Telepathie und meine Erfahrung. Oder doch Psychose?

Zieht man von solchem Gerede ab, was von Kiffern und LSD
etc Konsumenten stammt, dann bleibt davon nicht viel übrig.
Nein, ich hatte die ernste Forscher gemeint. Und St. Grof ist einer der besten. Im einem Buch er schildert sehr krassen Fall. Die junge Frau war wie vom Teufel besessen . Sie war von der Medizin als unheilbar abgeschrieben. Nach der tiefen Trance , die dann der Autor bei ihr ausgelöst hatte, es wurde ihm gelungen, mit diesem Wesen zu reden und es zu überzeugen, die arme Frau in Ruhe zu lassen. Gut, diese Patientin war weiter genesen, fand die Arbeit und den Freund. Und was kann dazu die moderne Psychiatrie sagen? Nichts. Solche Fälle es gibt mehr als genug. Aber die passen nicht in das Paradigma. Also in die Schablonen. Aber das Leben ist kein Rätsel, das gelöst werden sollte, aber das Geheimnis, das nur erlebt, er leid en möglich wäre. Das passt in keine bescheuerte Schemata von der Wissenschaft.
 
Werbung:
Der war nicht gemeint!
Sondern er:
Alan Watts https://g.co/kgs/9yxLQ9
Ja, danke sehr. Gott sei Dank, denke ich, es gibt schon genug die ernste und ehrliche Wissenschaftler, wie auch C.G.Jung , der , ich ironisiere, schluckte keine Drogen, aber war der Begründer der Psychoanalyse. Leider, wenn man das ganze so verdammt eindimensional betrachtet, man verpasst das Geheimnis des Lebens und der Psyche. Man findet die Lösung niemals in den Kurven allen möglichen Geräten. Leib Seele Problem ist ungelöst. Und ich kann niemals dem blinden erklären, wie der blaue Himmel aussieht. Der Fall ist echt ..lol.. unheilbar. LG.
 
Östliche Philosophie ist was für Asiaten. Ob man es jetzt Buddhismus, Taoismus oder sonstewas nennt.
Es ist schlicht für asiatische Menschen. Wir sind gemeinhin Christen, oder Atheisten, Nihilisten,
"normal Verrückte", "voll Durchgeknallte" oder "weiß der Geier, was für Welche".

Einem "Westler" zu vermitteln, was das Herz des Hinduismus ist,
ist genau so, als ob ich meinem Hund die Atomphysik erklären will.

"Schuster, bleib deinen Leisten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Telepathie und Psychose müssen sich nicht gegenseitig ausschliessen.
Niemals! Als ich unter sehr akuten Psychose gelitten hatte, ich sah un hörte, was der Normale niemals wahrnehmen imstande wäre. Das könnte die Tür in die andere Dimension sein. Das ist mit der Angst verbunden, aber ich vermisse diesen Zustand von damals sehr. Manchmal ich sehne mich danach.
 
Östliche Philosophie ist was für Asiaten. Ob man es jetzt Buddhismus, Taoismus oder sonstewas nennt.
Es ist schlicht für asiatische Menschen. Wir sind gemeinhin Christen, oder Atheisten, Nihilisten,
"normal Verrückte", "voll Durchgeknallte" oder "weiß der Geier, was für Welche".

Einem "Westler" zu vermitteln, was das Herz des Hinduismus ist,
ist genau so, als ob ich meinem Hund die Atomphysik erklären will.

"Schuster, bleib deinen Leisten".
Das sehe ich nicht so sondern bevorzuge die freie Entwicklung und spirituelle Evolution, man kann von vielen verschiedenen Seiten profitieren. Da kann es schon zu Transzendenz von einer Religion zur anderen kommen. Ich nehme alle guten Seiten aller Religionen/spirituellen Lehren an und profitiere von der großen Auswahl um entsprechend der aktuellen Situtation die geeignete Lehre/Verhaltens-Glaubens-Muster auszuwählen, angepasst an der aktuellen Situation.
 
Niemals! Als ich unter sehr akuten Psychose gelitten hatte, ich sah un hörte, was der Normale niemals wahrnehmen imstande wäre. Das könnte die Tür in die andere Dimension sein. Das ist mit der Angst verbunden, aber ich vermisse diesen Zustand von damals sehr. Manchmal ich sehne mich danach.
Beschreibe deinen Zustand den du vermisst, genauer!
 
Ich werde niemals ein echter, asiatischer Buddhist sein können.
Außer ich lebte dort, mindestens seit ich 10 war, bis Heute und Jetzt.
 
Werbung:
Ich nehme alle guten Seiten aller Religionen/spirituellen Lehren an und profitiere von der großen Auswahl
Jaja, das ist aber dann eine ganz andere Story. Ich profitiere auch von allen Religionen, Weltanschauungen
und Glaubenslehren, etc., pp.. Dennoch werde ich niemals ein "echter, vollwertiger Buddhist" sein können.

"Was für Dich ist, Nimm. Den Rest verwirf". Mein Motto, seit ich 16 bin.

Ich "ziehe mir aus Allem immer das Beste raus" und da bin ich auch sehr pingelig.

Da heißt es bei mir dann auch: "Im Zweifelsfalle gegen den Angeklagten".

Ich rieche seit Kindheit an "Falschheit "und "diese Nase lass ich mir auch nicht mehr nehmen". 'Hugh
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben