Stricken

Berlinerin

Sehr aktives Mitglied
Registriert
25. August 2007
Beiträge
5.301
Ort
Berlin
Hi,

Ich habe im Traum vor einen Pullover zu stricken für einen Freund.
Einen habe ich schon fertig oder ein Teil bereits fertig, (für wen der Fertige ist weiß ich jetzt nicht). Ich passte es ihm an und sagte ihm dass ich ihm einen stricken werde, genau wie den, aber in anderen Farben. In den Farben Weiß am Ärmelrand (und hellbraun der Rest). Er stimmte zu, das wird bestimmt schön.

Ich kam auch auf die Idee für mich zu stricken, gestreift. Blau-weiß gestreift in Längsstreifen. Ich sah mich angezogen mit diesem Pullover.

Was bedeutet dieser Kurztraum?
:danke:
 
Werbung:
Ein interessanter Traum Berlinerin, über den ich erst nachdenken muss..

by the way
..interressant ist, dass mein Körper seit zwei Tagen fastet,
..obgleich noch gar nicht Aschermittwoch ist (lach)
und ich erst durch den plötzlichen "Streik" Nahrung anzunehmen, mich erinnerte, dass irgendwann jetzt Fastenbeginn sein müsste
(aber es kündigte sich an, da dem Joghurttage zuvorgingen, die ich sonst im Winter eher nicht esse
nur mit FASTEN rechnete ich persönlich nicht...)
Ich bin mal gespannt, ob sich dass auf die bevorstehende "dichtere Zeit" = Fastenzeit bzw. die Traumarbeit auswirken wird
(noch tut es das nicht)
Denn am Ende hat es für mich keine Bedeutung ob wer sagt, dass Fastenzeit ist, aber wenn mein Körper fasten will, misch ich mich da nicht ein
(genau so wenig, wenn er sich wie eine Schwangere benimmt und nur essen will ..kam auch schon vor, lach :))

jetzt zu Deinen Traum

"geh heim Stricken", heißt ja bekanntlich, geh mal nach Hause und arbeite an Dir oder mit Dir, arbeite es aus
dass Du das aber nicht für Dich machst, sondern für einen Freund (die Idee käm mir nicht, zu langweilig :))
fällt schon mal auf, denn jeder sollte seine eigene Bekleidung weben (so mein Empfinden)

ich sag auch zu meinen (Reit)Schülern gerne "denk ans Stricken", wenn sie sich VERSPANNEN und diese Verspannung sich in Rücken,
Schulter und Ellbogen auswirkt, sie steif werden und das die Zügelführung und den Kontakt zum empfindsamen Maul stört.
(die Anspannung sich so auf das Pferd überträgt)

Sie STÖREN DASS PFERD, weil sie etwas UNBEDINGT ERREICHEN WOLLEN, dass aber NOCH NICHT GEHT, NOCH ZEIT BRAUCHT (Geduld)...

Wenn Du Dir einen Pullover strickst NIMM DIR ZEIT

wenn Du Ihn FÜR WEN ANDEREN STRICKST, frag Dich ob das SINN macht

AL für Dich


Regina
 
Hallo Regina,

am Freitag ist her in der Nähe so ein wöchentliches Treffen für Fastende bzw. für Leute, die in den nächsten 7 Wochen bis Ostern etwas opfern wollen (sei es weniger Alkohol, Schokolade o.anderes), vielleicht gehe ich hin. Bis auf das blöde Hungergefühl hat mir Fasten immer gut getan. Ich wurde rege und geistlich / geistig offener, auch für Träume und Deutung gut. Viel Spaß und Erfolg dabei. Und ich freue mich auf deine "göttlichen Eingebungen" ;)

Gut, dass ich nicht von: "in etwas verstricken" geträumt habe.

Stricken ist vielleicht: etwas neues entstehenlassen aus weichen schützendem Material oder so ähnlich. Ja hast recht, man sollte es für SICH machen. Nicht sich für ANDERE verändern.

In meinem Traumbuch steht: Weiße Wolle warnt vor zu viel Vertrauensseligkeit.
Aber ich stricke die Ärmelblenden mit vertrauen (weiß) oder rein, unbeschmutzt. Und geerdet.
Ich selbst hatte mir einen blauweiß längsgestreiften Pullover angezogen, was vielleicht heißen mag, dass ich der blau-weißen Linie folge. (blau hat mit geistigen Zielen zu tun und weiß mit Reinheit) Soweit meine Theorie im Moment.

Was ich noch nicht verstehe ist, warum NUR die Armbündchen/blenden in weiß? Diese waren im Traum wichtig und hervorgehoben irgendwie. Der Rest des Pullovers sollte/konnte so braun bleiben.
(Was ist an Ärmelbündchen besonders wichtig, welche Funktion haben diese?)

Auch hier denk ich insgesamt noch drüber nach.

Was mir einfällt: ich könnte ja dabei kreativ sein, also tatsächlich mal nen Pullover stricken (meinetwegen blauweiß, aber Querstreifen) und dabei nachdenken :) (Falls ich Lust bekomme dafür).
Ja ok, Zeit braucht es ja schon dafür :)

Liebe Grüße
Wally

PS:
Ich habe gerade nachgesehen, Ärmel z.B. bedeuten Lebensunterhalt. Reinen Lebensunterhalt? Schuldenfrei?

Und mir fällt gerade noch ein:
Am Anfang, wo ich damals "DEN" Mann :) kennengelernt hatte, träumte ich von 2 gleichen Pullovern, 2 völlig gleichgestrickte Pullover mit komplizierten Norwegermuster in braun mit je 1 Hirsch drauf.
Komisch.
 
Werbung:
Am Anfang, wo ich damals "DEN" Mann kennengelernt hatte, träumte ich von 2 gleichen Pullovern, 2 völlig gleichgestrickte Pullover mit komplizierten Norwegermuster in braun mit je 1 Hirsch drauf.
Komisch.

warum komisch?
passt doch gut :)

Allgemeine Bedeutung: Deine Kreativität erforschen,- mit deiner Anpassungsfähigkeit in Berührung kommen,- wachsende Empfindlichkeit für die Veränderung,- entscheidende Wandlungen in deinem Leben,- Lektionen über deine Intuition.

http://www.traumdeuter.ch/texte/3953.htm

früher, so mit 22, 23 hab ich auch gefastet
(Religions-, Traditionsunabhängig von der Zeit)..ja eindeutig es HAT Einfluss auf den Geist
aber eben selbst entschieden

heut entscheid ich das nicht, sondern lass es kommen, wie es kommt

hab mich gestern in "Fastenbrechen" versucht, weil eingeladen und 5 Stunden durchgequatscht,
aber der Topfenkuchen ist richtig "steckengeblieben"..ist eindeutig, zur Zeit nicht zu ändern, Hunger leid ich daher nicht
mein Körper streikt :)

AL für Dich, schön von Dir zu hören :)


Regina
 
Zurück
Oben