Die „Kugel von Buga“ ist ein mysteriöses Phänomen, das im März 2025 in der kolumbianischen Stadt Buga im Departamento Valle del Cauca für Aufsehen sorgte. Anwohner berichteten von einer glänzenden Metallkugel, die lautlos am Himmel schwebte und plötzlich abstürzte. Das Objekt wurde später in einem Waldstück entdeckt und weckte sofort Spekulationen über seinen Ursprung.
Merkmale der Kugel
Größe und Gewicht: Die Kugel hatte einen Durchmesser von etwa 50 cm und wog ursprünglich rund 11 kg. Interessanterweise soll ihr Gewicht später auf 9 kg gesenkt worden sein.
Oberfläche: Sie war mit unbekannten Symbolen und Gravuren bedeckt, darunter Triangeln, Halbkreisen und Zeichen, die an Hieroglyphen erinnerten.
Innere Struktur: Röntgenaufnahmen zeigten, dass die Kugel aus einem einzigen Metallstück bestand und 16 kleine Kugeln um einen zentralen Kern angeordnet waren. Es wurden keine sichtbaren Nähte oder Verbindungen festgestellt.
Ungewöhnliche Reaktionen: Zeugen berichteten, dass die Kugel beim Kontakt mit Wasser sofort zu rauchen begann und das Wasser verdampfte.
Spekulationen und Theorien
Die ungewöhnlichen Eigenschaften der Kugel führten zu verschiedenen Spekulationen:
Außerirdischer Ursprung: Einige glauben, dass es sich um ein nicht identifiziertes Flugobjekt (UFO) handelt, möglicherweise von extraterrestrischer Herkunft.
Militärische Technologie: Andere vermuten, dass es sich um ein geheimes militärisches Gerät handelt, dessen Zweck noch unbekannt ist.
Fälschung oder Marketing: Es gibt auch Theorien, dass die Kugel Teil eines Scherzes oder einer Werbeaktion sein könnte.
Trotz intensiver Untersuchungen durch Wissenschaftler und Ufologen bleibt der wahre Ursprung der Kugel von Buga ein Rätsel.