The Last Inline

Gilgamech

Mitglied
Registriert
11. Februar 2017
Beiträge
91
Ein dunkler Punkt, unendlich klein, der barg einst alle Liebe.
Dann weitet sich und schlägt nach vorn, das tosend, brausend Licht.
©g
 

Anhänge

  • licht.jpg
    licht.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 6
Werbung:
Die Zeit umfängt den Menschen zwar,
doch hält ihn nicht gefangen.
Drum hört die Worte, die sind wahr,
da brauchen wir nicht bangen.

Wenn unsere Tage hier gezählt,
fällt ab die Zeitenmacht,
die Ewigkeit wird dann erwählt,
die uns einst hergebracht.
©g

eternity.jpg
 
Werbung:
Echte(!) Genialität ist meist von Reduktion und Einfachheit geprägt und solche entsteht halt nicht durch komplexe Aufblähungen, sondern durch Geistesblitze, die erstmal in Form gebracht werden wollen. Die Kunst dabei ist es, den Wahnsinn soweit außen vor zu lassen, das die Dehydrierung innerhalb der Aussage klar und einfach schwingt. Wie schwer, oder unter welchem Aspekten des Wahns es geschieht, braucht dabei nicht durchschimmern, sonst ist es das, was man gemeinhin als "verschwurbelt" bezeichnet.

Warum liegen Genie und Wahninn nah beieinander?

Nun, jeder Aspekt von genialen Schauungen oder überaus präzisen Beobachtungen der Welt zeugt von einer gewissen geistigen Höhe und frei nach dem Motto "The higher you climb, the harder you fall" ist es klar, das Wahnsinn und Genie schonmal dadurch eng zusammen liegen, weil hier eine Gratwanderung zwischen gerade noch exaktem logischem Denken und dem von "allem losgelösten" Abdrehen(!) stattfindet.
©g

geistes.jpg
 
Zurück
Oben