Verkommt die Liebe ?!

dharma1312

Mitglied
Registriert
26. Januar 2012
Beiträge
31
Ort
Niedersachsen
:confused:Aus aktuellem Anlass ( es geht um meine Nichte) stelle ich hier
mal diese Frage zur Diskussion :
Was wird aus der Liebe, Verbindlichkeit, Vertrauen in Beziehungen im Zeitalter
von "sozialen Netzwerken und Singlebörsen" ?!
Ist alles nur noch ein riesiger virtueller Ramschmarkt mit "Umtauschgarantie"
wenn mal Frust oder Probleme ( oft Problemchen) aufkommen ?
Ist es normal sich heutzutage immer noch ein "virtuelles"Hintertürchen offen
zu halten!? Es könnte ja doch noch was "Besseres" kommen....
Da ist eine junge Frau am Boden zerstört, weil ihr geliebter, bedingungslos
geliebter, Partner, Freund, "zukünftiger Vater ihrer Kinder" offenbar schon von
Anfang an im Internet nebenbei diverse Affärchen pflegte, inkl. gelegentlichem Fremdv.....sein WG-Mitbewohner meinte übrigens: da sei doch nix dabei,
das mache doch heute "jeder".
Mir selbst wurde nach dem Tod meines Partners übrigens bereits nach wenigen Wochen (!) von "Wohlmeinenden" geraten ich solle mich doch mal bei
"Elite Partner" anmelden.....ist der "Alte" weg muss schwupps ein "Neuer" her,
damit die Spaßgesellschaft funktionieren kann.....
Ich lese ab und zu in Foren, wo Partnersuchende sich austauschen und mir wird dabei oftmals übel.Unfassbare Selbstüberschätzung, Arroganz, Lieblosigkeit,das Fehlen von Empathie und "ich zuerst" dominieren.
Oder sind da gezielt solche seltsamen Leute anzutreffen?
Von den vielen notorischen Lügnern, Betrügern und Sexfürgratis-Abstaubern, "finanzinteressierten" Damen etc.mal ganz abgesehen....
Männer unter 1,80, "dicke Frauen", Alleinerziehende usw, haben ohnehin offenbar keine Chance. Beide Geschlechter, Frauen stehen dem nichts nach, wollen nur gesunde, "attraktive" und möglichst wesentlich jüngere Partner, bloß ohne "Altlasten" und just for fun.Wehe der potenzielle Partner würde mal krank oder pflegebedürftig oder impotent,oder depressiv oder sonstwie schwierig....
Ich selber suche übrigens nicht, will ( wenn es so sein soll) irgendwann mal gefunden werden und finden. Ist das was sich dort im Netz abspielt wirklich das, was heute "Liebe" darstellen soll??:confused:
 
Werbung:
:confused:Aus aktuellem Anlass ( es geht um meine Nichte) stelle ich hier
mal diese Frage zur Diskussion :
Was wird aus der Liebe, Verbindlichkeit, Vertrauen in Beziehungen im Zeitalter
von "sozialen Netzwerken und Singlebörsen" ?!
Ist alles nur noch ein riesiger virtueller Ramschmarkt mit "Umtauschgarantie"
wenn mal Frust oder Probleme ( oft Problemchen) aufkommen ?
Ist es normal sich heutzutage immer noch ein "virtuelles"Hintertürchen offen
zu halten!? Es könnte ja doch noch was "Besseres" kommen....
Da ist eine junge Frau am Boden zerstört, weil ihr geliebter, bedingungslos
geliebter, Partner, Freund, "zukünftiger Vater ihrer Kinder" offenbar schon von
Anfang an im Internet nebenbei diverse Affärchen pflegte, inkl. gelegentlichem Fremdv.....sein WG-Mitbewohner meinte übrigens: da sei doch nix dabei,
das mache doch heute "jeder".
Mir selbst wurde nach dem Tod meines Partners übrigens bereits nach wenigen Wochen (!) von "Wohlmeinenden" geraten ich solle mich doch mal bei
"Elite Partner" anmelden.....ist der "Alte" weg muss schwupps ein "Neuer" her,
damit die Spaßgesellschaft funktionieren kann.....
Ich lese ab und zu in Foren, wo Partnersuchende sich austauschen und mir wird dabei oftmals übel.Unfassbare Selbstüberschätzung, Arroganz, Lieblosigkeit,das Fehlen von Empathie und "ich zuerst" dominieren.
Oder sind da gezielt solche seltsamen Leute anzutreffen?
Von den vielen notorischen Lügnern, Betrügern und Sexfürgratis-Abstaubern, "finanzinteressierten" Damen etc.mal ganz abgesehen....
Männer unter 1,80, "dicke Frauen", Alleinerziehende usw, haben ohnehin offenbar keine Chance. Beide Geschlechter, Frauen stehen dem nichts nach, wollen nur gesunde, "attraktive" und möglichst wesentlich jüngere Partner, bloß ohne "Altlasten" und just for fun.Wehe der potenzielle Partner würde mal krank oder pflegebedürftig oder impotent,oder depressiv oder sonstwie schwierig....
Ich selber suche übrigens nicht, will ( wenn es so sein soll) irgendwann mal gefunden werden und finden. Ist das was sich dort im Netz abspielt wirklich das, was heute "Liebe" darstellen soll??:confused:

ich muss dir da - leider - zustimmen. und ich bin da selbst auch immer sprachlos, wie schnell manche sich anderwertig "trösten"

Wobei man halt immer zuerst schauen sollte, ob´s überhaupt passt, doch hier ist wieder meine These.. das sich die meisten zu schnell u. vielleicht aus falschen Gründen, falscher Liebe u. net allein sein können binden.

Und bei jeder Kleinigkeit wird dann gleich geliebäugelt "hm.. vielleicht kommt ja doch was besseres nach, aber solange der net da ist, reicht mir der jetzige auch.." (oder die)
 
ich denke, die liebe hat sich nicht geändert, wohl aber unsere einstellung dazu, vor allem die der jungen menschen.
sie sind bereit, der liebe ihre schwere zu nehmen, in bezug auf gesellschaftliche verpflichtung, moral und konventionen.
sie sind bereit, mit sex zu experimentieren und sich nicht in klischees wie ewige treue und soziale abhängigkeit zu verrennen.
wir müssen den jungen menschen respekt zollen, vor allem, weil sie mut haben und die ängste und illusionen der "alten" aushalten müssen.

lg winnetou:)
 
oberflächlich........fällt mir da zu ein,......

dir jungen sind nicht cooler, sie wachsen mit anderen werten auf....bzw. was ihnen vorgelebt wird......

wenn man sich anschaut was die jungen zb in Ö wählen würden:

1. fpö mit großem vorsprung,
2. die grünen
3 piraten ein teil gut drauf :thumbup:

nicht anders als bei den alten, nur die jungen sind nicht mehr so stark von autoritäten eingeschüchtert.......:thumbup:
 
wenn den heranwachsenden Menschen nicht die entsprechenden Botschaften,Werte Wahrheiten Wege für Empathie und Feingefühl mitgegeben,vermittelt werden,dann wird sich eben das Ganze in falsche Richtungen bewegen und eskalieren.
 
Mensch kann nicht Mensch lieben, dazu sind Menschen nicht in der Lage, viel mehr entstehen aus Beziehungen Macht, Besitz und Fremdbestimmung.

Die Liebe ist nicht verkommen sondern der Mensch ist es, dass Verkommene.
 
ich denke, die liebe hat sich nicht geändert, wohl aber unsere einstellung dazu, vor allem die der jungen menschen.
sie sind bereit, der liebe ihre schwere zu nehmen, in bezug auf gesellschaftliche verpflichtung, moral und konventionen.
sie sind bereit, mit sex zu experimentieren und sich nicht in klischees wie ewige treue und soziale abhängigkeit zu verrennen.
wir müssen den jungen menschen respekt zollen, vor allem, weil sie mut haben und die ängste und illusionen der "alten" aushalten müssen.

lg winnetou:)

Aber das hatten wir doch schon Anno 1968,habe ich zumindest gehört ;-)
Sex ist einen Seite der Medaille, auch setze ich Sex nicht automatisch mit Liebe gleich.
Ich meine nicht Konvention, bin selber ein eher unkonventioneller Mensch, ich meine sowas wie Verbindlichkeit (nicht unbedingt Ehe),eben diesen einen
Menschen lieben,auch wenn es mal "unbequem" und Routine wird oder
nicht alle Wünsche sich erfüllen können.
Auch meine ich nicht "die Jungen", die sind überwiegend ok, Ausnahmen bestätigen die Regel.Ich meine eher profilneurotische "Mittel-Alte", die
20 Jahre (mindestens) jüngere suchen, die Menschen nach Katalog-Schema
aussuchen und entsorgen; um nach Neuem Ausschau zu halten wenn mal
Probleme auftauchen.Die sich nie wirklich einlassen können oder wollen,für
die ihr " geliebtes" Gegenüber offensichtlich austauschbar ist, ohne Skrupel....
Ich meine diese Männer und Frauen die die ihre Partner/innen schamlos
hintergehen,was ja bequemer ist als an der Beziehung etwas aktiv zu ändern, man will ja seine Besitzstände bewahren....

Gerade heute sollte es, da "Moral und gesellschaftliche Norm" nicht mehr so
eng ausgelegt werden, doch leichter zu sein, wirklich und aufrichtig zu lieben-mit allen Konsequenzen und es notfalls ehrlich und mit Anstand auch zu beenden, statt so schäbig im Netz zu fischen,gern dann auch als "Single"....
Heute erfuhr ich von einer jungen Kollegin das eine ebenfalls junge Verwandte sich in einen (MS) kranken Mann verliebt hat und an ihm festhält.
Er leidet unter der schwereren Form.Die Konsequenz: die gesamte Familie
und der Freundeskreis haben sich von ihr abgewandt.
"Die tickt doch nicht sauber !".....
 
Wie wär's mit aufpeppen:zauberer1 Salz& Pfeffer ist auf Dauer langweilig- also dass Süppchen nicht verkommen lassen- fleißig rühren mit einem Quentlein- Geist.
 
Werbung:
ich hab irgendwie aufgegeben ... die suche nach der liebe ...

war mal verliebt - ja schön wars
toll dass ich das auch mal erleben durfte ...
aber in zukunft - weiß nicht - müsst ich schon glück haben

mit 30 kann man sich eh nur noch auf der restplatzbörse umsehen
und dafür hab ich auch keine lust
aber mit 20 wollten alle nur spielen anstatt ehrlich zu sein
vielleicht wirds mir 40 besser und man verliebt sich wieder
aber mit 50? naja wenn ich überhaupt so alt werde

in mir is praktisch die liebe verkommen ... :schmoll:

hab mir heute so gesagt was mach ich wenn ich 70 bin oder noch älter und keine familie keine kinder hab die mich irgendwohin fahren oder das brot vom bäcker holen oder sonst was ... aber ich bin jung und kann (können schon darf nur nicht:D) das ja nichtmal mit dreißig selbst und hab noch eltern - hab mir dann wieder so gedacht - ach was mach dir keine sorgen - strick kannst dir immer noch nehmen - dann ist der gedanke meist beendet - weil ich bei solchen gedanken lieber nicht hängenbleib

wobei man solche gedanken ja nicht hätte wenn die liebe nicht verkommen würde:rolleyes:

grüßlis
 
Zurück
Oben