träume in farbe und real- wichtig

... aberwas ich eigentlich wissen wollte ist der hintergrund warum man etwas träumt das dann auch passiert und warum man solche träume hat wo man etwas bzw wem noch sieht obwohll man scho wach ist ..
warum passiert das ?:confused::confused::confused:
n..
Das liegt daran, dass unser Bewusstsein nur die Dinge aus unserer der Vielzahl der Wahrnehmungen aussucht, welche für die reale und zielgerichtete Bewältigung der Situation erforderlich ist. Die restlichen unbewussten Wahrnehmungen bleiben zunächst im Hintergrund und werden erst in unseren Träumen aufgearbeitet, sortiert und abgelegt.

Das soll heißen, dass unsere Seele aus all´ den unterschwelligen Anzeichen sehr viel früher eine Entwicklung erkennen kann, als dies unserem Bewusstsein möglich ist. Du kennst das sicherlich auch als so genanntes Bauchgefühl.

Das Phänomen mit den Bildern aus dem Traum nach dem Erwachen nennt man Wahrtraum. Die konkreten Zusammenhänge dazu wurden bisher noch nicht klar erforscht. Ich denke aber, dass hier auf Grund der Schwere des Traums die Visualisierung durch das Gehirn weitergeführt und so als tatsächliche Wahrnehmung der Sinne interpretiert wurde.

Ansonsten möchte mich in der Betrachtung auch der Überzeugung von Netty anschließen. Die beiden Träume handeln von einer Situation, welche schon Jahre zurückliegen und darüber hinaus auch keine Botschaften beinhalten.

Nach deinem letzten Beitrag zu urteilen, scheint mir zwar die Sache mit deinem früheren Freund abgeschlossen zu sein, aber irgendwie gibt es da für deine Seele noch etwas aufzuarbeiten. Das muss jetzt nicht etwas Spektakuläres sein, aber ein paar Verletzungen der Seele bleiben da meist, die man noch ein wenig behandeln könnte. :brav:


Merlin :zauberer1
 
Werbung:
Wir fliegen durch die Luft, können durch Mauern sehen oder unterhalten uns mit Tieren - im Traum erscheint alles möglich. Die Grenzen zwischen verschiedenen Zeiten und Räumen werden in der Traumwelt überschritten, wir springen von einem Ort zum anderen, erleben Zeitreisen und dennoch erscheint uns alles ganz normal. Wir können das Erlebte nicht überdenken oder kritisch bewerten. Auch dann nicht, wenn wir selbst, wie in den meißten unserer Träume der Fall ist, selbst die Hauptrolle spielen. Im Traum überrascht uns nichts. Im Traum sind wir also der irationalen, völlig unlogischen Welt ausgeliefert. Wenn du aber fühlst, dass dir dein Unterbewusstsein etwas sagen will, oder du vielleicht etwas wie einen sechsten Sinn hast, dann solltest du auf deine Träume besser analysieren.
 
Zurück
Oben