Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
klingt gut
Oh ich hätt da schon ein paar Ideen.

Wenn wir schon so weltweit vernetzt sind wird das ja auch verwirklich bar sein....
Grundgehalt für jeden Erdenbürger. Die Fülle ist da, nur haben sie derzeit 0,2 % der Menschheit.
Freies Wohnen gegen Instandhaltung der Wohnfläche.
Wir hören auf uns wie Lemminge zu benehmen und überlegen uns: was will denn eigentlich ich vom Leben? Nicht meine Eltern, nicht meine Ahnen, nicht die Nachbarn sondern ich.
Jeder darf arbeiten was er will. 2 Monate Urlaub im Jahr. Oder 3?

Finanziell wär das locker möglich.
Nur..... wir müssten uns dazu wehren.

Deshalb: wird wohl nix mit der schönen freien lust- und freudvollen Welt. Dabei ist unser Planet so schön.... (noch)
dafür war es in den siebzigern schon zu spät
warum?
weil es auch damals nur (für uns) gut klang
 
Werbung:
Die Fakten sprechen dagegen: Das eigene Denken, die LUST am Denken, die Motivation und Neugier werden systematisch ausgestellt, denn in den aktuellen Schulen ist dafür kein Platz. Das liegt an einer ganz einfachen Tatsache, die sich vielleicht noch nicht rumgesprochen hat und noch nicht richtig verstanden worden ist aber deshalb nicht falsch ist:

Alles Lernen ist selbstbezogen. Das Interesse für einen Lerngegenstand und die Motivation, sich damit längere Zeit auseinanderzusetzen kommt aus dem eigenen Inneren. Das heißt, die Motivation ist intrinsisch. Dabei spielen die Emotionen, wie Lust und Freude und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit eine große Rolle. Die Erfahrung, dass ich selbst etwas bewirken kann und Erfolg habe, löst das beste Belohnungssystem aus, das es gibt: die Dopaminspritzen werden im Gehirn angestellt!
Dies ist eine Tatsache, die einigen Reformpädagogen wie Montessori ("Das Kind ist der Baumeister seines Selbst") und anderen schon Anfang des letzten Jahrhunderts klar war, und die jetzt seit einiger Zeit durch die moderne Hirnforschung bestätigt ist.
Wir haben es heute schwarz auf weiß!

Aktuelle Schule meint dagegen: Lernen für eine gute Note. Lernmotivation für einen äußeren Anreiz. Das Ergebnis in letzter Konsequenz: wenn kein äußerer Anreiz mehr gegeben ist, fällt die Motivation weg!

Nähme man nur diese eine Erkenntnis für hirngerechtes Lernen ernst, dann hieße das:
- Kein Lernen im 45 Minuten Takt
- Keine Noten (mit Ausnahmen)
- Kein Frontalunterricht als Schwerpunkt
- Keine Trennung der Kinder in Jahrgangsklassen
- Keine Vorgabe von Lernzielen in Zeitangaben nach Lehrplan
- Keine unmotivierten und unbegabten Lehrer
- Kein Schulbesuch in der Pubertät
- Keine einzelnen Schulfächer
- Keine Lernbunker
- etc

Stattdessen:

- Lernen in Projekten statt in Fächern
- Lernen in Lernwerkstätten
- individuelles Lernen, nach individueller Neigung und in individueller Zeit
- motivierte und begeisterte, beziehungsfähige und geschulte Lehrer (= andere Lehrerausbildung)
- jahrgangsübergreifendes Lernen
- ausserschulische Projekte in der Pubertät
- lern- und kinder- und jugendfreundliche Architektur
- Körperfreundlichkeit
- Herzensbildung
- die Möglichkeit der Erfahrung des Scheiterns
- etc
(Moderne (Privat)Schulen arbeiten eher in diese Richtung)

Eine solche Schule hätte mit dem heutigen Unterricht GAR NICHTS mehr zu tun!!!

Eine solche Schule wäre ein Kraftort für Kreativität! Wir brauchen solche Schulen, weil wir vor Herausforderungen stehen, die unbedingte Kreativität erfordern!
Die aktuellen Schulen sind längst gescheitert.


Herzliche Grüße,
Baubeau

Ich habe schon davon gesprochen, das in Schulen, und ich spreche hier nur von öffentlichen Schulen, das Grundwissen erworben wird. Das es in privaten Schulen anders zugeht, habe ich selbst erfahren, ich war auf einer Privatschule, man kann auch Sonderschule dazu sagen, ist aber im Prinzip egal. Es geht mir darum das man für das Lernen selber verantwortlich ist, und das ist in allen Schulen gefordert, auch in Privatschulen.

Ich habe halt nur das Gefühl das manche glauben wenn sie eine Schule hinter sich gelassen haben, dass das Lernen und sich selbst bestätigen auch zu Ende ist.
 
Wieso kannst Du das mit dieser Bestimmtheit sagen, dass da kein System dahintersteht? Roboter sind leichter zu steuern, haben halt ne unterschiedliche Leistungs- und Lebensdauer, sind aber ersetzbar.

Du liebe Zeit, was hast Du eigentlich für ein defizitäres, depressiv verstimmtes Bild von Kindern und deren Entwicklung?

Offensichtlich hältst Du Menschen im Allgemeinen und Kinder im Besonderen für (kleine) Automaten, die lediglich programmiert und in Betrieb genommen werden.
Wenn dem so wäre, gäbe es kein Mobbing, keinen sekundären Analphabetismus, keine lärmenden Klassen, keine Gewalt an Schulen, keine streikenden oder demonstrierenden Arbeitnehmer…. oder glaubst Du wirklich Dein ominöses „System“ ist so masochistisch veranlagt?
 
Ei, da bin ich jetzt etwas überrascht, Kallisto, weil ich von Dir im Grunde keine Posts gewohnt
bin, in denen Kritik auf eine persönliche Ebene transportiert wird, ohne selber Inhalt zu bieten.
... Automaten, die lediglich programmiert und in Betrieb genommen werden.
Obwohl Dein Statement hat natürlich was ...
Diese Art von Mensch wäre für ein wirtschaftlich orientiertes System, das zwingend auf Wachstum ausgelegt ist tatsächlich
eine optimale Sache. Das manuelle Arbeitsplätze durch automatisierte Fertigungsprozesse ersetzt wurden und weiterhin
werden ist das beste Indiz dafür das ein automatisierter Mensch, der nach belieben An- und Abgeschaltet werden kann,
eine effiziente Lösung sein könnte.

Individuen, die ihren primären Lebenszweck in den Dienst der wirtschaftlichen Optimierung
stellen, scheinen mir von dem angerissenen Bild, gar nicht so unrealistisch weit weg zu sein.


…. oder glaubst Du wirklich Dein ominöses „System“ ist so masochistisch veranlagt?
Die effiziente Nutzung vorhandener Resourcen hat meines Erachtens absolut nichts
mit masochistischen Tendenzen zu tun.
Und das der Mensch, rein wirtschaftlich betrachtet, längst als Resource gehandelt wird zeigt uns nicht
zuletzt die Umbenennung der Personal-Abteilung zum trendigen Human-Resource-Mangement.


have a nice Weekend - Ischariot​
 
hoi Kallisto
oder glaubst Du wirklich Dein ominöses „System“ ist so masochistisch veranlagt?
wir sind gehirngewaschen; und ja, da gehören (unter vielem anderen) auch masochistische Tendenzen (sich selbst für einen zweck programmatisch quälen) dazu.


Und dass Menschen Automaten sind Und (zb) demonstrieren - das eine schließt das andere offenbar nicht aus. (oder denkst du
die sind FREI-WILLIG in der Lage? :D
oder du seist freiwillig in deiner Lage
)
 
....kein Mobbing, keinen sekundären Analphabetismus, keine lärmenden Klassen, keine Gewalt an Schulen, keine streikenden oder demonstrierenden Arbeitnehmer….

Einige Resultate des Systems (y)

oder glaubst Du wirklich Dein ominöses „System“ ist so masochistisch veranlagt?

Nun ich frage gerne nach dem Warum oder der Intention dahinter. Du darfst darüber gern Deine eigene Ansicht haben. Wozu oder Wem dient dieses System Deiner Meinung nach? Wer sind die Nutzniesser dieses Bildungssystems wie es sich heute darstellt?
 
wir sind gehirngewaschen; und ja, da gehören (unter vielem anderen) auch masochistische Tendenzen (sich selbst für einen zweck programmatisch quälen) dazu.

Netter rhetorischer Trick. Spirit sprach "vom System", diese Formulierung habe ich aufgegriffen und Du sprichst nun von "wir", den Personen.
Dass Du Dich für gehirngewaschen mit masochistischen Tendenzen hältst ist Deine persönliche Sache. Ich fröne einer anderen Lebenshaltung.
 
@SPIRIT1964
Deine Inkonsequenz und Inkonsistenz sind beachtlich. Du jammerst über "ein System" dass (laut Deinem Post) Roboter hervorbringt. Roboter tun das, wofür sie programmiert und konstruiert wurden. Sie sind nicht für organisierte Streiks, Kampf für bessere Lebensbedingungen oder auch Auswüchse wie Mobbing oder Gewaltexzesse bekannt. Auch Irrationalität ist ihnen nicht eigen.

Also was jetzt? Wofür machst Du Dein viel bejammertes "System" verantwortlich? (Woraus diese "System" besteht würde mich übrigens auch interessieren!)
 
@SPIRIT1964
Deine Inkonsequenz und Inkonsistenz sind beachtlich. Du jammerst über "ein System" dass (laut Deinem Post) Roboter hervorbringt. Roboter tun das, wofür sie programmiert und konstruiert wurden. Sie sind nicht für organisierte Streiks, Kampf für bessere Lebensbedingungen oder auch Auswüchse wie Mobbing oder Gewaltexzesse bekannt. Auch Irrationalität ist ihnen nicht eigen.

Also was jetzt? Wofür machst Du Dein viel bejammertes "System" verantwortlich? (Woraus diese "System" besteht würde mich übrigens auch interessieren!)

Ich denk irgendwo hab ich geschrieben, dass es GsD Revolutzer gibt, die sich dagegen wehren.

Schau Kallisto, wenn Du das Schulsystem für gut befindest - dann is doch fein. Gibt halt Leute dich sich Gedanken machen, warum so viele Menschen heutzutage nicht mehr hier klarkommen. Das Schulsystem ist ein nicht trennbarer Teil davon.
 
Werbung:
Zurück
Oben