Tod im Natalhoroskop

Grey

Sehr aktives Mitglied
Registriert
14. Oktober 2007
Beiträge
3.853
Ort
Thüringen
Hier ist ein interessantes Horoskop, auf welches ich zufällig stieß: Worsdale, in A Collection of remarkable Nativities, schreibt, dass der Horoskopeigner, Robert Twelves, am 29. März 1796 das Haus seines Vaters verließ und zuletzt an der Ancaster Road nahe Navenby gesehen wurde. Nachdem er am Abend nicht zurückgekehrt war, wurde er bis zum folgenden Morgen gesucht, an dem er tot, aber ohne äußere Anzeichen von Gewalt, aufgefunden wurde.
Worsdale verwendet vor allem Direktionen, verweist aber auch auf die Position der Lichter und deren Stellung in der solaren Revolution. Nach den traditionellen Regeln von Lilly (Christian Astrology 644f.) sind meiner Ansicht nach die Bedingungen für einen gewaltsamen Tod nicht erfüllt. Lilly führt zunächst an, dass Mond und Sonne sich in gewaltsamen Zeichen befinden (Häuser von Mars oder Saturn), aber nicht im gleichen Zeichen - oder, mit gewaltsamen Fixsternen - oder jeweils eine dieser Bedingungen und Mars oder Saturn bedrängen Sonne oder Mond oder den Herrn des H8.
Worsdale versucht diese Regeln etwas zu umschiffen, indem er anmerkt, dass der Mond sich in Konjunktion mit Pollux befindet und die Sonne sich auf diesen zubewegen würde. Dabei ist die Sonne jedoch mehr als 5 Grad von Pollux entfernt. Was hier zutrifft, ist die Konjunktion von Sonne und Mond, die ein kurzes Leben des Kindes aufgrund von Trockenheit und eines schwachen Körpers anzeigt (Christian Astrology 526). Zudem befindet sich Saturn im Fall im Quadrat zu beiden Lichtern. Hyleg ist die Sonne und Alchocodon Jupiter in H12 und im Exil. Die geringsten Jahre, die Jupiter gibt, sind 12; jedoch erscheint es logisch, dass seine generelle Schwäche diese Indikation noch weiter schwächt.
In der Revolution für das fünfte Lebensjahr befindet sich der Herr des Aszendenten, Venus, in Konjunktion mit Saturn, und Hyleg in Konjunktion mit dem Herrn des H8, Mars. Dabei stehen Sonne und Mond in Opposition. Dieses sind starke Argumente einer Gefahr für das Leben des Horoskopeigners in diesem Jahr (vgl. Gadbury, Doctrine of Nativities 227).
 

Anhänge

  • R.TwelvesNat.webp
    R.TwelvesNat.webp
    79,3 KB · Aufrufe: 22
  • R.TwelvesSol.webp
    R.TwelvesSol.webp
    76,6 KB · Aufrufe: 22
Werbung:
Zurück
Oben