Unterschriftenaktion des Österreichischen Bundesverbandes für

BlueJay

Aktives Mitglied
Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
2.812
diese email ist gerade bei mir eingeflatter und ich möchte
sie auf diesen weg verbreiten


Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie schrieb:
Von: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie [mailto:oebvp.hoedl@psychotherapie.at]
Gesendet: Mittwoch, 30. September 2009 11:53
Betreff: WICHTIG! Unterschriftenaktion des ÖBVP


Unterschriftenaktion des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie

FÜR DAS RECHT AUF LEISTBARE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE MENSCHEN, DIE PSYCHOTHERAPIE BRAUCHEN!

Psychotherapie hilft!

Leiten Sie diese Email an möglichst viele Personen weiter! Informieren Sie sich und unterstützen Sie die Aktion durch Ihre Unterschrift auf der Homepage des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP) unter www.psychotherapie.at.

Wenn Sie diese Kampagne unterstützen, treten Sie für alle ein, die jetzt und in Zukunft Psychotherapie brauchen.

HELFEN SIE MIT, GEMEINSAM SIND WIR STÄRKER!


_________________________________________________
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Löwengasse 3/5/6, A-1030 Wien
Tel. 01/512 70 90/20 Fax 01/512 70 90/44
E-Mail: oebvp.musalek@psychotherapie.at
http://www.psychotherapie.at
 
Werbung:
unterschriften menschen geholfen wird oder sozialarbeiter oder pflegepersonal mehr lohn fürs nichtstun bekommen?????????????????????????

also 2500 euro für nen pfleger reicht doch oder?
4500 für nen arzt das ist auch genug.
oder monatl.kosten von 6000-10.000 euro ???
für was ist die unterschrift?????????:lachen:
 
Habe schon Unterschrieben ! .

Der Witz ist ja das die Politische Kaste einen hohen Zuschuß für sich selbst schon längst realisiert hat : Beamte bekommen z.B. 54 € Zuschuß.
Nur Ottonormalpatient muss Psychopharmaka in stetig steigender Dosis fressen weil er sich keine Therapie leisten kann :wut1: .
 
Werbung:
ich habe versucht zu unterschreiben, aber ich finde auf der Unterschriftenliste keinen Button zum Senden!
Auch wenn ich mit dem Cursor bis nach unten gehe, finde ich nur weißen Hintergrund, kein Senden!

Ich glaube, die Aktion dient dazu, dass die Krankenkassen den Patienten hier mehr unter die Arme greifen sollen als bisher.
Es muss endlich erkannt werden, dass es sich bei psychisch Kranken um "Kranke", wie Diabeteskranke, Nierenkranke, etc. handelt, und sie ebenfalls ein Recht haben, eine Therapie s o f o r t und unentgeltlich in Anspruch nehmen zu dürfen.
 
Zurück
Oben