung mehrere Personen zu einer allgemeinen Wahrheit transformiert werden kann, wobei in der allgemeinen Wahrheit nicht jede individuelle Wahrheit zur Gänze einbezogen ist, dass bedeutet, jeder Mensch der einer allgemeinen Wahrheit zustimmt, muss Abstriche seiner individuellen Wahrheit hinnehmen - Kompromisse eingehen --- oder er kann der allgemeinen Wahrheit nicht als Wahrheit zustimmen.

Absolutes Bewusstsein ...

Doch "absolutes Bewusstsein" würde bedeuten auch die absolute Wahrheit zu erfassen, zu kennen und zu verstehen --- nach meiner Ansicht kann dises kein Mensch, da wir in unserer Existenzform schon beschränkte Wesen sind, die Erfahrungen mit ihrem dimensional beschränkten Körper erfahren können und mit ihrem beschränkten Geist, der die Erfahrungen in der Dualität bewertet, diese Erfahrungen auch nur beschränkt erfassen und verstehen kann.
Es wird also unendlich viele "Erfahrungen" geben, die uns in der menschlichen Existenzform nicht zu erfahren möglich sind - ergo können wir Menschen logisch nicht die absolute Wahrheit erfassen und verstehen, denn dazu müssten wir absolut ALLES kennen, auch das uns Unbekannte.
 
Eben, was jeder einzelne als "Wahrheit" bezeichnet ist nichts anderes als seine Ansicht, also eine individuelle Wahrheit! Auch was Du in dem Text geschrieben hast ist nichts anderes als Deine eigene individuelle Wahrheit, also Deine Meinung...

...die vielleicht durch Zustimmung mehrere Personen zu einer allgemeinen Wahrheit transformiert werden kann, wobei in der allgemeinen Wahrheit nicht jede individuelle Wahrheit zur Gänze einbezogen ist, dass bedeutet, jeder Mensch der einer allgemeinen Wahrheit zustimmt, muss Abstriche seiner individuellen Wahrheit hinnehmen - Kompromisse eingehen --- oder er kann der allgemeinen Wahrheit nicht als Wahrheit zustimmen.



Doch "absolutes Bewusstsein" würde bedeuten auch die absolute Wahrheit zu erfassen, zu kennen und zu verstehen --- nach meiner Ansicht kann dises kein Mensch, da wir in unserer Existenzform schon beschränkte Wesen sind, die Erfahrungen mit ihrem dimensional beschränkten Körper erfahren können und mit ihrem beschränkten Geist, der die Erfahrungen in der Dualität bewertet, diese Erfahrungen auch nur beschränkt erfassen und verstehen kann.
Es wird also unendlich viele "Erfahrungen" geben, die uns in der menschlichen Existenzform nicht zu erfahren möglich sind - ergo können wir Menschen logisch nicht die absolute Wahrheit erfassen und verstehen, denn dazu müssten wir absolut ALLES kennen, auch das uns Unbekannte.

völlig exakt wort für wort :)
 
völlig exakt wort für wort :)

Für Dich und für mich :D --- wenn wir zwei eine Gruppe bilden, dann haben wir jetzt eine allgemeine Wahrheit, denn eine individuelle Wahrheit wird dann zu einer allgemeinen Wahrheit, wenn mindestens 51% einer definierten Gruppe der Wahrheit zustimmen... ;)

einen begriffsdefinierten wahrheitsgemäßen Gruß vom Lifthrasir
 
Für Dich und für mich :D --- wenn wir zwei eine Gruppe bilden, dann haben wir jetzt eine allgemeine Wahrheit, denn eine individuelle Wahrheit wird dann zu einer allgemeinen Wahrheit, wenn mindestens 51% einer definierten Gruppe der Wahrheit zustimmen... ;)

einen begriffsdefinierten wahrheitsgemäßen Gruß vom Lifthrasir

wahrheit setzt sich eben dadurch durch das zweifler aussterben ^^
 
Von Wahrheit spricht man, wenn man an Dinge glaubt, die man auch anzweifeln könnte.

Ich mag die Ausdrucksform "man" nicht so gerne, denn oft ist es ein Versteck in der Allgemeinheit, oder ein versteckter Befehl, mit dem die eigene Meinung als allgemeine Tatsache deklariert wird.

Übersetzt würde Dein Satz heißen: Von Wahrheit spricht die Gesellschaft, wenn die Gesellschaft an Dinge glaubt, die von der Gesellschaft auch angezweifelt werden können...

...oder - Ich spreche von Wahrheit, wenn ich an Dinge glaube, die auch angezweifelt werden können.

Sei mir nicht böse, es ist Dein erster Beitrag und ich heiße Dich ersteinmal stellvertretend im Forum "Willkommen" :D --- und ich möchte Dich nicht gleich platt machen, sondern lediglich Dir bewusst machen...

...was meine Meinung ist :D *grins*

Nein, für mich selbst ist es wichtig bewusst zu schreiben, daher streiche ich bewusst "man", so schreibe ich selbst auch bewusster...

...inhaltlich zu Deinem Beitrag kann natürlich jede Wahrheit angezweifelt werden, jede Wahrheit die auf Glauben basiert --- außer - der absoluten Wahrheit, die jedoch nach meinen Ansichten keiner kennen kann.

Doch es gibt auch Wahrheiten, die Tatsachen entsprechen, zumindest Tatsachen in der uns bekannten Welt, dass sind dann zum Beispiel Naturgesetze oder auch mathematische Gleichungen. So etwas anzuzweifeln ist nach meiner Auffassung ein geistiger Selbstmord - oder zeugt von extremer Klugheit...

...kommt auf die Argumentation des Zweiflers an.

Einen lächelnd humoristischen Gruß vom Lifthrasir ;)
 
Werbung:
Hallo Lifthrasir, danke für deinen Willkommensgruß.

Ich kann deine Bedenken bezüglich des "man" nachvollziehen, dachte mir beim verfassend es Beitrags, es liege in der Natur der Dinge, dass Aussagen von Individuen als solche gelten und nicht zu "Wahrheiten" erhoben werden. Ich stimme dir unumwunden zu, dass ich mit der Aussage eine gewisse Gültigkeit impliziert habe. Dies natürlich da ich als Schreiber davon überzeugt bin, aber, hierin liegt das Missverständnis, ich wollte diese meine Geisteshaltung nur zum Ausdruck bringen und sie dir oder einem anderen nicht durch das Wort aufzwingen. Wobei ich mich auch frage, ob Kommunikation, welche ohne diese - ich nenne es mal "Reibungswärme", abläuft, wirklich förderlich für beide Parteien ist, oder in der Belanglosigkeit gefangen bleibt.

Doch es gibt auch Wahrheiten, die Tatsachen entsprechen, zumindest Tatsachen in der uns bekannten Welt, dass sind dann zum Beispiel Naturgesetze oder auch mathematische Gleichungen.

Mein Vorschlag wäre eine sprachliche Diversifikation, eine Aufteilung. Man (wie würdest du die Aufforderung hier formulieren?) könnte, jenes, das im Experiment überprüfbar ist, nicht nur von mir oder von dir, sondern von jedem, der es wollte, auch Wissen nennen.
 
Zurück
Oben