Infolge längerer beobachtung von magisch aktivenmusste ich mit der Zeit fest stellen das die Energie die Verwendet wird ja neutral ist. Das kennt jeder der sich wirklich damit auseinander setzt. Nun kam mir aber auch in das beobachtungsfeld das die Energie welche verwendet wird sich in unterschiedlich wirkende mögliche Spektren zerlegt und der ausübende Magier im grunde nur bestimmte Wirkungsspektren verwendet. Nun ist meine Frage dazu:
Kann es sein das Energie die in der Magie verwendet wird unterschiedlich stark mit unterschiedlichen Wirkungsspektren belegt ist?
Dann würde es auch erklären weshalb bestimmte Zauber in bestimmten Regionen schwerer sind als in anderen oder ebend anders wirkt. So zum Beispiel der berühmte (aber in seltenden Fällen wirkende) "Liebeszauber". In einer Region gibt es ein wieder Treffen und es wird wie wenn man dem anderen eine Kette angelegt hat. Eine Andere Region kommt es zwar auch zum wieder Treffen aber es entwickelt sich eine wirklich LIEBEVOLLE Beziehung. Statistisch gibt es da zwar wieder die berühmten ausfälle aus der Statistik... aber sonst spielt es sich ähnlich ab.
Daher würde mich eure Meinung interessieren.
Kann es sein das Energie die in der Magie verwendet wird unterschiedlich stark mit unterschiedlichen Wirkungsspektren belegt ist?
Dann würde es auch erklären weshalb bestimmte Zauber in bestimmten Regionen schwerer sind als in anderen oder ebend anders wirkt. So zum Beispiel der berühmte (aber in seltenden Fällen wirkende) "Liebeszauber". In einer Region gibt es ein wieder Treffen und es wird wie wenn man dem anderen eine Kette angelegt hat. Eine Andere Region kommt es zwar auch zum wieder Treffen aber es entwickelt sich eine wirklich LIEBEVOLLE Beziehung. Statistisch gibt es da zwar wieder die berühmten ausfälle aus der Statistik... aber sonst spielt es sich ähnlich ab.
Daher würde mich eure Meinung interessieren.
