Erst Swift, nun Tisa: Wikileaks-Dokumente weisen laut Recherchen von NDR, WDR und SZ darauf hin, dass durch das neue Handelsabkommen Banken künftig ganz legal Kundendaten ins Ausland weitergeben dürfen. Auch die Kontrolle über die Finanzmärkte könnte sich Experten zufolge durch Tisa erschweren
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...ch-kontodaten-europaeischer-buerger-1.2007052
Containerweise Befürchtungen: Fast eine halbe Million Menschen sprechen sich mit ihrer Unterschrift gegen das Freihandelsabkommen mit den USA aus. Zum Schmunzeln findet das der Verhandlungsführer der Europäer bei einem Aufeinandertreffen mit den Kritikern
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...n-ttip-mit-arroganz-gegen-die-angst-1.1951279
Der Westen will Milliardenmärkte öffnen, ohne dass es einer merkt. In der abgeschotteten australischen Vertretung haben sich die Emissäre getroffen, um über die Liberalisierung von Dienstleistungen zu sprechen. Das könnte Einfluss auf die Wasserversorgung haben, fürchten Kritiker.
http://www.sueddeutsche.de/geld/die...ller-poker-um-wasser-und-kontodaten-1.2007020
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...ch-kontodaten-europaeischer-buerger-1.2007052
Containerweise Befürchtungen: Fast eine halbe Million Menschen sprechen sich mit ihrer Unterschrift gegen das Freihandelsabkommen mit den USA aus. Zum Schmunzeln findet das der Verhandlungsführer der Europäer bei einem Aufeinandertreffen mit den Kritikern
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...n-ttip-mit-arroganz-gegen-die-angst-1.1951279
Der Westen will Milliardenmärkte öffnen, ohne dass es einer merkt. In der abgeschotteten australischen Vertretung haben sich die Emissäre getroffen, um über die Liberalisierung von Dienstleistungen zu sprechen. Das könnte Einfluss auf die Wasserversorgung haben, fürchten Kritiker.
http://www.sueddeutsche.de/geld/die...ller-poker-um-wasser-und-kontodaten-1.2007020